
Tomaten zu Hause ohne den Einsatz industrieller Fungizide anzubauen ist möglich und nicht nur umweltfreundlicher und möglicherweise gesünder, sondern auch billiger. In den meisten Küchen finden wir Zutaten mit antimykotischen Eigenschaften, die wir zu hausgemachten Fungiziden für unsere Bio-Tomatenpflanzen mischen können. Zum Beispiel können wir unter anderem Backpulver und Essig verwenden.
In Green Ecologist werden wir sehen, wie Sie sich vorbereiten können hausgemachte Fungizide für Tomaten die sind wirklich effektiv. Etwas beachten!
Die wichtigsten Tomatenpilze
Tomate (Solanum lycopersicum) ist ein Nachtschattengewächs aus Amerika. Es ist eines der Obstbaufrüchte (Obst in der Botanik, Gemüse in Lebensmitteln), das von Landwirten und Verbrauchern aufgrund seines Geschmacks und seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften am meisten geschätzt wird. Es ist sehr seltsam, einen Gemüsegarten zu sehen, der nicht mindestens eine Sorte angebauter Tomaten hat. Darüber hinaus sind Tomatenpflanzen gefräßige Pflanzen, die sich sehr gut an alle Bodenarten anpassen, obwohl es empfohlen wird, sie in nährstoffreichen und gut gedüngten Böden anzubauen.
Die meisten Sorten sind Kletterpflanzen, weshalb sie eher bedeckt sind, und nur sehr wenige wachsen in Bodennähe. Es handelt sich um Pflanzen, die während des Wachstums beschnitten werden müssen, wobei die ältesten Blätter aus dem unteren Teil der Tomate entfernt werden. Dies erleichtert die Belüftung und den Zugang zu Sonnenlicht und beugt Pilzproblemen vor, da Pflanzenpflege ist die erste antimykotische Methode.
Die beiden Hauptkrankheiten, die die Tomatenpflanze befallen, sind Mehltau Ja Echter Mehltau. Abhängig von der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur, der Empfindlichkeit der Sorte oder dem anfänglichen Inokulum wird die Tomate von der einen oder anderen Krankheit befallen. Die Bekämpfung dieser Krankheiten ist im ökologischen Landbau mit Fungiziden mit Kupfer oder Schwefel möglich, aber dann werden wir sehen wie man hausgemachte Fungizide für Tomaten herstellt.

Hausgemachtes Backpulver Fungizid für Tomaten
Backpulver oder Natrium ist eine weiße, lösliche Verbindung, die häufig zur Bekämpfung von Pilzschädlingen an vielen Pflanzen eingesetzt wird, darunter die Tomatenpflanze.
Wir können Machen Sie hausgemachtes Fungizid mit Backpulver für Tomaten Mischen Sie einfach 4 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Gartenbauöl und Zitronenöl oder Melasse in etwa 4 L Wasser. Dies sollte gut gemischt werden, bis sich das Backpulver auflöst. Zum Schluss wird diese Mischung in eine Sprühflasche gefüllt und der Teil der Pflanze mit Symptomen der Pilzkrankheit besprüht. Wenn kein Bicarbonat verfügbar ist, kann Kaliumcarbonat verwendet werden.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie man ein hausgemachtes Fungizid mit Bicarbonat herstellt.
Hausgemachtes Tomatenfungizid mit Maisstärke
Maismehl oder Maisstärke Es ist eine weitere sehr häufige Zutat beim Kochen, die antimykotische Eigenschaften hat.
Für Machen Sie dieses hausgemachte Fungizid für Tomaten 1 Tasse Maismehl sollte mit 5 Tassen Wasser gemischt werden und eine Stunde stehen gelassen werden oder bis es trüb und milchig wird. Anschließend muss das feste Mehl entfernt und die entstandene milchige Flüssigkeit auf die Tomatenpflanzen gesprüht werden.
Hausgemachtes Tomatenfungizid mit Essig
Der Essig es ist auch ein gemeinsames Element in Küchen mit antimykotische Eigenschaften. Um ein Fungizid auf Essigbasis für Tomaten herzustellen, müssen wir 3 oder 4 Esslöffel Essig ungefähr in 4 l Wasser verdünnen und diese Mischung auf die Tomatenpflanzen sprühen. Tun Sie es täglich, wenn die Sonne nicht ganz auf der Pflanze steht, bis Sie sehen, dass die Pilze verschwinden.
Am natürlichsten ist normalerweise Apfelessig, obwohl Weißer Essig bei der Behandlung von Pflanzenpilzen am effektivsten ist, können Sie einen der beiden verwenden.

Ätherische Öle, ausgezeichnete Fungizide für Tomaten
Es gibt mehrere Arten von ätherische Öle mit antimykotischen Eigenschaften die wirksam sind, wenn sie auf Pflanzen wie Tomaten aufgetragen werden, sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Pilzproblemen. Zu diesen Ölen gehören:
- Zitronenöl.
- Oregano-Öl.
- Traubenwurzelöl
- Orangenöl.
- Knoblauchöl.
- Pfefferminz Öl.
- Teebaumöl.
Um Fungizide auf Basis dieser Öle herzustellen, können sie mit anderen hausgemachten Fungiziden gemischt oder in Wasser verdünnt werden. Wenden Sie sie einmal täglich an, bis Sie feststellen, dass keine Pilze vorhanden sind, aber denken Sie daran, dies nicht in den Stunden der starken Sonne zu tun.
Komposttee als Fungizid für Tomaten
Komposttee ist eine Zubereitung aus Kompost in Wasser verdünnt und ist nach seiner Ähnlichkeit mit der Farbe von flüssigem Eistee benannt.
Für Komposttee aufbrühen, sollte ein Eimer zu gleichen Teilen mit Kompost und Wasser gefüllt werden. Diese Mischung sollte zwischen 10 und 14 Tagen ruhen, später die festen Bestandteile entfernen und erneut mit Wasser verdünnen, bis die Mischung die für das Spritzen ausreichende Konsistenz aufweist. Schließlich werden wir die Mischung auf die Blätter der Tomatenpflanze auftragen, insbesondere auf diejenigen, die Symptome einer Pilzinfektion zeigen. Auch hier kann es täglich, außerhalb der Sonnenstunden, so viele Tage hintereinander wie nötig angewendet werden, bis die Pilze vollständig von der Tomatenpflanze verschwunden sind.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hausgemachte Fungizide für Tomaten, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.