So gestalten Sie zu Hause einen urbanen Garten - die besten Tipps

Immer mehr hört man von urbanen Gärten. Dies sind kleine Streuobstwiesen, die lokal oder sogar heimisch pflanzliche Nahrungsmittel liefern und die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie sich in den Städten oder Ballungszentren befinden, in denen diese Nahrungsmittel verzehrt werden, also Nahrungsmittel darstellen Vorteile, die sie bieten.

Einen urbanen Garten zu gestalten ist jedoch so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Es reicht nicht aus, mit dem Anpflanzen von Tomaten und Gurken im ersten Pflanzgefäß zu beginnen, das wir finden, da es, obwohl es nicht kompliziert ist, ein minimales Wissen über die Landwirtschaft sowie minimale, aber notwendige Bedingungen und Infrastruktur erfordert. Wenn du wissen willst wie man einen urbanen garten zu hause macht Lesen Sie weiter Grüner Ökologe und wir werden es Ihnen sagen.

Das richtige Licht für einen urbanen Garten

Wenn es darum geht, einen urbanen Garten zu gestalten, ist das Schwierigste in der Regel nicht das Land, sondern das Licht. Die Erde kann durch das Aufstellen von Töpfen oder dafür konditionierten Räumen erreicht werden. Licht wird jedoch der wichtigste Faktor sein, den es bei der Gestaltung eines urbanen Gartens zu berücksichtigen gilt, und noch mehr, wenn er in unserem eigenen Zuhause ist.

Das Problem bei städtischen Gärten besteht darin, dass die Arten, die gepflanzt werden sollen, im Allgemeinen viel Licht benötigen, und es wird sogar empfohlen, dies zu tun direktes Sonnenlicht. Dies erschwert die Einrichtung eines urbanen Gartens zu Hause, da nicht alle Terrassen eine günstige Ausrichtung haben, um das notwendige Sonnenlicht zu erhalten.

Auf diese Weise müssen Sie Folgendes tun: Wählen Sie den am besten geeigneten Ort im Haus, um den Stadtgarten zu platzieren je nachdem was das ist sonnigster Ort des Hauses selbst. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Balkon, eine Terrasse oder eine einfache Fensterbank handelt. Wichtig ist, dass es ein sonniger und heller Raum ist. Auch wenn Sie keine sehr beleuchtete Fläche haben, können Sie diese auf dem Dach des Gebäudes platzieren (immer mit Genehmigung der Eigentümergemeinschaft, falls vorhanden).

Die richtigen Pflanzen für einen urbanen Garten zu Hause auswählen

Ein weiterer wichtiger Aspekt wird sein Wählen Sie die am besten geeigneten Pflanzen auf den Raum und die verfügbare Lichtmenge. In diesem Sinne denkt man bei einem urbanen Garten zuerst an große Tomatenpflanzen, die auf den Terrassen der Gebäude glücklich wachsen. Aber trotzdem, die Tomatenpflanzenzum Beispiel sind sie eine Pflanzenart, die viel Licht und viel Platz zum Wachsen braucht. Mit anderen Worten, dass sie, abgesehen von Ausnahmen, in denen Sie eine große und sonnige Terrasse haben, nicht die am besten geeignete Kultur für den Anbau in der Stadt sind.

Auf diese Weise ist es am besten, vor dem Anpflanzen das Gemüse auszuwählen, von dem wir wissen, dass es sich am besten an die Bedingungen in unserem privaten Stadtgarten anpasst. Ein guter Ausgangspunkt ist in der Regel der aromatische Pflanzen, da sie wenig Platz benötigen und verzehrt werden können, ohne auf die Blüte und das anschließende Fruchtwachstum warten zu müssen.

