
Ingwer ist eine Pflanze, die auf der ganzen Welt immer mehr in Mode kommt, obwohl sie in Asien seit Jahrhunderten wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Eigenschaften verwendet wird. Aus diesem Grund möchten immer mehr Menschen eine eigene Pflanze zu Hause haben, denn wenn Sie Platz haben, ist es auf diese Weise viel einfacher, die Wurzel der Pflanze zu nutzen und sicherzustellen, dass sie so natürlich wie möglich wächst .
Wenn Sie erfahren möchten, unter welchen Bedingungen diese Pflanze zu Hause ist, verpassen Sie nicht diesen Artikel von Ökologe Verde, in dem wir es ausführlich erklären wie man Ingwer zu Hause anbaut. Achten Sie auf ihre Sorgfalt und genießen Sie ihre Vorteile, wann immer Sie sie brauchen.
Eigenschaften und Verwendung von Ingwer
Wie eingangs erwähnt, ist die Wurzel dieser Pflanze voller Vorteile und wird daher häufig verwendet. Das Wichtigste gesundheitliche Eigenschaften von Ingwer sind, dass es entzündungshemmend, gefäßerweiternd, verdauungsfördernd, schmerzlindernd, antihistaminisch, krampflösend, hustenstillend, antimikrobiell, gerinnungshemmend und vieles mehr ist, und zwar hauptsächlich dank der darin enthaltenen Shogaole und Gingerole.
Die Hauptverwendungszwecke von Ingwer für die Gesundheit sind unter anderem die Vorbeugung und Behandlung von Atemwegs-, Verdauungs-, Kreislaufproblemen, Schmerzen im Allgemeinen und mehr Energie. Kurz gesagt, es ist eine Pflanze, die, wenn Sie sie zu Hause haben können, besser ist, wenn Sie die Gelegenheit nicht verpassen. Beachten Sie die Ingwer Pflanzenpflege und Anbau.
Wenn Sie die Idee hatten, diese Heilpflanze in Ihrem Zuhause zu pflanzen, um sie nutzen zu können, interessieren Sie sich vielleicht auch für die Vorteile eines Gartens zu Hause.

So erhalten Sie das Ingwer-Rhizom oder die Wurzel mit Sprossen zum Pflanzen
Wenn Sie die Ingwerpflanze in Ihrem Garten haben möchten, beachten Sie das Erste, was Sie tun müssen. Holen Sie sich zuerst ein gutes Stück Ingwerwurzel oder Rhizom oder einige Zeit an einem Ort mit etwas Feuchtigkeit belassen, damit die Rhizome entstehen. Dazu können Sie das Stück Ingwerwurzel oder mehrere Stücke in ein Glas mit Wasser geben, um es für 3 oder 4 Stunden aufzunehmen, dann die Stücke herausnehmen, auf einem saugfähigen Papier etwas Wasser abgeben lassen und dann in einem Beutel aus Plastik verschlossen, wenn möglich mit einem Verschluss, und mit einem Tuch umwickeln. Nach einer Woche sollten die ersten Sprossen auf dem Ingwer-Rhizom-Stück erscheinen.
Daher muss das Ingwerstück vor dem Einpflanzen einige feinere Wurzeln haben, z. B. Fäden unterschiedlicher Dicke, sowie kleine grüne Beulen oder Sprossen für die die Pflanze beginnt, einen Stiel zu entfernen.
Wie man Ingwer zu Hause anpflanzt
Wenn Sie dieses Stück Wurzel oder Rhizom mit einem Sprossen zubereiten lassen, achten Sie auf alles, was Sie brauchen und die Schritte zum Anpflanzen von Ingwer zu Hause:
Materialien
- 1 Stück Ingwerwurzel oder Rhizom.
- 1 Topf ca. 40 cm tief und möglichst breit oder ein großes Stück Land.
- 3 Teile Land, wenn möglich ökologisch.
- 1 Teil Kompost oder Wurmguss.
Schritte zum Anpflanzen von Ingwer
- Bereiten Sie den Gartenboden oder Topf vor. Sorgen Sie für eine ausreichende Drainage, um Staunässe zu vermeiden, und bereiten Sie Kompost oder Humus und Erde vor.
- Füllen Sie die Erde oder den Topf mit 1 Teil Kompost oder Humus und 3 Teilen organischer Erde.
