UNTERSCHIED zwischen WALD und DSCHUNGEL - Zusammenfassung!

Der Dschungel und die Wälder sind Biome mit ökologischen Funktionen, die für die Entwicklung des Lebens auf dem Planeten wirklich wichtig sind, weshalb sie eine große Artenvielfalt aufweisen. Obwohl dies eine Gemeinsamkeit ist, gibt es einige Unterschiede zwischen diesen Biomen, wie zum Beispiel das Klima des Waldes ist nicht das gleiche wie das Klima des Dschungels und die Tiere des Dschungels sind nicht die gleichen von der Wald.

Wenn Sie kuriose Fakten wissen möchten, wie z. B. wie viele Wälder es auf der Welt gibt und wie viele Wälder es auf der Welt gibt, sowie was ist der unterschied zwischen wald und dschungelLesen Sie weiter diesen interessanten Artikel des Ökologen Verde, der auch über die Eigenschaften des Dschungels und des Waldes spricht.

Unterschiede zwischen Wäldern und Dschungeln

Es gibt große Unterschiede zwischen Wäldern und Dschungeln, wobei der Hauptgrund die Ausdehnung und Menge der Vegetation ist. Zusammenfassend sind dies die Unterschiede zwischen Wald und Dschungel:

  • Der Dschungel ist viel dichter und ausgedehnter als ein Wald, in der Tat sind einige Bereiche undurchdringlich. Deshalb ist es häufiger für Ausflüge und Spaziergänge durch die Wälder als durch den Dschungel.
  • Der Waldvegetation Es besteht aus Unkraut, Bäumen, verschiedenen Büschen und Sträuchern und die Sonneneinstrahlung ist hoch. Stattdessen in der Dschungelvegetation, die sehr dicht ist und praktisch kein Sonnenlicht durchlässt, überwiegen Bäume, Lianen, Weinreben und andere Pflanzenarten.
  • Was Fauna, im Dschungel gibt es eine größere Population und Vielfalt als im Wald.
  • Der Boden der Dschungel ist nährstoffreicher, deshalb wächst in ihnen so viel Vegetation; Obwohl es im Wald reichlich Vegetation gibt, gibt es im Dschungel mehr.
  • Regenfälle im Dschungel sind häufiger.
  • Ein weiterer zu beachtender Unterschied ist, dass Wälder nehmen eine größere Fläche der Erde ein, etwa ein Drittel, während die Waldfläche 6 % beträgt.
  • Einige Experten sagen, dass ein Dschungel auch als Wald angesehen werden kann, aber ein Wald kann nicht als Dschungel angesehen werden.

Wir empfehlen Ihnen, diesen anderen Green Ecologist-Artikel über die Bedeutung von Wäldern und Dschungeln zu lesen.

Was ist ein Wald

Ein Wald ist mehr als eine große Baumgruppe (Grundeinheit des Waldes). Ein Wald ist ein terrestrisches Ökosystem zeichnet sich durch eine gute Energienutzung und -verteilung aus. Ein Wald wird durch die Wasserläufe, das Gelände, die Bodenart und die darin vorkommenden verschiedenen Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Mikroorganismenarten bestimmt. Darüber hinaus gibt es spezifische Kreisläufe von Energie, Wasser, Kohlenstoff, Sauerstoff und Nährstoffen. Alle biotischen und abiotischen Elemente eines Waldes verändern sich je nach Wald, in dem wir uns befinden, denn was wir in tropischen Wäldern finden, ist nicht dasselbe wie in Nadelwäldern.

Wälder sind auf der ganzen Welt verteilt, aber die Flächen mit der höchsten Flächennutzung befinden sich in Nordamerika, Australien, dem Kongo, Brasilien und China. Unten ist eine Liste der Arten von Wäldern, die heute auf der Welt existieren.

Waldarten

Für Wälder klassifizieren verschiedene Parameter werden verwendet, um sie zu unterscheiden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Klassifikationen der Waldarten und jeder der Wälder, die zu jedem Typ gehören:

Waldarten nach Klima und Breitengrad

  • Borealer Wald oder Taiga
  • Mischwald
  • Subtropischer Wald
  • Tropenwald

Waldarten nach Laub

  • Immergrüner Wald
  • Laubwald

Waldarten nach ihrer Vegetation

  • Nadel- oder Nadelwälder
  • Laub- oder Laubwälder
  • Mischwald

Waldarten je nach Eingriff in sie

  • Primärwälder
  • Anthropogene Wälder

Waldarten nach menschlichen Eingriffen und deren Auswirkungen

  • Primärwälder
  • Sekundärwälder
  • Künstliche Wälder

Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Waldarten.

Was ist ein Dschungel oder Dschungel

Urwald, auch bekannt als der Dschungel, enthält die wichtigsten Lebensräume des Planeten Erde. In ihm gibt es eine große Anzahl von Arten von Flora und Fauna. Außerdem sind die Bäume, die sich darin befinden, von großer Höhe, weshalb viele sehr alt sind. Tatsächlich wird angenommen, dass es das älteste Biom der Welt.

Würdest du wissen, wie man sagt Wo sind die Dschungel? Diese bedecken etwa 6% der Erdoberfläche und befinden sich hauptsächlich zwischen dem Wendekreis des Steinbocks und des Wendekreises des Krebses, wenn auch in geringerem Maße in anderen Breitengraden der Welt. Sie sind hauptsächlich auf dem afrikanischen, amerikanischen und asiatischen Kontinent zu sehen, auch auf einigen Inseln in Ozeanien und in einigen Gebieten Europas. Daher gibt es nur in der Antarktis keine Wälder.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in diesem anderen Artikel über das Dschungel-Ökosystem und seine Eigenschaften.

Arten von Regenwäldern

Wie Wälder können auch Wälder anhand verschiedener Parameter klassifiziert werden. Das sind die unterschiedlichen Arten von Dschungeln:

Waldarten nach Klima und Vegetation

  • Tropenwälder
  • Niedriger Dschungel
  • Auen- und Sumpfwälder
  • Monsunregenwälder
  • Trockenwälder

Dschungelarten nach Höhe

  • Basaler oder einfacher Wald
  • Bergdschungel
  • Galerie Dschungel

Dschungelarten nach Luftfeuchtigkeit

  • Super feuchter Dschungel
  • Nasser Dschungel
  • Subhumider Dschungel

Dschungelarten nach Breitengrad

  • Äquatorialer Regenwald
  • Regenwald
  • Subtropischer Regenwald
  • Gemäßigter Regenwald
  • Subpolarer Dschungel

In diesem anderen Beitrag zeigen wir Ihnen mehr über die Waldarten und ihre Eigenschaften.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschied zwischen Wald und Dschungel, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Beliebte Beiträge