Dies bedeutet nicht, dass wir auf das Anpflanzen von Tomaten oder Paprika verzichten müssen, aber es bedeutet, dass wir uns der realen Möglichkeiten unseres Gartens bewusst sind und die jeweils am besten angepassten Gemüsesorten auswählen. Wenn wir das Glück haben, eine große Freifläche auf dem Dach zu haben, mit großen Töpfen und einem guten Substrat, können wir es wagen, Tomaten zu pflanzen. Beschränkt sich unser Stadtgarten hingegen auf ein Fensterbrett, auf dem verschiedene Pflanzenarten nebeneinander existieren sollen, fangen Sie am besten mit schnell wachsenden Aromapflanzen an.

Töpfe, Substrat, Kompost und Bewässerung eines Stadtgartens

Die anderen Aspekte, die berücksichtigt werden müssen Machen Sie einen urbanen Garten zu Hause werden diejenigen sein, die mit der Pflege der Pflanzen selbst und der dafür notwendigen Infrastruktur zusammenhängen. Als nächstes haben wir eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die Sie beachten müssen, damit Ihr urbaner Garten ein Erfolg wird:

Töpfe

Der Platz in städtischen Gärten ist begrenzt, daher ist es am besten, Töpfe mit der richtigen Form zu wählen, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. In diesem Sinne ist ein weiteres wichtiges Element das Gewicht der Töpfe. Obwohl die Töpfe aus Keramik oder Steingut Sie sind eher für den Anbau empfehlenswert, sie wiegen auch und nehmen mehr Platz ein. Wenn es also darum geht, einen urbanen Garten auf kleinem Raum zu gestalten, ist es am besten, sich für Plastiktöpfe zu entscheiden.

Substrat für einen urbanen Garten

Um das Platzproblem fortzusetzen, sind die Pflanzen in städtischen Gärten die gleichen, die auf dem Feld wachsen, aber mit dem Unterschied, dass hier das Land sehr begrenzt ist. Auf diese Weise ist es wichtig, dass Sie ein Substrat auf Basis eines reichen Bodens erwerben und an jede Kulturart angepasst sind.

Kompost für den Garten

Die gleiche Platzbeschränkung erfordert, dass diese Streuobstwiesen mit einer gewissen Periodizität (jeweils abhängig von der Pflanzenart) gedüngt werden müssen. Ein Überschuss an Kompost kann sich jedoch auch negativ auf das richtige Wachstum auswirken. Um sicherzustellen, dass der Kompost ausreichend ist, ist es am besten, Kompost zu Hause machen mit den Resten des Gemüses, das wir aus dem Essen wegwerfen. Das übrig gebliebene Gemüse (Kartoffelschalen, Apfelkerne, Brokkolistängel usw.) am besten in einer tupper in den Gefrierschrank und koche einmal pro Woche all diese Essensreste und verwende sie als Gießwasser (vor dem Gießen sicherstellen, dass die Gemüsebrühe temperiert ist, sonst zerstörst du deinen Stadtgarten im Handumdrehen ).

Bewässerung eines Stadtgartens

Die Bewässerung sollte entsprechend jeder Pflanzenart erfolgen, die wir haben. Im Fall von städtischen Gärten ist die häufigste Fehlbewässerung eher das Fehlen von Bewässerung. Wichtig ist, dass die Töpfe ausreichende Entwässerung um die Erde vor Staunässe zu bewahren. Tatsächlich kann das gleiche überschüssige Wasser verwendet werden, um den Rest der Pflanzen zu gießen, also verschwende es nicht.

Verwenden Sie ein Notizbuch

Selbst wenn Sie denken, dass Sie sich perfekt an die Tage erinnern, an denen Sie bewässert und bezahlt haben, werden Sie es wahrscheinlich irgendwann vergessen, es sei denn, Sie haben ein hervorragendes Gedächtnis. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, ein Notizbuch zu haben und loszulegen die Pflege jeder Pflanze in Ihrem Stadtgarten notiert. Auf diese Weise vermeiden Sie mehr oder weniger Gießen und Düngen und können sich Notizen über die Wachstumsrate jeder Pflanze sowie die Erntetage machen, wodurch Sie den Biorhythmus jeder Pflanze erkennen können und die Häufigkeit, mit der jede Sammlung durchgeführt werden kann.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie man einen urbanen Garten zu Hause macht, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge