LINSEN PFLANZEN: Wann und wie es geht

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Linse mit einem wissenschaftlichen Namen Linsenkulinaris, ist eine einjährige Hülsenfrucht, die sowohl in Asien und Nordafrika als auch in einigen Regionen Europas und Lateinamerikas weit verbreitet ist. Es ist eine ziemlich widerstandsfähige Pflanze, die sich durch ihre hervorragenden Nährwerteigenschaften auszeichnet. Linsen sind reich an Kohlenhydraten und pflanzlichen Proteinen sowie sehr wenig Fett, was sie zu einem vollwertigen und gesunden Nahrungsmittel macht.

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie zu Hause Ihre eigenen Linsen anbauen können, die auch dazu beitragen, dass der Boden seinen Stickstoffgehalt erhöht, lesen Sie uns weiter in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir es Ihnen beibringen wann und wie man Linsen Schritt für Schritt pflanzt.

Wann Linsen pflanzen

Die Aussaatzeit der Linsen hängt von der Art des Klimas der Gegend ab, in der Sie säen möchten. Wenn Sie in einem warmen Klima mit milden Wintern leben, können Sie im Herbst pflanzenWenn das Klima in Ihrer Nähe kälter ist, wird dies jedoch empfohlen nach frost.

Eine andere Möglichkeit ist, Ihre Linsen einzupflanzen Indoor im Saatbeet oder Topf etwa zwei Wochen vor den letzten Frösten, wenn diese vorüber sind, pflanzen Sie sie an ihren endgültigen Standort im Freien um.

So pflanzen Sie Linsen Schritt für Schritt

Da diese Hülsenfrucht direkt im Freien gesät werden kann, werden wir sehen So pflanzen Sie Linsen Schritt für Schritt:

  1. Bereiten Sie den Boden vor. Linsen brauchen Erde, die reich an organischer Substanz ist, daher müssen Sie sie mit irgendeiner Art von organischem Kompost wie Kompost, Wurmguss oder Bokashi anreichern. Darüber hinaus erfordert die Pflanze, dass das Land eine gute Drainage hat und der PH-Wert zwischen 5,5 und 9 liegt. In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Land für den Gemüseanbau vorbereiten.
  2. Bereiten Sie Ihre Linsensamen vor, indem Sie sie vor der Aussaat über Nacht einweichen, um die Keimung zu erleichtern. Sie können sie auch in Innenräumen zwischen angefeuchteten Wattebäuschen keimen und später verpflanzen. Hier sehen Sie, wie man Linsensprossen macht.
  3. Säen Sie die Saat etwa dreimal so tief wie die Saat aus und lassen Sie einen Abstand von etwa 15 cm dazwischen. Sie können sie mit Zeitungspapier oder einer anderen Art von Abdeckung abdecken, um sie zu schützen, bis sie keimen.
  4. Nach der Aussaat gießen, aber Staunässe immer vermeiden.

Linsenpflege

Sobald Sie diese Hülsenfrüchte zu Hause bereits gepflanzt haben, empfehlen wir Ihnen, diese zu befolgen Tipps zur Grundpflege von Linsen damit die Pflanze vorne rauskommt und Sie sie in Ihren Gerichten genießen können.

Temperatur

Linse ist eine Pflanze, die ein gewisses Maß an Kälte verträgt, aber keinen Frost verträgt. Pflanzen Sie sie immer zu einem Zeitpunkt, an dem sie keinen Temperaturen um 0 °C ausgesetzt sind. Tatsächlich liegt seine optimale Temperatur zwischen 6º und 28º.

Sonnenaussetzung

Die Pflanze benötigt eine gute Dosis Sonne, also pflanzen Sie sie in einen der sonnigsten Bereiche Ihres Gartens oder Feldes.

Erde für den Anbau von Linsen

Wir haben bereits gesagt, dass diese Hülsenfrucht einen Boden braucht, der reich an organischer Substanz ist, aber es lohnt sich, auch die Bedeutung einer guten Drainage zu betonen. Linsen sind sehr anfällig für Fäulnis durch übermäßige Feuchtigkeit, und obwohl sie leicht feuchten Boden benötigen, ist Pfützenbildung sehr schädlich.

Linsen gießen

Linsen schätzen, wie bereits erwähnt, eine gewisse Luftfeuchtigkeit im Boden. Trotzdem können sie nicht sehr lange Dürren aushalten, daher wird empfohlen, zu gießen, wenn der Boden Anzeichen von Trockenheit zeigt. Wenn die Schoten zu trocknen beginnen, ist es praktisch, die Bewässerung zu verteilen oder sogar zu stoppen.

Gitter

Es ist nicht notwendig, aber es ist ratsam, die Pflanze mit einem Spalier oder einer anderen niedrigen Struktur zu versehen, auf der sie ruhen kann. Andernfalls breitet sich die Pflanze auf dem Boden aus, benötigt mehr Platz und wird anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.

Luftig

Diese Pflanze schätzt es, in einem Bereich mit Luftdurchgang zu sein, ebenso wie es besser ist, zu vermeiden, dass die Pflanzen zu nahe beieinander stehen. Aufgrund ihrer Anfälligkeit gegenüber Feuchtigkeit ist die Linse anfällig für Pilzbefall, wenn darin geschlossene Räume oder Bereiche geschaffen werden, in denen die Luft nicht richtig zirkuliert.

Wann man Linsen erntet und wie man es macht

Je nach Temperatur, Klima und Linsenart sollten Sie Ihre Ernte innerhalb von zwischen 80 und 110 Tage nach der Aussaat.

Muss sein ernten, wenn die Pflanze zu trocknen beginnt, dann müssen Sie es nehmen, indem Sie den Stiel abschneiden und kopfüber zum Trocknen aufhängen, vorzugsweise in eine Papier- oder Stofftüte. Sobald die Pflanze trocken ist, schütteln Sie sie, damit die Samen fallen, und Sie können die trockenen Überreste der Pflanze nutzen, um organischen Kompost wie Kompost oder Humus herzustellen. Hier erfahren Sie mehr darüber, was organischer Kompost ist, seine Arten, Vorteile und wie man ihn macht.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Linsen pflanzen: wann und wie es geht, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day