Was ist BIOSPHERE: Schichten und Eigenschaften - Zusammenfassung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Um das Studium unseres Planeten Erde zu erleichtern, teilen wir ihn normalerweise in Schichten auf. In einer dieser Schichten entwickelt sich das Leben und wir nennen sie die Biosphäre. Diese Schicht wiederum ist in andere Schichten unterteilt, die wir als Unterschichten kennen, und jede hat ihren Namen.

Wenn Sie alles über diese lebenswichtige Schicht unseres Planeten wissen möchten, lesen Sie weiter, denn in diesem Green Ecologist-Artikel werden wir mit einfachen Definitionen und Bildern sehen, Was ist die Biosphäre, ihre Schichten und ihre Eigenschaften?.

Was ist die Biosphäre - Definition

Die Biosphäre, auch bekannt als Lebensbereich, ist der Gebiet der Erde, in dem das Leben gedeiht und das enthält die Materialien, die sich in Zyklen bewegen und bewegen, immer angetrieben von der Energie der Sonne.Die Biosphäre ist die Schicht der Erdkruste das eine größere Fläche einnimmt und in dem Wasser, Luft und Boden Sie interagieren mit Hilfe von Sonnenenergie, dh die Biosphäre umfasst den Teil der Geosphäre, der aus lebenden Organismen besteht, die miteinander und mit ihrer Umwelt interagieren. Daher ist die Biosphäre die Schicht, die die Erdkugel umgibt und die Luft, Wasser (frisch und Salz) und Boden umfasst.

Wie bereits angedeutet, ist die Sonne die wichtigste Energiequelle, die das dynamische Funktionieren der sich in der Biosphäre entwickelnden Ökosysteme ermöglicht. Solarenergie Es wird von Algen und Pflanzen aufgenommen und während des Photosyntheseprozesses in chemische Energie umgewandelt und in Form von Glukose und Stärke gespeichert, die später von Tieren aufgenommen und zu Energie verstoffwechselt werden. Diese Energie wird von Tieren in ihren biologischen Prozessen verwendet.

Darüber hinaus ist die Biosphäre eine über Jahrmillionen stabile Schicht, die es ermöglicht hat, dem Evolution von Lebensformen, wie wir sie heute kennen. Da die Biosphäre jedoch aus biologischen Populationen und ihrer physischen Umgebung besteht, werden alle transformativen Auswirkungen auf beide zurückwirken.

Eigenschaften der Biosphäre

Manche Hauptmerkmale der Biosphäre sind:

  • Es umfasst alles, was lebt oder gelebt hat. Wenn also etwas Leben hat, ist es Teil der Biosphäre.
  • Die Biosphäre ist so alt wie der erste lebende Organismus und wird auf etwa 3,5 Milliarden Jahre geschätzt.
  • Es wird geschätzt, dass sich diese Schicht von 10 km über dem Meeresspiegel bis zu 10 km unter der Erde und 7 km unter der Meerestiefe erstreckt.
  • Nur das Leben innerhalb der Biosphäre ist bekannt.
  • Sonnenenergie ist Ihre wichtigste Energiequelle.
  • Das Leben der Biosphäre ist miteinander verbunden. Wenn also ein Bereich beschädigt wird, ist jedes Lebewesen betroffen.
  • Die Mikroorganismen sind dafür verantwortlich, die Materie zu zersetzen, damit sie von höheren Organismen verwendet wird.
  • Die Produkte und Abfälle bestimmter Tiere und Pflanzen werden von anderen für ihre Nahrung verwendet.

Schichten der Biosphäre

Die Biosphäre gliedert sich wiederum in die verschiedenen Schichten der Erde, in denen Leben existiert. Die Schichten der Biosphäre sind:

Lithosphäre

Die Lithosphäre umfasst die terrestrische Zone der Biosphäre. Dieser Bereich liefert die Nahrung und Mineralien, die zum Erhalt des Lebens notwendig sind. In dieser Schicht leben Bakterien, sogar große Säugetiere.

In diesem anderen Beitrag des Ökologen Verde erklären wir Ihnen mit einer einfachen Definition, was die Lithosphäre ist.

