PFLANZEN mit SAATGUT: Klassifizierung und Beispiele - Zusammenfassung!

Pflanzen sind Lebewesen, die in kürzester Zeit große Flächen reproduzieren und besiedeln können. Sie können nicht nur ihre eigene Nahrung produzieren, sondern haben dank des Prozesses, den wir als Photosynthese kennen, über Jahrtausende eine Möglichkeit entwickelt, ihre Fortpflanzung und Ausbreitung auf der Erdoberfläche zu verbessern. Samenpflanzen, auch bekannt als obere Stockwerke, sind diejenigen, die einen größeren evolutionären Prozess durchlaufen haben.

In diesem Artikel werden wir einige wichtige Fragen beantworten, um gut und auf einfache Weise zu verstehen, welche Pflanzen Samen haben, unter anderem Fragen, die in Bezug auf Sie aufgetreten sein können. Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl von Beispielen hinzugefügt, damit Sie die verschiedenen Arten von Samen und ihre Bedeutung für das Wohlergehen des Planeten und für unsere Ernährung verstehen können. Auch Pflanzen mit Samen stellen immer noch eine unserer Hauptenergielieferanten dar. Du möchtest nicht ein bisschen mehr darüber erfahren? Wir laden Sie ein, diesen Artikel über die . weiterzulesen Klassifikation von Sämlingen und Beispiele von diesen, um Ihr Wissen über Botanik mit Green Ecologist zu verbessern.

Was sind Samenpflanzen und ihre Eigenschaften?

Wie heißen Samenpflanzen und welche Eigenschaften haben sie? "Pflanzen mit Samen" ist die gebräuchlichste Art, sie zu nennen, aber ihre eher technischen Namen sind Spermatophytenpflanzen oder phanerogamen Pflanzen.

Sie sind eine der am weitesten verbreiteten Pflanzen der Welt, unterteilt in mehr als 235.000 Arten. Darüber hinaus können sie sich leichter an jede Art von Umgebung anpassen, einschließlich der aquatischen Umgebung. Das erste, was wir jedoch beantworten müssen, um zu verstehen, welche evolutionären Fortschritte Samenpflanzen bieten, ist zu wissen Was ist ein Samen?. Auf einfache Weise können wir den Samen als eine reife Samenanlage definieren, aus der nach der Befruchtung eine neue Pflanze sprießt. Je nach Saatart können diese unter bestimmten Bedingungen ohne Keimung und Reaktivierung gehalten werden, wenn die Bedingungen für ein optimales Wachstum stimmen. Wir empfehlen Ihnen, sich in diesem anderen Beitrag über die Teile von Samen und ihre Funktionen zu informieren.

Manche Eigenschaften von Samenpflanzen, neben seiner wichtigen Präsenz auf unserem Planeten und daher seiner Fähigkeit, sich an sehr unterschiedliche Klimata und Umgebungen anzupassen, ist sein Gefäßsystem. Dadurch erhält die Pflanze leichter die notwendigen Nährstoffe für ihre Entwicklung. Tatsächlich haben Pflanzen mit Samen eine viel längere Lebensdauer als andere Pflanzen. Daher heben sich die evolutionären Fortschritte von Pflanzen mit Samen im Vergleich zu den anderen Arten ohne Samen ab, die weniger entwickelt sind. Das Auftreten von Gefäßgewebe begünstigt nicht nur das Wachstum und die Entwicklung der verschiedenen Pflanzenarten mit Samen, sondern hat es auch geschafft, zusätzliche Strukturen zu schaffen, um ihre Verbreitung zu begünstigen und so die Konkurrenz zwischen den restlichen Samen und sogar mit der Mutterpflanze zu reduzieren. Auf diese Weise sorgen die Pflanzen mit Samen für eine optimale Entwicklung des Embryos.

Klassifizierung von Saatpflanzen

Der Pflanzenarten mit Samen Sie werden in zwei große Gruppen eingeteilt: Angiospermen und Gymnospermen.

Angiospermenpflanzen

Angiospermen, eine Gruppe, zu der die meisten Landpflanzen mit nicht weniger als 250.000 Exemplaren gehören, zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die sogenannten echten Blüten und ein Achselblatt haben, das sich im Deckblattbereich, dem Stiel, befindet. Die Samen der Angiospermen werden bis zur Bestäubung von den Fruchtblättern umschlossen und geschützt, wodurch die Frucht entsteht. Darüber hinaus finden Sie in dieser Gruppe nicht nur krautige Pflanzen, sondern auch Sträucher und sogar baumbewohnende Pflanzen. In ähnlicher Weise werden Angiospermen nach der Anzahl der Keimblätter in ihren Samen unterteilt:

  • Dikotyledonen: diejenigen, deren Samen mit zwei Keimblättern versehen sind, die sich auf jeder Seite des Embryos befinden.
  • Monokotyledonen: diejenigen, die ein einzelnes embryonales Blatt oder Keimblatt haben, das den Samen vollständig umhüllt.

Gymnospermenpflanzen

Gymnosperm-Pflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sowohl die Samenanlagen als auch die Samen geschützt sind. Sie sind in der Regel Gehölze wie Bäume und Sträucher. Sie zeichnen sich auch durch einfache, nadelförmige oder nadelförmige Blätter aus. Ihr größtes Merkmal ist jedoch, dass sie keine echten Blüten haben.

Bei den Samen von Gymnospermen ist zu beachten, dass einige eine Art flügelförmige Membran haben, die als Samara bekannt ist und die Verbreitung durch den Wind ermöglicht und erleichtert. Diese Samen haben im Vergleich zu Angiospermen einen langsamen Bestäubungs- und Befruchtungsprozess. Außerdem kann es länger als ein Jahr dauern.

Wir empfehlen Ihnen, auch diesen anderen Green Ecologist-Artikel zu lesen, in dem wir die Unterschiede zwischen Angiospermen und Gymnospermen detailliert beschreiben.

Beispiele für Pflanzen mit Samen

Als nächstes bieten wir Ihnen eine einfache Liste an, in der wir einige gruppiert haben Namen von Pflanzen mit Samen, in mehrere Gruppen, um sie nach ihrer Form, Struktur und Einteilung in Angiospermen und Gymnospermen zu unterscheiden.

Pflanzen mit Körnersamen

  • Panicum miliaceum oder Hirse
  • Sorghum oder Sorghum
  • Hordeum vulgare oder Gerste
  • Trockengetreide oder Roggen
  • Avena-Sativa oder Hafer
  • Oryza sativa oder Reis
  • Zea Mays oder Mais
  • Triticum spelta oder Dinkel
  • Triticum spp oder Weizen

Samenpflanzen für Hülsenfrüchte

  • Vicia Faba oder Saubohne
  • Pisum sativum oder Erbse
  • Cucurbita maxima oder Kürbis
  • Phaseolus vulgaris oder Bohnen
  • Pisum sativum oder Erbse
  • Linse culinaris oder Linsen
  • Cicer arietinum oder Kichererbsen
  • Glycin max oder Soja

Angiosperm-SamenpflanzenS

  • Heimischer Malus oder Apfelbaum
  • Mangif.webpera indica oder Mango
  • Citrus × Sinensis oder Orangenbaum
  • Persea Americana oder Avocado
  • Solanum lycopersicum oder Tomate

Samen mit Gymnospermensamen

  • Pinus pinea oder Zirbe
  • Abies Alba oder Tanne
  • Cupressus sempervirens oder Zypresse

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Saatpflanzen: Klassifizierung und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.

Beliebte Beiträge