Wie man Koriander sät und anbaut

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Koriander, mit einem wissenschaftlichen Namen Koriandrum sativum und auch bekannt als Koriander, chinesische Petersilie oder Dania, ist eine Pflanze, die in den südlichen Regionen Europas und Nordafrikas heimisch ist.

Es ist ein einjähriges Kraut mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, das typisch für gemäßigte Klimazonen ist. Da der Anbau anspruchslos ist, ist seine Verwendung weit verbreitet und wird wegen seiner kulinarischen, geschmacklichen und sogar medizinischen Eigenschaften sehr geschätzt.

Wenn du wissen willst wie man Koriander sät und zu Hause anbaut, schließen Sie sich uns in diesem Green Ecologist Artikel an.

Koriander Eigenschaften für Gesundheit und Verwendung

Die Korianderfrüchte sind in der Gastronomie vieler Länder weit verbreitet, und die Blätter werden bei der Zubereitung von Chutney, grüner Sauce und Guacamole sowie in vielen anderen Rezepten verwendet.

Koriander zeichnet sich jedoch auch durch seine nachgewiesenen medizinischen Eigenschaften aus. Geben Sie die Eigenschaften von Koriander für die Gesundheit und seine Verwendungs zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um eine Pflanze mit verdauungsfördernden, anregenden, bakteriziden und krampflösenden Eigenschaften handelt. Darüber hinaus ist es durch seine bakterizide Wirkung nützlich, Mundgeruch zu bekämpfen, wenn seine Blätter zerkaut werden, und der Saft der weichen Teile der Pflanze kann als natürliches Körperdeodorant verwendet werden.

Der Koriandertee hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, und Koriandersaft kann wegen seiner bakteriziden und entzündungshemmenden Wirkung auf Wunden aufgetragen werden.

Die traditionelle Medizin schreibt ihm auch eine Verwendung als Aphrodisiakum zu und tatsächlich wird dies in Tausendundeiner Nacht erwähnt.

Koriander säen Schritt für Schritt

Zum Zeitpunkt von Koriander säenSie können es direkt im Freien machen, aber da es sich um eine Pflanze handelt, die weder Frost noch sehr starker Hitze verträgt, wird empfohlen, in einen Topf im Haus zu säen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Klima geeignet ist.

Um die zu wählen Pflanzsaison von KorianderIm Freien wird in gemäßigten Klimazonen die Aussaat im Frühjahr und in sehr heißen Klimazonen im Herbst empfohlen. Drinnen können Sie zu jeder Jahreszeit säen, wenn Sie den Topf an der richtigen Stelle platzieren.

  1. Bereiten Sie einen Topf mit einem generischen Substrat und etwa 25 cm Tiefe vor. Wichtig ist, dass die Mischung eine gute Drainage hat und Sie können etwas Dünger hinzufügen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Koriandersamen gut wachsen. Befeuchten Sie die Erde mit Wasser, damit sie nicht pfützt, und lassen Sie die Samen fallen, verteilen Sie sie vorsichtig und bedecken Sie sie dann noch mit einigen Millimetern Substrat.
  2. Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, wo er gut mit natürlichem Licht versorgt wird. Wenn Sie in einem sehr heißen Klima leben, halten Sie es in den heißesten und stärksten Stunden von den Fenstern fern, aber lassen Sie es den Rest der Zeit die Sonne erhalten. Halten Sie auch die Erde feucht, aber immer ohne es zu übertreiben und sprühen Sie das Wasser vorsichtig ein, um die Samen oder Setzlinge nicht zu bewegen. In etwa zehn Tagen sollten Ihre Samen gekeimt sein.
  3. Achten Sie weiterhin auf ausreichende Bewässerung und versorgen Sie die Pflanze mit ausreichend Sonnenlicht. Der Koriander-Wachstumsprozess ist weder kompliziert noch bedarf es zusätzlicher Pflege, so dass es nicht lange dauern sollte, bis Sie bald Ihre eigenen Pflanzen haben, die Sie in ihren sehr unterschiedlichen möglichen Formen selbst ernten können, um sie selbst zu verzehren.

Koriander anbauen - Anleitung

Koriander ist eine einjährige Pflanze, die schnell wächst und nach der Ernte nur noch die nächste Pflanzung vorbereiten muss. Aus diesem Grund bedarf es keiner großen Sorgfalt oder Details zu berücksichtigen. Trotzdem hinterlassen wir Ihnen hier eine Erinnerung an die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten wie man Koriander zu Hause anbaut:

Hell

Koriander benötigt viel natürliches Licht. Wenn Sie in einer gemäßigten Zone leben, können Sie es problemlos den ganzen Tag über direktem Sonnenlicht aussetzen. In wärmeren oder tropischen Klimazonen sollten Sie es jedoch nicht den härtesten und heißesten Stunden aussetzen.

Koriander gießen

Diese Pflanze schätzt einen feuchten Boden, aber Staunässe macht sie krank oder erleidet Angriffe. Gießen Sie immer, indem Sie das Wasser auf den Boden sprühen, und lassen Sie das Substrat nicht pfützen. Wenn die Pflanze einen Teller unter dem Topf hat, entfernen Sie das überschüssige Wasser nach dem Gießen.

Bestehen

Sie können Ihren Koriander mit Dünger düngen, aber vermeiden Sie Stickstoff oder Düngemittel, die reich an Dünger sind, wie Hühnermist oder Guano, die schädlich sind. Erfahren Sie mehr darüber, was organischer Kompost ist, welche Arten, Vorteile und wie man es macht.

Transplantation

Es ist möglich, Ihren Koriander in einen Topf im Haus zu pflanzen und ihn später in den Garten zu verpflanzen, aber einige raten davon ab. Vermeiden Sie bei einer kleinen, einjährigen Pflanze das Umpflanzen, es sei denn, es ist notwendig.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Koriander säen und anbauen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day