
Wussten Sie, dass der Planet Erde mehr als 4.500 Millionen Jahre alt ist? Ja, eine lange Geschichte von Veränderungen, die die Evolution vieler Arten, aber auch ihr Aussterben ermöglicht haben. Tatsächlich sind einige bekannt Massenaussterbeereignisse das gipfelte in praktisch allen damals vorhandenen Arten.
Aber wann könnte das nächste Aussterbeereignis eintreten? Was ist, wenn wir ihm gegenüberstehen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, laden wir Sie vom Ökologen Verde ein, diesen Artikel weiter zu lesen, in dem Sie alles darüber erfahren Was sind Massensterben, ihre Ursachen und was sind sie?.
Was sind Massensterben?
Das müssen wir zunächst einmal wissen das Aussterben einer Art Es tritt auf, wenn es auf dem Planeten Erde keine Exemplare gibt, die in der Lage sind, sich zu reproduzieren und Nachkommen zu hinterlassen. Nun, Massenaussterben sind eines der drei Arten von Aussterben die existieren. Sehen wir uns hier an, wie sie heißen und was ihre Unterschiede sind:
- Hintergrundaussterben: sie treten zufällig in allen Organismengruppen auf und ihr Verlust erfolgt allmählich.
- Massensterben: Sie führen zu einem starken Rückgang der Artenzahl, die eine bestimmte geografische Region bewohnen, und tritt über einen bestimmten Zeitraum auf.
- Katastrophale Massensterben: sie passieren augenblicklich und auf globaler Ebene, wodurch die Artenvielfalt drastisch reduziert wird.
In diesem anderen Artikel erfahren Sie mehr über das Grundkonzept des Artensterbens: Was es ist, Ursachen und Folgen.

Ursachen des Massensterbens
Nachdem Sie den vorherigen Abschnitt gelesen haben, fragen Sie sich vielleicht warum es zu Massenaussterben kommt oder was sind die Ursachen für das Massensterben von Arten. Es gibt mehrere Ursachen, die zum Verschwinden von Arten führen, aber im Folgenden werden wir Ihnen einige davon nennen.
Biologische Ursachen
Hier kommen die Eigenschaften der Arten ins Spiel, aber auch der Endemismus und die Konkurrenz, die zwischen ihnen bestehen kann. Auf diese Weise können einige Arten, insbesondere invasive Arten in einem Gebiet, andere Arten verdrängen und sie zum Aussterben verurteilen. Im Allgemeinen treten Hintergrundauslöschungen aufgrund dieser Arten von Ursachen auf.
Umweltursachen
Zu den Umweltursachen zählen unter anderem: Temperaturänderungen, Änderungen des Meeresspiegels, Änderungen biogeochemischer Kreisläufe, Bewegungen tektonischer Platten. Wenn sich die Art bei dieser Gelegenheit nicht an die neuen Lebensbedingungen anpassen kann, ist sie zum Aussterben verurteilt. Vulkanische Aktivität ist ihrerseits auch Teil der Umweltursachen und im Allgemeinen führen diese Ursachen zu Massensterben.
Außerirdische Ursachen
Wir beziehen uns nicht auf Marsmenschen oder UFOs, sondern auf den Einschlag von Asteroiden und Meteoriten auf der Erdoberfläche. In diesem speziellen Fall treten Extinktionen während und nach dem Einschlag auf, da sie nach dem Einschlag unter anderem Veränderungen in der Zusammensetzung der Atmosphäre bewirken können. Katastrophale Massensterben, wie zum Beispiel das Aussterben der Dinosaurier, treten aufgrund dieser Art von Ursachen auf.
Anthropogene Ursachen
Sie sind jene Ursachen, die ausschließlich durch das Handeln des Menschen entstanden sind. Beispielsweise sind Landwirtschaft, Bergbau, Öl- und Forstwirtschaft, Umweltverschmutzung, die Einführung exotischer Arten, Jagd und Handel mit Wildarten und auch die globale Erwärmung einige der Umweltprobleme, die der Mensch in die Ökosysteme eingebracht hat und die zweifellos zu das Aussterben von Arten.
Was sind die Massenaussterben in der Geschichte der Erde?
Du kannst dir vorstellen wie viele massenaussterben hat es gegeben durch die Erdgeschichte? Es gab sicherlich fünf Massensterben. Viele Wissenschaftler versichern sogar, dass wir durch die sechstes Massensterben. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen sagen, in welchem geologischen Zeitraum die einzelnen Massenaussterben aufgetreten sind, ihre Dauer und ihre Ursachen.
