CULANTRILLO CARE - Praktischer Leitfaden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Frauenhaarfarn ist eine beliebte Zimmerpflanze, die eine Vielzahl von Namen für verschiedene Gebiete der Welt erhält. Einige von ihnen sind Venushaarpflanze, Culandrillo, Grubenjungfernhaar, Capilera, Brenca, Springbrunnengras oder Spinne, obwohl der wissenschaftliche Name ist Adiantum capillus veneris.

Wenn Sie mehr über diesen als Zierpflanze sehr beliebten Farn erfahren möchten, besuchen Sie uns in diesem Artikel von Ökologe Verde auf der mädchenhaarpflege, da Sie eine sehr nützliche praktische Anleitung finden, um diese Pflanze in Ihrem Zuhause in gutem Zustand zu halten.

Eigenschaften von Jungfrauenhaar

Sie ist sowohl in West- und Südeuropa als auch im tropischen Amerika heimisch, wo sie häufig an Mauern oder Höhlenwänden sowie an Bächen befestigt zu finden ist meist halbschattige und feuchte Lagen.

Ein anderer von Jungfrauenhaar-Eigenschaften ist, dass es normalerweise nicht überschreitet 40 cm hoch, da sie normalerweise kleiner gehalten wird, einer der Gründe, warum sie als Zimmerpflanze sehr geschätzt wird.

Klima, Licht und Standort der Jungfrauenhaare

Dieser Farn erhält seinen volkstümlichen Namen von Gras aus den Quellen wegen seiner natürlichen Veranlagung, in der Nähe dieser und Bäche zu finden. Daraus lässt sich leicht schließen, dass es sich um eine Pflanze handelt, die ein etwas kühles Klima benötigt. reichlich Feuchtigkeit und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.

So hat das Jungfrauenhaar seine ideale Temperatur um zwischen 15 ºC und 20 ºC, obwohl er Tiefsttemperaturen von bis zu 5 ºC und sogar gelegentlich leichten Frösten vertragen kann.

Obwohl es eher als Zimmerpflanze verwendet wird, können Venushaare problemlos im Freien gepflanzt werden, solange wir eine dafür finden. Standort geschützt vor direkter Sonne, obwohl es wichtig zu bedenken ist, dass sich seine Wurzeln sehr leicht ausbreiten und die Pflanze stark ausdehnen. In Innenräumen reicht es aus, den Topf in einen hellen Raum zu stellen, aber fern von Fenstern und anderen Lichtquellen, oder diese mit Vorhängen abzudecken, die ihn abschirmen, um den Farn zu schützen.

Das Mädchenhaar gießen

Wenn der Schutz vor direktem Licht eine der Grundlagen der Pflege dieser Pflanze ist, ist es zweifellos die andere, die Umgebung feucht zu halten. Maidenhair braucht konstante Feuchtigkeit, daher ist es notwendig, das Substrat sehr oft gießen um es dauerhaft feucht zu halten.

Aus diesem Grund gibt es viele, die das empfehlen Kapillarspülung, das darin besteht, den Topf in möglichst warmes Wasser zu tauchen, damit die Erde die benötigte Feuchtigkeit aufnimmt. In diesen Fällen ist es natürlich wichtig, dass der Topf Entwässerungslöcher, oder das angesammelte Wasser kann zu Wurzelfäule oder Erstickungsproblemen bei Pflanzen führen.

Es ist auch notwendig regelmäßig seine Blätter besprühen damit die Umgebung feucht bleibt. Tatsächlich ist es sehr üblich, Jungfrauenhaare in hellen Badezimmern zu platzieren, da die Feuchtigkeit des täglichen Duschens dazu beiträgt, die Pflanze in einem optimalen Zustand zu halten, und häufige kleine Spritzer sehr vorteilhaft sind.

Substrat und Kompost für das Jungfrauenhaar

Diese Pflanze schätzt es, eine leichtes Substrat reich an organischer Substanz, die die Luftfeuchtigkeit gut halten. Sie können Ihre eigene Mischung herstellen, indem Sie einen Teil Torf, einen Teil Kokosfasern und einen Teil Wurmguss kombinieren, dem Sie dann eine Handvoll Vermiculit und Perlit hinzufügen müssen, um das Wasserrückhaltevermögen zu verbessern. Auf diese Weise haben Sie ein sehr nährstoff- und nährstoffreiches sowie leichtes Substrat mit guter Drainage und gleichzeitig gutem Feuchtigkeitsspeichervermögen.

Was den Kompost betrifft, so ist er in den warmen Monaten für eine Zugabe von gewöhnlichem Kompost oder organischem Material in Form von Wurmabfällen alle 15 Tage dankbar, die ihm helfen, stark und grün zu bleiben.

Getrocknete Blätter auf Jungfrauenhaar

wenn du Mädchenhaar hat braune Blätter es liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Pflanze a . erhält überschüssiges Licht, besonders wenn es in den warmen Monaten passiert. Venushaar verträgt kein direktes Sonnenlicht, daher müssen Sie es an einem geschützteren Ort platzieren oder das Fenster oder die Lichtquelle mit einem Vorhang abdecken, um es abzuschwächen.

Es kann auch daran liegen, dass a fehlende Bewässerung. Der Prozess von wie man ein getrocknetes Jungfrauenhaar wieder herstellt Führen Sie die oben erwähnte Bewässerungsmethode durch: Weichen Sie den Topf fünf Minuten lang in warmem Wasser ein und stellen Sie ihn dann an einen Ort mit milder Temperatur. In nicht vielen Wochen sollte es wieder zu sprießen beginnen.

Tritt hingegen im Winter das Welken der Blätter auf, liegt es wahrscheinlich daran, dass das Substrat oder die Erde nicht genügend Drainage bietet und die Pflanze unter . leidet überschüssige Feuchtigkeit. Entfernen Sie in diesem Fall den Wurzelballen aus dem Topf und wickeln Sie seine Wurzeln in saugfähiges Papier ein. Beschneiden Sie unansehnliche Stellen, pflanzen Sie es in ein neues Substrat oder mit einem Teil des alten Substrats und einem neuen Substrat um und stellen Sie das Gießen und Besprühen eine Saison lang ein.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Jungfrauenhaarpflege, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day