GURKEN: So säen und wachsen Sie - Praktischer Leitfaden

Der Cucumis sativus, besser bekannt als Gurke, ist wegen des erfrischenden Geschmacks ihrer Früchte eine sehr beliebte Pflanze, die häufig in Salaten und Gerichten der mediterranen Ernährung verwendet wird. Es ist eine einjährige Pflanze, die ihren Ursprung in Indien hat, wo sie seit mehr als 3.000 Jahren angebaut und konsumiert wird.

Neben seiner kulinarischen rohen Verwendung wird es auch häufig als Essiggurke und in Saucen konsumiert und darüber hinaus wird es häufig von der Kosmetikindustrie wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und aufhellenden Eigenschaften für die Haut verwendet. Ebenso ist es ein Lebensmittel mit harntreibenden und reinigenden Eigenschaften, weshalb es auch in Diäten mit diesen Eigenschaften verwendet wird.

Wenn du lernen willst wie man Gurken zu Hause sät und anbaut, lesen Sie uns weiter in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie es geht.

Wann Gurken säen

Gurken werden normalerweise im Frühjahr gesät, um den Monat April. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit kühlem Klima leben, können Sie bis weit in den Juni hinein warten, um das Risiko von niedrigen Temperaturen oder Frost zu vermeiden, die die Pflanze abtöten könnten. Ebenso können wir sie in sehr heißen Klimazonen früher pflanzen, sogar am Ende des Winters, wenn Sie sie in Setzlinge säen.

Darüber hinaus gibt es diejenigen, die empfehlen, dies zu tun zwei beabstandete pflanzungen 4 bis 6 Wochen, um die Ernte länger genießen zu können.

So säen Sie Gurken

Die Gurke kann direkt in den Obstgarten oder Garten gepflanzt werden, da es sich jedoch um eine Pflanze handelt, die durch die Kälte sehr schädlich sein kann, empfehlen wir dies zu tun Gurken im Saatbeet säen denn später und wenn die Temperaturen schon hoch und stabil sind, pflanzen Sie die Gurken zu Beginn des Sommers in die Erde. Lernen So säen Sie Schritt für Schritt Gurken in ein Saatbeet folgen Sie diesen einfachen Richtlinien:

  1. Als erstes wird das Substrat für das Saatbett vorbereitet. Dazu können Sie in jedem Fachgeschäft spezielles Substrat für Setzlinge kaufen oder selbst mit einer Mischung aus Erde mit Humus, Perlit und Kokosfasern herstellen.
  2. Mit den Gurkensamen passiert das gleiche wie mit dem Substrat: Sie können sie kaufen oder aus Ernten der Vorjahre verwenden. Befeuchten Sie das Substrat, bevor Sie beginnen, und säen Sie pro Saatbeet zwei bis drei Samen, nicht tiefer als 2 Zentimeter.
  3. Versuchen Sie nach dem Pflanzen, das Saatbett in einem Bereich mit natürlichem Licht zu halten, damit die Sämlinge nicht stagnieren, dh sie werden aufgrund von Lichtmangel schwach und das Substrat nicht pfützen, wenn Gießen oder Pilze auftreten könnten. In etwa einer Woche sollten Sie sehen, wie Ihre Samen keimen, und weitere drei Wochen später sind sie bereit für die Transplantation.

Wie man Gurken anbaut

Nach einem Monat nach der Aussaat der Gurken im Saatbeet müssen ihre Sämlinge an ihren endgültigen Standort im Freien oder in einen Topf umgepflanzt werden. Wenn die Pflanzen auf dem Boden stehen, halten Sie einen Mindestabstand von 40 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen ein.

Befolgen Sie diese Tipps, um zu lernen, wie es geht Gurken zu Hause erfolgreich anbauen:

Idealer Boden für den Gurkenanbau

Gurken benötigen Böden mit einer großen Menge an Nährstoffen, daher müssen Sie düngen. Wir empfehlen immer organische Düngemittel, wie Wurmabfälle, Kompost oder Bokashi zu verwenden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass der Boden eine gute Drainage hat. Das Aufbringen einer Kompostschicht direkt nach dem Umpflanzen verhindert auch das Auftreten von sogenanntem Unkraut.

In diesem anderen Beitrag von Ökologe Verde erfahren Sie alles über organischen Dünger: Was es ist, Typen, Vorteile und wie man es macht.

Gurken gießen

Dies ist der heikelste Punkt bei der Gurke, denn Staunässe ist zwar tödlich für die Pflanze, braucht aber auch regelmäßiges und reichliches Gießen, um sich richtig zu entwickeln. Wenn Ihr Boden durch Überwässerung oder schlechte Drainage zu Staunässe kommt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Gurken von Pilzen befallen werden und Ihre Ernte verderben.

Hell

Gurken mögen die Hitze, aber wenn Sie in einer Gegend mit sehr hohen Temperaturen leben, sollten Sie sie nicht den schlimmsten Stunden der Sommersonne aussetzen. Suchen Sie es an einem halbschattigen Standort, wo es von der Mittagshitze bedeckt ist.

Die Gurkenpflanze beschneiden

Es ist gut, welke Blätter oder Blätter, die nicht in gutem Zustand erscheinen, von der Pflanze zu entfernen. Darüber hinaus wird das Beschneiden einiger sekundärer Stängel die Fruchtbildung und Produktion fördern.

Schließlich können Sie die Pflanzen führen oder Drahtzäune verwenden, damit die Pflanze sie hochklettern kann und die Früchte nicht ebenerdig sind. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen.

Wann Gurken ernten

Gurke ist ein sehr produktives Gemüse und in nur ungefähr zwei Monate nach der Aussaat du kannst anfangen die Gurken ernten. Es ist wichtig, die große Produktionskapazität von 25 kg pro Quadratmeter zu beeinflussen. Daher ist es besser, nicht zu viel zu säen, wenn Sie nicht mit überschüssigen Gurken enden möchten.

Wenn Sie sich entscheiden, Gurken in Ihrem Garten zu säen und anzubauen, empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Artikel von Green Ecologist zu konsultieren, in dem wir Ihnen über Gemüse und Gemüse berichten, die gut zusammenwachsen, und Sie werden sehen, dass Sie als nächstes beispielsweise Kohl einsetzen können zu den Gurken.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gurken: wie man sät und anbaut, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge