Was sind LICHENS und ihre Typen - Praktische Zusammenfassung!

Das Wort Flechte wurde historisch mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet und einer der häufigsten Fehler besteht darin, Flechten als einfaches Synonym für Moose zu betrachten, aber diese Bedeutung wurde seit langem korrigiert, weil sie falsch ist. Flechten sind keine Moose und keine Pflanzen. Was genau sind sie? Gibt es verschiedene Typen?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten Was sind Flechten und welche Arten gibt es?, lesen Sie uns weiter in diesem Green Ecologist-Artikel.

Was sind Flechten und ihre Eigenschaften

Obwohl die verschiedenen Pflanzen, die auf der Rinde von Olivenbäumen und anderen Bäumen wuchsen, ursprünglich Flechten genannt wurden und das Wort später als gleichwertige Alternative zu Moos verwendet wurde, ist sein Studium derzeit viel weiter entwickelt und seine Bedeutung ist anders. Tatsächlich heißt Flechte symbiotische Verschmelzung eines Pilzes mit einem zur Photosynthese befähigten OrganismusEntweder ein Cyanobakterium oder eine Alge. Aufgrund dieser besonderen Natur, die der Vereinigung der beiden Organismen Eigenschaften verleiht, die sie nicht getrennt haben, werden sie auch allgemein als bezeichnet lichenisierte Pilze. Seine beiden Komponenten heißen Mykobiont oder Mykosymbiont (dies ist der Pilzteil) und Photobiont (Dies ist der Teil, der zur Photosynthese fähig ist).

Zwischen den Hauptmerkmale von Flechten wir haben das gefunden:

  • Die Flechtenform wird fast immer vom Mykobionten dominiert.
  • Der Photobiont befindet sich aus praktischen Gründen meist am Rand der Flechte, wo er Licht sammeln kann.
  • Vor kurzem wurde eine dritte Komponente in der Symbiose vieler Flechtenarten entdeckt: eine Hefe Basidiomykota.
  • Sie sind in der Lage, sehr lange Dürren, manchmal sogar Jahre, zu überleben.
  • Es ist immer der Photobiont, der das Ganze mit Energie versorgt, während der Mykobiont für seine Widerstandsfähigkeit gegen Austrocknung verantwortlich ist. Somit können beide in Umgebungen leben, in denen sie dies nicht getrennt tun könnten.
  • Sie können in einer Vielzahl von Lebensräumen leben, von den Tropen bis zu den Polen.

Damit Sie die Beziehung zwischen diesen Wesen besser verstehen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu Was ist Symbiose mit Beispielen zu erweitern.

Arten von Flechten

Werden unterschieden 7 Flechtenarten wenn wir seine Haftung auf dem Substrat und seine Morphologie betrachten.

  • Blattwerk: Sie entwickeln sich auf der Oberfläche des Substrats, breiten sich darin aus und fixieren sich dank seiner Rizine oder an einem einzigen Punkt. Einige Beispiele sind Xanthoria, Physcia oder Umbillicaria.
  • Fruchtbar: diese Flechten neigen dazu, die Form von Sträuchern geringerer Größe anzunehmen, und sie sind in einer Spitze oder einer reduzierten Vereinigungsfläche am Substrat befestigt. Sie sind Fruchtflechten Usnea, Alectoria und Ramalina.
  • Schuppig: ihre Kante ist nicht mit dem Untergrund verklebt und sie haben die Form eines Wandteppichs aus Schuppen, die sehr eng beieinander liegen. Ein Beispiel hierfür ist die Psora.
  • Filamentös: einige davon sehen sehr nach fruchtigen aus. Sie bilden ein Netz von Fäden oder Filamenten, von sehr geringer Dicke und meist verheddert. Der Cystocoleus ist einer von ihnen.
  • gallertartig: Wenn sie genug Feuchtigkeit haben, wird ihre Textur fleischig und flexibel, weich. Außerdem können sie in diesem Zustand des Wasserreichtums durchscheinend werden.
  • Krebstiere: sie sind die zahlreichsten der bekannten Flechten. Wie der Name vermuten lässt, haften sie mit großer Festigkeit auf dem Untergrund, in dem sie sich entwickeln, in der Regel Gestein, manchmal aber auch auf Totholz, Laub oder Baumstämmen sowie Erde oder Humus.
  • Verbindungen: Sie haben zwei Thalli, einen hauptsächlichen, der fast immer schuppig oder krebsartig ist, und einen sekundären, der fruchtig ist.

Bedeutung von Flechten

Flechten sind Organismen von große ökologische Bedeutung, und hier sind einige der Hauptgründe:

  • Eine seiner wichtigsten Funktionen ist es, Kolonisatoren in fast allen Primärökosystemen.
  • Aufgrund ihrer großen Widerstandsfähigkeit und einzigartigen Eigenschaften können sie in sehr feindlichen und trockenen Umgebungen wachsen und sich entwickeln, und wenn sie sterben, bilden sie einen Teil des Humus, der reichert die Bodennährstoffe an damit Pflanzen und andere Organismen darin gedeihen können.
  • Darüber hinaus gibt es Flechten, die beim Absterben säurehaltige Substanzen freisetzen und so zum Abbau von Gesteinen und zur Bildung bewohnbarer Böden beitragen.
  • Sie sind auch zum Verzehr geeignet menschliche Nahrung, und es gibt mehrere Länder, die sie regelmäßig als Teil ihrer Gastronomie konsumieren.
  • Sie werden auch als Bestandteil von Parfüms und Farbstoffen zur Herstellung von Kosmetika verwendet.
  • In der Medizin werden sie traditionell wegen ihrer großartigen antibiotische Eigenschaften. Die moderne Medizin verwendet sie in Antitumor-, Antimykotika-, entzündungshemmenden und auch antibiotischen Medikamenten.
  • Außerdem sind sie ein toller Luftqualitätsmesser, da sie sehr langlebig und gleichzeitig empfindlich gegenüber verunreinigter Luft sind, obwohl sie bei wieder geeigneten Bedingungen eine hohe Erholungsfähigkeit aufweisen.

Wenn Ihnen diese Informationen darüber gefallen haben, was Flechten sind, welche Arten es gibt und ihre Bedeutung und wenn Sie mehr über die Welt der Pilze und ihre anderen Eigenschaften erfahren möchten, abgesehen davon, dass einige in der Lage sind, eine solche Beziehung zu haben photosynthetischen Organismen , empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Artikel von Green Ecologist über das Fungi Kingdom zu lesen: was es ist, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was sind Flechten und ihre Arten, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.

Beliebte Beiträge