Eigenschaften von Reptilien für Kinder

Eine der Tierarten, die Kinder am meisten faszinieren kann, sind Reptilien, was verschiedene Gründe hat. Dies sind zunächst einmal Tiere, die sich zumindest auf den ersten Blick stark von den Tieren unterscheiden, an die sie normalerweise eher gewöhnt sind, wie Säugetiere oder Vögel. Und zweitens durch eine Reptilienart, die zwar ausgestorben ist, aber durch ihre Größe besonders auffällt: die Dinosaurier. Wenn Sie ein wenig mehr darüber wissen möchten Reptilieneigenschaften und wie kannst du Kindern erklären was ein Reptil ist und was nicht, lesen Sie weiter Grüne Ökologie und wir werden Ihnen davon erzählen.

Welche Eigenschaften haben Reptilien?

Reptilien sind Tiere, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ein schuppige Haut aus Keratin. Dies ist ein allen Reptilien gemeines Merkmal und hat seinen Grund in der Herkunft dieser Tierart. In der Tat, Reptilien haben sich aus Amphibien entwickelt. Amphibien zeichnen sich dadurch aus, dass sie zwischen Wasser und Land leben. Vor Millionen von Jahren passten sich jedoch einige dieser Amphibien an das Landleben an und verließen das Wasser dauerhaft. Dies zwang sie, sich an diese neue Umgebung anzupassen, und folglich traten die Veränderungen auf, die die heutigen Reptilien charakterisieren.

Tatsächlich ist schuppige Haut eine deutliche Anpassung der weichen Haut von Amphibien an eine trockenere Umgebung, in der sie es sich nicht leisten können, Wasser zu verlieren. Ebenso ist ein weiteres Merkmal von Reptilien ihr Art der Fortpflanzung, was sie durch Eier tun. Im Gegensatz zu Amphibien, deren Eier aufgrund der Wasserablage weich sind, haben Reptilien jedoch Eier, die mit einer harten Schale bedeckt sind. Diese harte Schale ermöglicht es den Eiern, ihr inneres Wasser nicht zu verlieren und sie können sich, da sie wasserdicht sind, problemlos auf dem Trockenen entwickeln. Darüber hinaus besteht ein weiterer Unterschied zu Amphibien darin, dass die Befruchtung bei allen Reptilien intern erfolgt, was sie mit Vögeln und Säugetieren gemeinsam haben.

Im folgenden Artikel von Green Ecologist erklären wir alle Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien.

Wann sind Reptilien aufgetaucht?

Das genaue Datum des Auftauchens dieser Tiere ist schwer zu bestimmen. Trotzdem sind Paläontologen nach vielen Studien zu dem Schluss gekommen, dass Reptilien müssen auf der Erde entstanden sein als solche zumindest Vor 302 Millionen Jahren. Dies ist dank der Fossilien einer kleinen Eidechse bekannt, die in Nordamerika gefunden wurde und den Namen trägt Petrolacosaurus. Der Petrolacosaurus gilt als das älteste Reptil von denen wir Daten haben. Es lebte während des Oberkarbons, und sein Aussehen ähnelte dem einer Eidechse, mit einem sehr dünnen Körper, der 40 Zentimeter lang werden konnte.

Paläontologen sind sich einig, dass es sich nach aktuellen Daten um das älteste bekannte Reptil handelt. Nach seiner Theorie ist dies kleine Eidechse es wäre der Ursprung der Reptilien, denn es wäre der Wendepunkt zwischen den alten Amphibien und den neuen Tieren, die wir Reptilien nennen. Tatsächlich wäre dieses Reptil der Vorläufer aller Reptilienarten, die später kommen würden, seien es ausgestorbene Reptilien wie Dinosaurier oder andere Art von Reptilien die bis in unsere Zeit überdauert haben, wie Schildkröten, Krokodile, Schlangen oder Eidechsen.

Reptilienarten: Sind Dinosaurier?

In der Tat, Dinosaurier sind Reptilien. Insbesondere lebten diese Reptilien auf der Erde während des als Mesozoikum bekannten Zeitraums, der eine Zeitspanne von 251 Millionen Jahren bis vor 65 Millionen Jahren zurücklegen würde, zu dieser Zeit gab es ein großes Aussterben, das die meisten Dinosaurier auslöschte. Obwohl es diesbezüglich unterschiedliche Theorien gibt, sind sich die meisten Wissenschaftler einig, dass vor 65 Millionen Jahren ein Klimawandel stattfand, der zum fast vollständiges Aussterben der meisten lebenden Arten die damals die Erde bevölkerte. Mit anderen Worten, es war kein Aussterben, das nur Dinosaurier betraf, sondern Tiere anderer Arten sowie viele Pflanzenarten verschwanden in außergewöhnlich kurzer Zeit.

Dies deutet darauf hin, dass ein Klimawandel dieser Art höchstwahrscheinlich nur auf eine großflächige Naturkatastrophe zurückzuführen sein könnte, die globale und verheerende Auswirkungen haben würde. Auf diese Weise haben Wissenschaftler bestätigt, dass eine der wahrscheinlichsten Ursachen die Einschlag eines Asteroiden auf der Planetenoberfläche. Dies hätte dazu geführt, dass eine große Menge fester Stoffe in die Atmosphäre ausgestoßen worden wäre, was den Durchgang des Sonnenlichts verhindert hätte, was wiederum zu niedrigeren Temperaturen auf dem ganzen Planeten und der Unfähigkeit der Pflanzen zur Photosynthese geführt hätte. Schließlich hätte dies einen Dominoeffekt von Pflanzen auf Tiere mit sich gebracht, der zuerst Pflanzenfresser und dann Fleischfresser betraf und das große Aussterben verursachte, das vor 65 Millionen Jahren stattfand und mit dieser Art großer Reptilien auf unserem Planeten endete.

Im folgenden Artikel von Green Ecologist erklären wir ausführlich, warum die Dinosaurier ausgestorben sind.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Eigenschaften von Reptilien für Kinder, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Wildtiere einzutreten.

Beliebte Beiträge