Ordovizium - Aussterben des Silurs
Das erste Massensterben ereignete sich vor etwa 444 Millionen Jahren. Es wird geschätzt, dass es zwischen 500.000 und 1 Million Jahre dauerte und als Ergebnis mehr als 60% der Arten ausstarben. Es gibt mehrere Theorien über die Ursachen dieses Aussterbens, die stärkste behauptet, dass es auf die Explosion einer Supernova zurückzuführen war, die Veränderungen des Meeresspiegels und der Ozonschicht verursachte.
Devon - Aussterben des Karbons
Es ereignete sich vor etwa 360 Millionen Jahren und mehr als 70 % der Arten starben aus. Dieses Aussterbeereignis dauerte 3 Millionen Jahre und es wird angenommen, dass es mit dem Ausbruch einer Mantelfahne oder Mantelfahne begann, bei denen es sich um tiefe Säulen handelt, die unter der Erdkruste hervorkommen und aus denen Hot Spots und vulkanische Gebiete hervorgehen.
Perm - Trias-Aussterben
Dieses Ereignis ereignete sich vor etwa 250 Millionen Jahren und dauerte eine Million Jahre. Als Bilanz sind 95 % der marinen Arten und 70 % der terrestrischen Arten verschwunden. Die genauen Ursachen sind nicht bekannt, aber es wird geschätzt, dass es auf vulkanische Aktivität, die Freisetzung von Gasen aus dem Erdkern und den Einschlag eines Asteroiden zurückzuführen ist.
Trias - Jura-Aussterben
Vor 260 Millionen Jahren ereignete sich dieses Massenaussterben, das eine Million Jahre dauerte und 70% der Arten auslöschte. Zu den Theorien, die seine Ursachen erklären, gehören die Fragmentierung des großen Kontinents Pangäa und auch aufeinanderfolgende Vulkanausbrüche.
Aussterben der Kreidezeit - Tertiär
Es geschah vor 66 Millionen Jahren und ist vielleicht das bekannteste Massenaussterbeereignis, da die Dinosaurierarten, die die Erde bewohnten, darin ausgestorben sind. Es gibt mehrere Theorien, die die Ursachen erklären, die wichtigsten basieren auf hoher vulkanischer Aktivität und dem Einschlag eines großen Asteroiden. Das Merkwürdige an diesem Ereignis ist, dass es nicht nur die Dinosaurier, sondern auch mehr als 70 % der Arten tötete und schätzungsweise nur 30 Tage dauerte.
Wir empfehlen Ihnen, diesen anderen Beitrag von Green Ecologist über das Aussterben der Dinosaurier zu lesen. Sie können sie auch etwas besser kennenlernen, indem Sie diese Artikel über Pflanzenfressende Dinosaurier: Namen, Typen, Eigenschaften und Bilder und Fleischfressende Dinosaurier: Namen, Typen, Eigenschaften und Bilder lesen.
Holozäne Aussterben oder das sechste Massenaussterben
Dieses besondere Ereignis führt zu zahlreichen Kontroversen, nicht nur, weil es gerade jetzt passieren würde, sondern auch, weil seine Ursachen lediglich anthropogen sind. Die Wahrheit ist, dass seit der Entwicklung der menschlichen Aktivitäten die Aussterberate von Arten zunimmt und beispielsweise die Aussterberate von Säugetieren 280-mal höher ist als die normale Rate. Darüber hinaus wird geschätzt, dass Arten, die in den letzten zwei Jahrhunderten (200 Jahren) ausgestorben sind, in 28.000 Jahren ausgestorben sein sollten. Vor diesem Hintergrund ist es etwas klarer, dass wir vor dem sechsten Massensterben von Arten stehen.
Um diese Massenaussterben in der Geschichte des Planeten zu kennen, lassen wir Sie hier unten Zeitleiste des Massensterbens.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Massenaussterben: Was sind sie, Ursachen und was sind sie?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.
Literaturverzeichnis- Ceballos, G. & Ortega-Baes, P. (2011). Das sechste Aussterben: der Verlust von Arten und Populationen in den Neotropen. Biologische Erhaltung: Lateinamerikanische Perspektiven, 95-108.
- Sassi, F. (2022). Geschichte des Lebens auf der Erde: Massenaussterben.