
Wenn man von Wüstenbildung spricht, denkt man zwar zuerst an die Wüste, aber in Wirklichkeit ist es ein anderer Prozess, der aus landwirtschaftlicher Sicht eher mit der Produktivität des Bodens als mit der Schaffung eines Wüstenökosystems zu tun hat, obwohl es wird so genannt, weil nach diesem Prozess, nachdem er seine schwerwiegendste Phase oder Stufe durchlaufen hat, das Wüstenökosystem gebildet wird, denn dann beginnt die Wüstenbildung.
Auf jeden Fall, wenn du etwas lernen und tiefer eintauchen möchtest Was ist Wüstenbildung, ihre Definition, Ursachen und Folgen, lesen Sie weiter Green Ecologist und wir erklären Ihnen alles im Detail, Beispiele und Fotos.
Was ist Wüstenbildung: einfache Definition
Das erste, was Sie beachten sollten, ist das Von Wüstenbildung zu sprechen ist nicht dasselbe wie von Wüstenbildung. Im Fall der Wüstenbildung sprechen wir über den Prozess, durch den ein Feld wird von fruchtbar zu unfruchtbar, das heißt, es wird aus einer landwirtschaftlichen Perspektive angegangen. Im Gegenteil, wenn wir von Wüstenbildung sprechen, meinen wir den Prozess, durch den ein Territorium zur Wüste wird, ohne dass dies notwendigerweise mit agrarischen Prozessen zu tun hat.
Es muss jedoch verstanden werden, dass Wüstenbildungsprozess wodurch ein Land unfruchtbar wird, ist dies der erste Schritt vor der Wüstenbildung, da es sich um einen unfruchtbaren Boden handelt, in dem Vegetation wächst nicht, ist der natürliche Prozess, dass das Ökosystem zu einer Wüste wird. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich trotz der Ähnlichkeit ihres Namens und ihrer engen Verwandtschaft um unterschiedliche Prozesse handelt.

Hauptursachen der Wüstenbildung
Der Ursachen der Wüstenbildung Es gibt mehrere, obwohl sie meistens mit der landwirtschaftlichen Tätigkeit zusammenhängen, die der Mensch auf dem Land ausführt. Im Allgemeinen ist das erste Element, das einen direkten Einfluss hat, Abholzung des TerritoriumsDenn durch die Beseitigung der Masse an Bäumen und Sträuchern verarmt der Boden und er leidet stärker unter der Erosionswirkung, indem die Vegetationsdecke zerstört wird, die aus den Blättern der Bäume gebildet wird.
Auf der anderen Seite ist eines der Elemente, das die Bodenverwüstung es ist ein schlechter Umgang mit Wasser. In diesem Sinne ist die Übernutzung von Grundwasserleitern, ebenso gut wie Überbewässerung, Es kann zur Zerstörung fruchtbarer Böden führen, da der Wassermangel oder die übermäßige Versalzung einer hohen und kontinuierlichen Bewässerung den Wasserhaushalt des Landes zerstört.
Darüber hinaus kann der Missbrauch landwirtschaftlicher Flächen auch zur Wüstenbildung des Landes führen. Wenn Monokulturen praktiziert werden und den Böden nicht genügend Brachzeit eingeräumt wird, führt dies zum Verlust von Mineralien und anderen Elementen, die für das richtige Pflanzenwachstum erforderlich sind, wodurch zuvor fruchtbare Böden in sterile umgewandelt werden.
Folgen der Wüstenbildung
Denken Sie daran, dass nicht alle Ebenen oder Grade der Wüstenbildung Sie sind gleich. Sie gelten allgemein als existierend 3 Arten der Wüstenbildung nach seiner Schwere bei der Einstufung eines Bodens als in Bearbeitung oder als Wüstenrisiko:
- Moderate Wüstenbildung: In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die landwirtschaftliche Produktion des Landes zwischen 10 und 25 % seiner ursprünglichen Produktivität zurückgegangen ist.
- Schwere Wüstenbildung: Schwere Wüstenbildung tritt auf, wenn der Prozess zwischen einem Verlust der Landproduktivität zwischen 25 % und 50 % liegt.
- Sehr starke Wüstenbildung: Schließlich tritt eine sehr schwere Wüstenbildung auf, wenn der Verlust der landwirtschaftlichen Produktion mehr als 50 % beträgt, was die ersten Anzeichen einer Wüstenbildung (die Umwandlung in eine Wüste) nach sich zieht, wie die Bildung von Dünen oder das Vorhandensein von Trockengebieten trocken. Erfahren Sie mehr über diese Art von Umgebung mit diesem anderen Artikel über ein eng verwandtes Konzept, Was ist Dürre, ihre Ursachen und Folgen.
Der unmittelbare Folgen der Wüstenbildung Es ist die Unfähigkeit, auf den betroffenen Böden etwas anzubauen, was zu Problemen führt, wenn es darum geht, genügend Nahrung für die Bevölkerung zu haben. Ein weiteres Problem dieser Böden ist ihre starke Erosion, was bedeutet, dass sie bei starken Regenfällen kein Wasser zurückhalten können, was in vielen Fällen in Form von Wildbächen, Erdrutschen und Erdrutschen endet. , Überschwemmungen und große Personen- und Sachschäden.
Mögliche Lösungen für die Wüstenbildung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesem Prozess entgegenzuwirken, die an verschiedenen Stellen erfolgreich angewendet wurden. Aber trotzdem, die Maßnahme, die sich als am effektivsten erwiesen hat ist gewesen die Aufforstung, da bei der Gewinnung der Baummasse auch der Prozess der Schaffung der Pflanzendecke, die den Boden stützt, wiederhergestellt wird, was auch das Wachstum kleinerer Pflanzen ermöglicht, die zum Reichtum und zur Festigkeit des Bodens gegen Erosion beitragen.
Auf der anderen Seite ist die Abschaffung von Monokulturen zu Gunsten von Polykulturen, sowie bestimmte landwirtschaftliche Techniken wie Brache oder Düngung mit Naturkompost der betroffenen Gebiete haben zu guten Ergebnissen bei der Verlangsamung des Wüstenbildungsprozesses geführt. Allerdings hat sich diese Art der Technik trotz guter Ergebnisse als unzureichend erwiesen, um den Prozess zu vermeiden oder umzukehren, so dass die Aufforstung der angrenzenden Flächen zweifellos weiterhin die bestmögliche Lösung ist Felder.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wüstenbildung: Definition, Ursachen und Folgen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.