Hydrosphäre

Dies ist der aquatische Teil der Biosphäre. Im Gegensatz zu anderen sind alle seine Teile mit dem Leben vereinbar. Fast alle taxonomischen Gruppen von Pflanzen und Tieren bewohnen die aquatische Umwelt

Atmosphäre

Diese Schicht erstreckt sich bis zu 2.000 Meter über der Erdoberfläche. Vögel und andere Lebensformen bewohnen es. Auch bei der Gestaltung der Biosphäre spielt die Atmosphäre eine sehr wichtige Rolle, da ihre unteren Regionen lebenswichtige Gase für die Atmung von Pflanzen und Tieren enthalten, die Sonnenstrahlung ablenkt und klimatische Muster festlegt.

Hier erfahren Sie mehr über die Atmosphäre und ihre Schichten.

Ebenen der Biosphäre - ihre Bestandteile

Der Unterschied Ebenen oder Bestandteile der Biosphäre sind:

  • Biome: sie sind die großen ökologischen Gebiete mit ihrer Flora und Fauna. Sie werden durch abiotische Faktoren wie Klima, Geologie, Vegetation, Böden oder Relief definiert. Es kann verschiedene Ökosysteme beherbergen.
  • Ökosystem: Es umfasst alle Lebewesen, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen und miteinander und mit nicht lebenden Elementen interagieren. Erfahren Sie hier mehr über Was ist ein Ökosystem.
  • Gemeinschaft: Gruppe oder Vereinigung von Populationen, die in einem bestimmten Zeitraum ein geografisches Gebiet bewohnen. Erfahren Sie mehr in diesem anderen Beitrag von Green Ecologist über Ecological Community: Definition und Eigenschaften.
  • Bevölkerung: Gruppe von Individuen derselben Art, die in einem bestimmten Zeitraum ein geografisches Gebiet bewohnen.
  • Organismus: individuelle Lebensform, wie ein Tier, ein Bakterium oder eine Pflanze.

Biosphäre: Beispiel

Wirklich, überall entfaltet sich das Leben ist ein Biosphären-Beispiel. Wir haben also die Kontinente, Riffe, Ozeane oder sogar den Garten eines Hauses.

Um ein einfaches Beispiel für einen Teil der Biosphäre der Erde zu geben, haben wir in einem Ozean eine perfekt organisierte Biosphäre, in der trophische Interaktionen etabliert sind, die Leben und seine Entwicklung im Laufe der Zeit ermöglichen und erhalten.

Biosphäre: Funktion und Bedeutung

Der Funktion der Biosphäre ist ein günstiges Umfeld für alle zu schaffen Spezies des Lebens terrestrisch und ist wichtig, weil:

  • Liefert organische Substanz.
  • Es ermöglicht das Leben auf der Erde.
  • Reinigen Sie die Umgebung von Gif.webptstoffen.
  • Stellen Sie Rohstoffe und Nahrung bereit.
  • Es ermöglicht die Bildung von Nahrungsketten.
  • Liefert pharmazeutische Verbindungen.
  • Es kann verwendet werden, um Kontaminationen zu untersuchen.

Abbau der Biosphäre

Land, Meer oder Luft sind oft gefährdet, wenn Menschen erschöpfen oder verschmutzen ihre Ressourcen, die umweltschädliche Chemikalien freisetzen. So tragen Aktivitäten wie Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung oder Entwaldung dazu bei, die Biosphäre zu degradieren bzw die Umwelt verschlechtern.

Hier erklären wir mehr zu diesem Thema, da wir eine einfache Definition der Umweltzerstörung, ihrer Ursachen und Eigenschaften geben.

Was sind Biosphärenreservate?

Der Biosphärenreservate Unternehmen, die Lösungen suchen für Erhaltung der biologischen Vielfalt und die nachhaltige Nutzung von Küsten- oder Landökosystemen. Diese Einrichtungen sind international anerkannt und unterliegen der Kontrolle der Staaten, denen sie angehören. Bis 2016 gab es rund 670 Biosphärenreservate verteilt auf 120 Länder.

Schließlich finden Sie hier weitere Informationen zum Thema Was sind Biosphärenreservate mit Beispielen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist die Biosphäre: Schichten und Eigenschaften, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day