
Auch wenn der Name für weniger Botaniker nicht viel klingt, sind einhäusige Pflanzen auf der ganzen Welt sehr verbreitet, da sie eine der zahlreichsten Gruppen in der Pflanzenwelt sind. Dieser Begriff wird zusammen mit anderen ähnlichen Begriffen wie Monoklinen, Diclines oder Diözischen verwendet, wenn wir über die Fortpflanzung von Pflanzen sprechen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was eine einhäusige Pflanze ist? Wenn ja, machen Sie mit in diesem Green Ecologist Artikel, in dem wir erklären Was sind einhäusige Pflanzen, ihre Eigenschaften und Beispiele einiger repräsentativer Arten dieser großen Gruppe.
Was sind einhäusige Pflanzen
Wir beginnen mit der Erklärung Was ist eine einhäusige Pflanze?. Wann die Geschlechtsorgane beider Geschlechter koexistieren auf einer Etage, die Pflanze gilt als einhäusig. Dieses Wort kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus mono, was eins bedeutet, und oikos, was Haus bedeutet. Seine Bedeutung ist daher ziemlich intuitiv: wenn beide Geschlechter ein einzelnes Individuum bewohnen.
Im Gegensatz zu den meisten Tieren neigen Pflanzen dazu, beide Geschlechter im selben Individuum zu präsentieren, entweder mit perfekten Blüten, die die Geschlechtsorgane beider Geschlechter enthalten, oder Blüten jedes Geschlechts separat in derselben Pflanze hervorzubringen.
Etwa 75% der Pflanzen weltweit sind einhäusige Pflanzen, in einer seiner verschiedenen Varianten.

Eigenschaften einhäusiger Pflanzen
Dies sind die Hauptmerkmale einhäusiger Pflanzen:
- Wie wir gerade gesehen haben, besteht das wesentliche Merkmal einer einhäusigen Pflanze darin, dass wir in einem einzigen Exemplar finden können beide Geschlechtsorgane. Wenn wir über die Klassifizierung von Pflanzen nach ihrer Fortpflanzung und dem Vorhandensein von Geschlechtsorganen sprechen, können mehrere Begriffe unterschieden werden. Auf der einen Seite gibt es die einhäusigen Pflanzen, die wir gerade definiert haben, und auf der anderen Seite die zweihäusigen Pflanzen, das sind diejenigen Pflanzen, die in jedem Individuum nur Organe eines einzigen Geschlechts haben.
- Wenn wir uns an die Blüten von einhäusigen Pflanzen halten, werden sie unterteilt in Monoklinen und Diklinen. Erstere sind die bisexuellen Blüten, die die Organe beider Geschlechter in derselben Blüte darstellen, während die Diclines Blüten eines einzigen Geschlechts sind. Beide Begriffe können kombiniert werden. Wenn wir also von einer einhäusigen diklinen Pflanze sprechen, handelt es sich um eine Pflanze, deren Blüten die Organe eines einzigen Geschlechts haben, die jedoch bei demselben Individuum sowohl weibliche als auch männliche Blüten hervorbringt. Dieser besondere Zustand ist sehr verbreitet, da er es der Pflanze ermöglicht, sich sowohl biparental zu vermehren, andere Pflanzen zu bestäuben, als auch sich selbst zu bestäuben. Es ist somit eine Möglichkeit, das Überleben der Art zu sichern, ohne die Möglichkeiten der genetischen Vielfalt aufzugeben.
- Diese Pflanzenarten neigen dazu, ihre männliche Blumen am höchsten Ende von ihnen, um die Ausbreitung von Pollen durch die Elemente zu erleichtern, während ihre weibliche Blumen sie neigen dazu, niedriger zu sein.
- Einige einhäusige Pflanzen haben Strategien oder Methoden entwickelt, um die Selbstbefruchtung zu vermeiden und damit ihre genetische Vielfalt weiter zu begünstigen.
Erfahren Sie mehr über die Pflanzenreproduktion in diesem anderen Artikel von Green Ecologist.
Hermaphroditische Pflanzen
Hermaphroditische Pflanzen sind nichts anderes als einhäusige monokline Blütenpflanzen, dh solche, die Blumen mit den Organen beiderlei Geschlechts in sich präsentieren. Monokline Blumen werden auch allgemein genannt perfekte Blumen und sie sind in Bereichen wie der Landwirtschaft aufgrund der Möglichkeiten, die sie bei der Fortpflanzung bieten, sehr beliebt, da sie nicht auf bestäubende Insekten angewiesen sind.
In diesem anderen Beitrag von Green Ecologist erfahren Sie mehr über Zwitterpflanzen: was sie sind, Eigenschaften und Beispiele.
Beispiele für einhäusige Pflanzen
¿Was sind einhäusige Pflanzen wohlbekannt? An diesen Beispielen für einhäusige Pflanzen werden Sie schnell feststellen, dass viele von ihnen häufiger vorkommen, als Sie vielleicht denken.
Mais
Wissenschaftlicher Name Zea MaysDieses Getreide aus der Familie der Poaceae wird seit etwa 10.000 Jahren vom Menschen domestiziert. Mais ist das weltweit am häufigsten angebaute Getreide, noch vor anderen Grundnahrungsmitteln wie Weizen und Reis.
Die bekannten Ohren sind nichts anderes als die weiblichen Blütenstände, die sich an den Seiten der Pflanze befinden. Die männlichen Blütenstände hingegen, Ähren oder Rispen genannt, befinden sich an den höchsten Enden der Pflanze.
Kokosnussbaum
Sein wissenschaftlicher Name ist Cocos nucifera, und damit beziehen wir uns auf eine Palme aus der Familie der Arecaceae, insbesondere die Palme, die die in vielen Ländern der Welt so bekannten und geschätzten Früchte hervorbringt: Kokosnüsse.
Es ist eine typische Pflanze der Strände des tropischen Klimas, die aus dem Pazifischen Ozean, dem Indischen Ozean und dem Karibischen Meer stammt, obwohl sie derzeit an mehr Orten angebaut wird. Seine Blütenstände gruppieren sowohl männliche als auch weibliche Blüten.
Die Samen von Kokospalmen sind außergewöhnlich robust und können manchmal sehr weit entfernte Ufer erreichen, die von der Flut weggespült werden und schließlich keimen.
Mandel
Wissenschaftliche Konfession Prunus dulcisDieser kleine Baum, der selten mehr als fünf Meter hoch ist, ist eine weitere einhäusige Pflanze. Der Mandelbaum hat seinen Ursprung in Asien und ist neben seiner Frucht, der Mandel, sehr beliebt für seine schönen Blüten mit fünf Blütenblättern, schön weiß oder rosa.
Es handelt sich um einen Warmklimabaum, der gelegentliche Trockenperioden recht gut übersteht und seine Frucht, die Mandel, ist besonders reich an Vitamin E und ein tolles Antioxidans.
Andere Beispiele für einhäusige Pflanzen
- Orón oder Braten (Acer Opalus).
- Kurz-, Kurz- oder Steineiche (Quercus ilex).
- Eukalyptus (Eukalyptus).


Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Einhäusige Pflanzen: Was sind sie, Eigenschaften und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.