
Die Mikrobiologie ist eine Disziplin, die zur Gruppe der Life Sciences gehört und sich auf Mikroorganismen konzentriert, die als die kleinsten Lebewesen gelten. In diesem Artikel, den wir von EcolgíaVerde vorschlagen, erklären wir Was ist Mikrobiologie und ihre Zweige?. Ein Hinweis vorweg: Der Begriff „Mikrobiologie“ setzt sich aus der Konjunktion von drei verschiedenen griechischen Begriffen zusammen: Mikros, was bedeutet klein + bios, was bedeutet leben + Logos, was Abhandlung, Studium, Wissenschaft bedeutet. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Zweige der Mikrobiologie sind und was jeder studiert, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen!
Was ist Mikrobiologie und wofür ist sie zuständig?
Mikrobiologie ist definiert als die experimentelle Wissenschaft, die untersucht Mikroorganismen in ihrer Natur, ihrem Leben und ihrer Wirkung. Mikroorganismen, auch als Mikroben oder mikroskopischer Organismus bekannt, sind alle Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht gesehen werden können, da ihre geringe Größe unter dem Auflösungsvermögen des menschlichen Auges liegt und daher ein Mikroskop zur Beobachtung erforderlich ist . Dazu zählen unter anderem Bakterien, Pilze, Viren, Protisten in Bezug auf den Menschen und seine Aktivitäten oder auf Tiere, Pflanzen oder untereinander und werden untersucht.
Werden unterschieden verschiedene Zweige der Mikrobiologie, abhängig von seiner Anwendung oder der Art des Mikroorganismus, den es umfasst:
- Bakteriologie
- Physik
- Pilzkunde
- Protozoologie
- Parasitologie
- Virologie
Bakteriologie
Bakteriologie ist der Zweig der Mikrobiologie, der sich auf Studium von Bakterien, bei denen es sich um einzellige prokaryontische Mikroorganismen mit einer Struktur handelt, die wir als relativ einfach betrachten können. Enthält auch die Studium von Krankheiten dass diese verursachen.
Wir empfehlen Ihnen, mit diesen anderen Beiträgen mehr über diese Wesen zu erfahren: Sind Bakterien Lebewesen? und Arten von Bakterien.

Physik
Auch bekannt als Algologie, diese Filiale ist gewidmet Studium der Algen, photosynthetische Organismen des Wasserlebens. Es untersucht sowohl Zellstruktur, Funktion, Lebenszyklen und Ökologie als auch andere Eigenschaften von Algen.
Hier erfahren Sie die Klassifizierung der Algen und in diesem anderen Link die einzelligen Algen: Was sie sind, Eigenschaften, Arten und Beispiele.
Pilzkunde
Pilze studieren, die chemoheterotrophe eukaryotische Mikroorganismen sind. Sie können einzellig oder mehrzellig sein. Enthält Schimmelpilze und Hefen. Dieser Zweig gilt als einer der umfangreichsten und vielfältigsten und trägt zu großen Fortschritten in der wissenschaftlichen Forschung und technologischen Entwicklung bei.
Hier finden Sie weitere Informationen über das Königreich, zu dem die von der Mykologie untersuchten Pilze gehören: Königreich Pilze: was es ist, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.

Protozoologie
Es ist einer der neue Zweige der Mikrobiologie die auf der Taxonomie basiert. Die Protozoologie konzentriert sich auf Studium der ProtozoenKomplexere, einzellige Organismen, die Amöboide, Ciliaten, Sporozane und Flagellaten umfassen.
Erfahren Sie mehr über sie, indem Sie das Königreich, zu dem sie gehören, besser kennen: Das Königreich Protista: was es ist, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.
Parasitologie
Diese Filiale konzentriert sich auf die Studium lebender parasitärer Organismen und ihre Beziehung zur Umwelt sowie die Krankheiten, die diese verursachen und die Pflanzen, Menschen und Tiere befallen. In diesem Link erfahren Sie mehr über Parasitismus: Definition und Beispiele.