- Bereiten Sie das Wurzelstück vor und brechen Sie es, wenn Sie genügend Platz oder mehrere Töpfe haben, in Stücke, damit in jedem Stück ein Spross entsteht und nicht mehr. Wenn es mehrere an einem Stück gibt, passiert nichts, aber wenn Platz ist, ist es besser, weil die Pflanzen leichter und mit mehr Platz wachsen.
- Um den Ingwer zu pflanzen, müssen Sie kein Loch machen und das Stück platzieren und abdecken, sondern es ist viel besser, es oberflächlich zu vergraben. Dazu muss man das Rhizom nur waagerecht und mit vorsichtigen und sanften Bewegungen platzieren, dabei ein wenig in die gemischte Erde versenken, bis es nur noch in der Mitte mehr oder weniger vergraben ist und die Knospen oder Triebe draußen lassen.
- Schließlich gießen Sie die Erde ein wenig, ohne die Rhizome direkt zu berühren, sondern um sie herum, und Sie können den Topf an die gewünschte Stelle stellen, wobei Sie berücksichtigen, was wir Ihnen als nächstes sagen.
Jetzt, wo Sie Ingwer in einen Topf oder in Ihren Garten gepflanzt haben, wird es Sie interessieren, was früher war 3 oder 4 Monate da es anfängt zu wachsen, wirst du in der Lage sein ein paar kleine Stücke der Wurzeln ernten für Ihren privaten Gebrauch. Rühren Sie dazu die Erde an einer Kante etwas um, bis Sie ein Rhizom finden, und schneiden Sie die erforderliche Menge ab. Bedecken Sie das Rhizom wieder gut mit der Erde und es wächst weiter.
Standort und Temperatur, um Ingwer zu Hause anzubauen
Um die Ingwerpflanze zu Hause zu finden, müssen Sie sich zunächst klar machen, ob Sie sie draußen oder drinnen haben möchten. Es ist immer besser, es im Freien zu haben, auch wenn es sich um eine kleine Terrasse oder einen kleinen Balkon handelt, auf dem es etwas Schatten gibt.
Stellen Sie den Ingwer daher, wenn Sie ihn erfolgreich gepflanzt haben, nicht an einen Ort mit direkter Sonne, da viele Stunden direktes Licht und Hitze für ihn nicht angenehm sind und die Pflanze stark schädigen können. Es ist viel besser als Stellen Sie den Ingwer an einen halbschattigen Ort.
Der optimale Temperatur für den Anbau von Ingwer zu Hause ist, dass es zwischen 20 °C und 21 °C nicht überschreitet und nie unter 10 °C liegt, da es weder starker Hitze noch Kälte standhält. Wenn Sie die Pflanze im Haus haben, stellen Sie sie in die Nähe eines Fensters oder Balkons, wo sie viel Licht bekommt, aber keine direkte und starke Sonne, und vermeiden Sie es, die Pflanze in der Nähe von Klimaanlagen oder Heizkörpern aufzustellen.

Wie man die Ingwerpflanze gießt
Schließlich bezüglich die Ingwerpflanze zu Hause gießen Wir empfehlen Ihnen, vor allem zu Beginn nach dem Pflanzen der Rhizome, Wasser gemischt mit etwas Regenwurmhumus zu verwenden. Entdecken Sie hier die Vorteile von Regenwürmern und Sie werden wissen, warum es gut ist, dass Sie sie in Ihrem Garten oder Obstgarten haben und den von ihnen produzierten Humus für Ihre Topfpflanzen verwenden.
Am besten tun leichtes und häufiges GießenMit anderen Worten, verwenden Sie gleichzeitig eine kleine Menge Wasser, aber gießen Sie oft, um sicherzustellen, dass der Boden immer feucht, aber nie überflutet ist. Um richtig zu gießen, müssen Sie das Wasser gießen, egal ob es mit Humus vermischt ist oder nicht. um jedes Rhizom um zu vermeiden, dass sie direkt nass werden.
Wenn Sie bemerken, dass der Boden eine Pfütze bildet oder die Pflanze unter Wasserüberschuss zu leiden scheint, wenn sie krank wird, hängend aussieht und es dunkel wird, dann ist es am besten, die Ingwerpflanze in einen Bereich oder Topf mit neuer Erde zu verpflanzen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie man Ingwer zu Hause anbaut, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.