
Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Zulassungsbeschränkungen zwischen geraden und ungeraden Tagen sind nur einige der vielen Maßnahmen, die bis vor kurzem in einigen Städten aufgrund der erreichten hohen Luftverschmutzung zur Begrenzung des Ausstoßes von Gasen in die Praxis umgesetzt wurden und das färbte den Himmel gräulich. Die Luftverschmutzung ist heute eine der schwerwiegendsten Formen der Verschmutzung auf unserem Planeten. Von Ökologe Verde möchten wir Sie darüber informieren, um das Bewusstsein zu schärfen und zu versuchen, dass jeder von uns unser Sandkorn bei der schwierigen Aufgabe einbringt, die seine Reduzierung mit sich bringt. In diesem Artikel sprechen wir über die Luftverschmutzung: Ursachen, Folgen und Lösungen.
Was ist Luftverschmutzung?
Wir verstehen darunter Luftverschmutzung die Verschmutzung unserer Atmosphäre, d. h. das Vorhandensein von Elementen, die die Umwelt verschmutzen und verursachen können Negative Auswirkungen für die Gesundheit von Mensch und Natur.
Die Luftverschmutzung kann mehr oder weniger umfangreich sein. Es kann lokal in der Nähe des Brennpunkts auftreten, in dem es aufgetreten ist, oder es kann global auftreten, wenn es aufgrund der Eigenschaften des Schadstoffs das Gleichgewicht des gesamten Planeten beeinflusst, dh weit über den Brennpunkt hinausgeht, in dem es auftritt. entstanden ist.
Ursachen der Luftverschmutzung
Die Hauptverantwortlichen für die Luftverschmutzung sind menschliche Aktivitäten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es keine Quellen für Verschmutzung durch natürliche Prozesse, wie zum Beispiel:
- Der Vulkanausbrüche, bei dem sowohl Gase als auch Partikel (Asche) emittiert werden, die die natürliche Zusammensetzung der natürlich in der Atmosphäre vorhandenen Gase verändern.
- Rauch und Gase natürliche Feuer grundlos.
- Sandstürme.
- Pollen und Sporen von Pflanzen, die für viele Atemwegsallergien verantwortlich sind.
Mit der Industriellen Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Nutzung fossiler Brennstoffe.
Dadurch stieg die Konzentration von Gasen wie Kohlendioxid, Stickoxid oder Schwefeloxid an, die alle in hohem Maße gesundheitsschädlich sind.
Andere Aktivitäten, die zur Luftverschmutzung beitragen sind:
- Der Bergbau-Extraktionen: Für die Gewinnung vieler dieser Mineralien werden stark umweltbelastende Chemikalien und schwere Maschinen verwendet.
- Übermäßiger Gebrauch von Pestizidprodukte in der Landwirtschaft: Diese Stoffe beeinflussen und verändern Böden und begünstigen auch die Anreicherung von Gasen in der Luft.
- Der Abholzung: Pflanzenarten sind in der Lage, die Luft zu reinigen, indem sie Schadstoffe aus der Atmosphäre sequestrieren und neutralisieren. Durch seine Eliminierung wird dieser Prozess sowie die Sauerstoffproduktion bei der Photosynthese reduziert.
Folgen der Luftverschmutzung
Die Folgen der Luftverschmutzung sind vielfältig, viele davon bekannt. Auch hier können die Folgen lokal oder global auftreten.
Die erste davon sind die Folgen im Zusammenhang mit Schaden für die menschliche Gesundheit. Wir können mehrere Gruppen von Krankheiten unterscheiden, die durch diese Art der Kontamination verursacht werden:
- Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, Bronchitis oder Lungenkrebs. Luftverschmutzung erhöht das Risiko einer Person für diese Krankheiten sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Dermatologische ErkrankungenWeniger bekannt ist, dass sich die Luftverschmutzung auch negativ auf die Haut auswirkt und vorzeitige Hautalterung, Austrocknung oder Aknebildung fördert.
Luftverschmutzung kann auch Gebäudeschäden verursachen und deren Materialien erodieren.
Auf der anderen Seite, auf Umweltebene Es hat auch mehrere Schäden:
- Smog oder Umweltverschmutzung Baskenmützen in großen Städten. Dies tritt insbesondere in Städten auf, die nicht häufigen Winden ausgesetzt sind, die ihre Atmosphäre von Verschmutzung befreien können.
- Klimawandel aufgrund von Treibhausgasen, die sich in der Atmosphäre anreichern.
- Verschwinden der Ozon-Schicht, die als Schutzschicht gegen ultraviolette Strahlung wirkt.
- Saurer Regen, verantwortlich für die großflächige Zerstörung von Wäldern und Böden. Darüber hinaus ist es für die Versauerung einiger Seen und die Erosion von Gebäuden verantwortlich, indem es einige Metalle angreift, die in den Materialien enthalten sind, aus denen sie hergestellt werden.

Maßnahmen und Lösungen zur Luftverschmutzung
Obwohl die Atmosphäre durch die Beseitigung von Schadstoffen versuchen wird, in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzukehren, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um eine schnellere Erholung zu erreichen, da sie dieses Gleichgewicht zudem nur bei geringer oder pünktlicher Verschmutzung wiederherstellen kann ., wie bei natürlichen Verschmutzungsquellen.
Zunächst ist es wichtig zu wissen und zu identifizieren, Elemente, die diese Art von Kontamination erzeugen für deren Reduzierung und / oder Beseitigung. Diesbezüglich werden immer mehr Maßnahmen ergriffen, die Vorschriften, Untersuchungen und Mittel zur Linderung dieser Art von Kontamination umfassen. Beispiele für diese Arten von Maßnahmen sind:
- Förderung eines wettbewerbsfähigen öffentlichen Verkehrs.
- Erhöhen Sie die Zahl der Grünflächen und Gärten in großen urbanen Zentren. Derzeit sind vertikale Gärten auf dem Vormarsch, die als Filter zur Aufnahme von Luftschadstoffen beitragen.
Wir alle können jedoch dazu beitragen, die Luftverschmutzung zu reduzieren kleine Gewohnheiten unseres Alltags ändern wie zum Beispiel:
- Nutzen Sie alternative Verkehrsmittel, die die Umwelt nicht belasten, wie zum Beispiel das Fahrrad.
- Recyceln Sie Abfälle, um die Umweltauswirkungen der heute täglich produzierten Tonnen von Müll zu minimieren.
- Verantwortungsvoller Umgang mit fossilen Brennstoffen und Energieträgern. Da seine Verwendung praktisch unvermeidlich ist, können wir versuchen, die Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren.
- Bau von städtischen Gärten, die die Umwelt oder ihre natürlichen Kreisläufe nicht verändern.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Luftverschmutzung: Ursachen, Folgen und Lösungen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.