Virologie
Diese Filiale ist gewidmet Studium der Viren. Viren sind submikroskopische Erreger und obligate einzellige Parasiten, dadurch gekennzeichnet, dass es eine einzige Art von Nukleinsäure präsentiert, die von einer Proteinhülle umgeben ist. Virologie umfasst das Studium der Klassifizierung, Evolution, Struktur und Art und Weise, wie Viren infiziert werden.
Wir empfehlen Ihnen, diese anderen Beiträge zu lesen, wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten: Sind Viren Lebewesen? und der Unterschied zwischen Viren und Bakterien.
Arten der Mikrobiologie
Es gibt zahlreiche Arten der Mikrobiologie, jeder von ihnen ist auf ein bestimmtes Studienfach spezialisiert.
- Medizinische Mikrobiologie: konzentriert sich auf die Erforschung von krankheitserregenden Mikroorganismen (d. h. Krankheitserregern) sowie auf die Definition von Strategien zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten.
- Sanitäre Mikrobiologie: Innerhalb dieses Typs können wir hauptsächlich zwei andere unterscheiden: die Mikrobiologie von Lebensmitteln, das Mikroorganismen in Lebensmitteln untersucht, sowohl die positiven als auch die schädlichen Wirkungen, die sie verursachen, und die Wassermikrobiologie, das die Mikroorganismen in den Gewässern mit dem Ziel anspricht, Wasser von optimaler Qualität zu erhalten, sowie den Einsatz von Mikroorganismen zur Regeneration der Gewässer.
- Agrarmikrobiologie: behandelt Mikroorganismen zur Bodendüngung sowie alle nützlichen und schädlichen Wirkungen von Mikroorganismen für die Landwirtschaft.
- Veterinärmedizinische Mikrobiologie: konzentriert sich auf Infektionskrankheiten, die durch Mikroorganismen bei Heimtieren und Tieren verursacht werden, und untersucht auch Möglichkeiten der Prävention und Kontrolle.
- Industrielle Mikrobiologie: Es gibt zahlreiche Produkte, die durch den mikrobiellen Stoffwechsel gewonnen werden, und hier kommt diese Art der Mikrobiologie ins Spiel.
- Weltraummikrobiologie: Die Mikrobiologie geht weiter und umfasst auch die mögliche Existenz von Mikroorganismen im Weltraum sowie den Einsatz von Mikroorganismen für raumfahrtbezogene Themen.

Bedeutung der Mikrobiologie
Die Mikrobiologie gilt als eine der Hauptdisziplinen der Biologie, da es ermöglicht zu identifizieren, wie einige dieser Organismen Krankheiten verursachen, Heilmittel entdecken für diese Krankheiten und verwenden einige Mikroben sogar für industrielle Zwecke.
Darüber hinaus liegt diese Bedeutung auch darin, dass Mikroorganismen praktisch in allen natürlichen Elementen der Erde vorkommen und unser Leben sowie das von Pflanzen und Tieren untrennbar mit diesen Mikroben verbunden sind. Diese Lebewesen recyceln ständig wichtige Nährstoffe wie Kohlenstoff oder Stickstoff, bauen organisches Material ab und tragen zur Gestaltung unseres täglichen Lebens bei. Daher beeinflussen Mikroorganismen unsere Welt auf unterschiedliche Weise.
Vor allem halten Mikroben den Planeten gesund, da sie für ein kontinuierliches Recycling von Mineralien und Nährstoffen sorgen und gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der sauerstoffreichen Atmosphäre spielen. Auf der anderen Seite sind Mikroben lebenswichtig für die Landwirtschaft und die Böden, die Ackerbau und Viehzucht unterstützen. Sie helfen auch, den Ausbruch bestimmter Infektionskrankheiten unter Kontrolle zu halten. In der Pharmakologie werden Mikroben in vielen nützlichen Produkten verwendet, von Antibiotika über Lösungsmittel bis hin zu Konservierungsmitteln. Schließlich ist die Mikrobiologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Biotechnologie und auch für Gentechnik in den letzten Jahrzehnten.
Nachdem Sie nun die Zweige der Mykorbiologie und das, was jeder studiert, sowie die Bedeutung dieses großartigen Wissenschaftszweigs entdeckt haben, ermutige ich Sie, mehr über diese anderen zu erfahren:
- Zweige der Biologie und was sie studieren.
- Zweige der Botanik und was jeder studiert.
- Die Zweige der Zoologie und was jeder studiert.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Mikrobiologie und ihre Zweige?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.
Literaturverzeichnis- BROCK, T. D. (1961): Meilensteine der Mikrobiologie (1975 Neuauflage). Amerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie, Washington, D.C.
- OpenCourseWare-Projekt (OCW). (2022). Einführung in die orale Mikrobiologie. Wiederhergestellt von: https://ocw.ehu.eus/
- Labmate Online. (2022). Warum ist Mikrobiologie wichtig?. Wiederhergestellt von: https://www.labmate-online.com/