Wie die Atmosphäre das Wetter beeinflusst - erfahren Sie hier

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wir sind uns sicher, dass Sie sich bei der ganzen Frage der Luftverschmutzung, des Regenmangels und anderer damit zusammenhängender Probleme, die wir heute erleben, irgendwann über den Zusammenhang zwischen dem Zustand unserer Atmosphäre und das Wetter. Was ist die Verbindung zwischen ihnen? Wie beeinflusst das eine das andere? In diesem Green Ecologist-Artikel versuchen wir, es Ihnen zu erklären. Wenn Sie also mehr wissen möchten, lesen Sie weiter, um es zu entdecken wie die Atmosphäre das Wetter beeinflusst. Aufmerksam!

Klima und Zeit sind zwei verschiedene Konzepte

Bevor wir vollständig auf den Artikel eingehen, müssen wir etwas sehr Wichtiges hervorheben. Wir verwechseln und verwenden die Begriffe „Klima“ und „Wetter“ oft synonym. Die Wahrheit ist, dass es sich um zwei Konzepte handelt, die zwar verwandt, aber unterschiedlich sind.

Wir nennen den Mittelwert der Parameterwerte "Klima" wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Wolkendecke, Luftdruck usw. einer bestimmten Region im Laufe der Jahre. Das Klima der verschiedenen terrestrischen Regionen wird durch die Wechselwirkung zwischen Lithosphäre, Atmosphäre und Hydrosphäre beeinflusst.

Wenn wir über reden "Wetter"Stattdessen beziehen wir uns auf diese Parameter, aber in eine bestimmte Zeit und ein bestimmter Ort und sie können sich vom Klima dieses Ortes unterscheiden, dh das Wetter ist wechselhaft.

Was ist die Atmosphäre und ihre Funktionen?

Was verstehen wir unter Atmosphäre? Im Allgemeinen wird die Atmosphäre als Gasgemisch bezeichnet, das Himmelsobjekte im Weltraum umgibt, die ein Gravitationsfeld darstellen, das dazu führt, dass diese Gase sie weiterhin einhüllen, ohne sie zu zerstreuen, wie in unserem Fall die Erde.

Unsere Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Stickstoff (78%), Sauerstoff (21%), Argon (0,9%) und Kohlendioxid (0,03%), sowie unter anderem aus Wasserdampf und Ozon.

Die Atmosphäre hat viele Funktionen. Neben der Umhüllung und dem Schutz unseres Planeten vor intensiver Sonnenstrahlung und der Kollision kleiner Objekte aus dem Weltraum und der Bereitstellung der notwendigen Gase für die Lebewesen auf dem Planeten, ist es auch ein Element sehr einflussreich auf die wetter- und klimabestimmenden Parameter.

Die Elemente und Faktoren, die das Klima bestimmen

Wie gesagt, das Klima wird von mehreren Faktoren beeinflusst, aber bevor wir sie detailliert beschreiben, müssen wir es genau wissen welche Elemente bestimmen das Klima an verschiedenen Orten der Erde. Diese Elemente sind nichts anderes als Meteorologische Phänomene in unserer Atmosphäre hergestellt und sind:

  • Temperatur: Es misst, wie viel Wärme die Atmosphäre hat, und die am häufigsten verwendeten Skalen sind Grad Celsius und Fahrenheit.
  • Wind: bezeichnet die horizontale Bewegung der Luft in der Atmosphäre, die für die Verdrängung der Wolkenmassen verantwortlich ist.
  • Feuchtigkeit: misst, wie viel Wasserdampf sich in der Atmosphäre befindet. In großen Mengen entstehen Nebel- und Wolkenbänke.
  • Luftdruck: Es wird in Millibar gemessen, es ist die Kraft, die die Atmosphäre als Druck auf die Erdoberfläche ausübt.
  • Niederschlag: So wird Wasser bezeichnet, das in flüssiger Form (Regen) oder fester Form (Schnee oder Hagel) auf die Erdoberfläche fällt.

Sobald die Elemente, aus denen das Klima besteht, bekannt sind, können wir mit der Beschreibung der Faktoren, die das Klima auf der Erde bestimmen:

  • Die Höhe: Es ist der Abstand, den ein bestimmter Punkt in Bezug auf den Meeresspiegel hat. Steigt diese, sinkt die Temperatur alle 180 Meter um etwa ein Grad, die Luft wird weniger dicht und der Niederschlag nimmt zu.
  • Breite: in diesem Fall ist es die Entfernung von einem Punkt auf der Erde bis zum Äquator. Je näher wir uns ihm befinden, desto höher werden die Temperaturen, da die Sonnenstrahlen mit größerer Rechtwinkligkeit auftreffen.
  • Der Einfluss des Meeres: da es eine mildernde Wirkung auf die Temperatur der Küstengebiete hat, die zwischen Tag und Nacht weniger variiert.
  • Das Relief: Dieser Faktor hängt eng mit dem Höhenfaktor zusammen und bestimmt unter anderem die Niederschlagsform, die flüssig (Regen), fest (Schnee oder Hagel) und sogar gasförmig (Nebelbänke) sein kann. Erfahren Sie in diesem anderen Artikel des Ökologen Verde mehr darüber, wie Relief das Klima beeinflusst.

Aber wo ist die Atmosphäre bei all dem? Weiter lesen.

Wie beeinflusst die Atmosphäre das Wetter?

Nun, obwohl wir uns schon eine kleine Vorstellung davon machen können, ist es an der Zeit, auf die eigentliche Frage dieses Artikels einzugehen: Wie beeinflusst die Atmosphäre die Zeit?

Die Moleküle, die sich in der Atmosphäre befinden, befinden sich immer in einem ständigen Wandel, behalten aber immer ein natürliches stabiles Gleichgewicht bei, was nicht bedeutet, dass sie nicht produziert werden. jahreszeitliche Veränderungen in unserer Atmosphäre. Dieses natürliche Gleichgewicht wird unter anderem durch die Zunahme der Konzentration von Treibhausgasen verändert, die verschiedene natürliche Kreisläufe, unter anderem den des Wassers, beeinflussen.

Was ist mehr, die Atmosphäre wirkt wie ein Filter selektiv der Sonnenstrahlen, die es durchdringen, und der Strahlung, die darin verbleibt. Diese Gase in den übermäßigen Mengen, die gefunden werden, führen jedoch dazu, dass die Wärme stärker eingeschlossen wird und die globale Temperatur unseres Planeten erhöht wird.

Mit all dem meinen wir, dass alle Veränderung der Zusammensetzung der Atmosphäre Sie kann negative Auswirkungen auf die Klimadynamik unseres Planeten haben, wie den Treibhauseffekt, die globale Erwärmung und den Klimawandel. Dies führt zu sehr wichtigen Änderungen, wie z erhöhte Temperaturen, das Ausbleiben von Niederschlägen, Klimaphänomene mit hoher Intensität, Überschwemmungen durch das Abschmelzen der Polkappen, der Verlust der Artenvielfalt und der Naturräume …

Wir überprüfen erneut, in diesem Fall durch die Atmosphäre, dass die Veränderungen, die das natürliche Gleichgewicht der Prozesse unseres Planeten verändern, kurz-, aber vor allem langfristig schwerwiegende Folgen haben.

Außerdem können Sie hier am Ende ein Video über verschiedene Kuriositäten der Atmosphäre sehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie die Atmosphäre das Wetter beeinflusst, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day