
Der Gartenkohl, auch genannt Zierkohl, hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist eine einjährige Pflanze, obwohl es auch einige mehrjährige Sorten gibt. Sie kann eine Höhe von 25-30 Zentimetern erreichen und ihre Blätter sind wunderschön, sehr groß und lockig mit roten, gelben, weißen und rosa Farbtönen. Sie sind sehr dekorativ und können je nach Sorte zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen.
Einen Gartenkohl pflegen
Beachten Sie ihre wichtigsten Sorgen:
- Erleuchtung- Sie müssen sich an einem Ort aufhalten, an dem es genügend Sonne gibt, aber viele Stunden am Tag keine Strahlen erhält. Ein Bereich, der ausreichend sonnig ist, aber nicht zu viel Hitze erleidet.
- Temperatur: Sie stellt diesbezüglich keine Anforderungen und ist eine der wenigen Pflanzen, die extrem kalte Temperaturen verträgt.
- ich für gewöhnlich: Es muss aus fruchtbarer Gartenerde bestehen und wenn möglich mit Humus verstärkt werden.
- Bewässerung: Es muss regelmäßig sein, damit die Erde nie austrocknet, aber nicht pfützt, weil sie verrotten würde.
- Bestehen: Es ist ratsam, einen Monat nach dem Pflanzen einen Dünger auszugeben, damit er sich dank seiner Vorteile viel besser entwickeln kann.
- Schädlinge: Gartenkohl wird normalerweise hauptsächlich von Blattläusen und Würmern befallen, zwei "Käfer", die diese Pflanze besonders lieben.
- Aussaat: Idealerweise im Sommer, Keimung bei 20 °C zwischen 4 und 6 Tagen. Platzieren Sie die Samen direkt dort, wo die Pflanze wachsen soll, sowohl im Freien als auch im Haus.
Mit Gartenkohl garnieren
Der dekorative Aspekt dieser Pflanze ist fantastisch, und seine Blätter, die sehr auffällig und farbenfroh sind, fallen besonders auf. Die Farbe ihrer Blätter ist bei Frost intensiver und sie ist eine Pflanze, die den niedrigen Temperaturen des Winters sowohl drinnen als auch draußen perfekt standhält.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gartenkohl anbauen und pflegen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie der Outdoor-Pflanzen einzugeben.