+15 Gefährdete Tiere in GUATEMALA - Fotos, Namen und Daten

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Tatsache, dass eine Region über einen großen natürlichen Reichtum verfügt, führt an diesem Ort tendenziell auch zu gefährlichen Situationen für die Arten, die diesen biologischen Reichtum ausmachen. Guatemala ist eines der Länder, das weltweit am stärksten unter dem Verlust des Artenreichtums und dem Verschwinden von Emblemen wilder Tiere wie Jaguar, Puma oder Quetzal leidet. Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) hat die Aufgabe, diese vom Aussterben bedrohten Situationen wildlebender Tiere zu untersuchen und eine Rote Liste mit der folgenden Klassifizierung zu erstellen: Am wenigsten besorgniserregend <nahezu bedroht <gefährdet <en gefährdet <kritisch gefährdet < in freier Wildbahn ausgestorbene Arten <ausgestorbene Arten.

In diesem Artikel von Green Ecologist werden wir uns darauf konzentrieren, verschiedene Arten der guatemaltekischen Fauna zu kennen, die auf dieser Roten Liste stehen, um sie näher kennenzulernen +15 vom Aussterben bedrohte Tiere in Guatemala.

Jaguar (Panthera onca)

Die größte in Amerika lebende Katze wird seit vorspanischer Zeit von der guatemaltekischen Kultur verehrt. Es ist jedoch derzeit in der Gruppe der enthalten bedrohte Tiere in Guatemala.

Unter den zahlreichen Bedrohungen für Jaguare auf guatemaltekischem Territorium stechen folgende heraus:

  • Verlust von 37% des Territoriums seines natürlichen Lebensraums in Guatemala.
  • Reduzierung der Populationsgröße mit nur etwas mehr als 300 Exemplaren in Guatemala.
  • Abnahme der Population ihrer üblichen Beutetiere (Hirsche und Affen).
  • Wilderei und Ermordung durch Viehzüchter, indem sie Haustiere als Nahrung angreifen.

In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie mehr darüber, warum der Jaguar vom Aussterben bedroht ist.

Mittelamerikanischer Puma (Puma concolor)

Es folgt dem Jaguar in der Rangliste der größten Katzen in Amerika. In Guatemala, der mittelamerikanische Puma oder Puma concolor jedes Jahr erleidet die Verdrängung seines natürlichen Lebensraums aufgrund verschiedener Bedrohungen. Diese Fleischfresser, die bis zu 150 Kilogramm schwer werden können, erleiden den Verlust vieler ihrer Hauptbeutetiere, für die sie gezwungen sind, auf der Suche nach Nahrung in andere Gebiete zu ziehen.

Diese Situation führt dazu, dass viele Pumas ihr Leben verlieren, wenn sie in Regionen eindringen, in denen ihre Nahrungsquellen noch knapper werden, oder wenn sie auf Wilderer die sie im internationalen Handel mit exotischen Arten verkaufen.

Quetzal, eines der emblematischsten bedrohten Tiere Guatemalas

Der Quetzal ist in Guatemala und Mexiko vom Aussterben bedroht und es mag wirklich kaum zu glauben sein, da er für die Kultur des Ortes ein heiliger Vogel ist und zum Nationalvogel von Guatemala im Jahr 1871.

Diese bedrohliche Situation, unter der der farbenfrohe und majestätische Quetzalvogel (Pharomacrus mocinno) leidet, ist hauptsächlich auf den Rückgang seiner Population von Jahr zu Jahr zurückzuführen, so dass er aussterben könnte, wenn seine Populationsgröße nicht im Gleichgewicht gehalten wird. Wie in vielen anderen Fällen ist die Hauptursache für ihre gefährliche Situation der Mensch, da er zahlreiche Fälle von illegaler Gefangennahme und Jagd dass der Quetzal unter seinem späteren Verkauf als Haustier leidet, da er in Gefangenschaft nicht überleben kann.

Wenn Sie mehr über diesen Vogel erfahren möchten, zögern Sie nicht, diesen anderen Beitrag zu konsultieren, in dem wir darüber sprechen, warum der Quetzal vom Aussterben bedroht ist.

Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdi)

In Eurasien eher unbekannt, aber in Amerika reichlich vorhanden, haben Tapire das Aussterben vieler Gattungen erlitten, die zur Familie der Tapiridien gehören, zu der sie gehören.

In Guatemala, Mittelamerikanischer oder nördlicher Tapir es ist die einzige Art, die seine Wälder bewohnt. Sie sind pflanzenfressende Tiere, die 2 Meter lang und 300 Kilogramm schwer werden. Derzeit ist die Die geschätzte Population in Guatemala beträgt weniger als 1.000 Exemplare in freier Wildbahn, der dem mittelamerikanischen Tapir die Kategorie der gefährdeten Arten (EN) zuschreibt, gemäß der Roten Liste der IUCN.

Die Hauptursache für seinen gefährdeten Status? Wieder einmal wahllose Jagd und die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums. Erfahren Sie hier mehr über ihre Situation Warum der Tapir vom Aussterben bedroht ist.

Schwarzhänder-Klammeraffe (Ateles geoffroyi)

Im tropische Wälder im Norden Guatemalas, sowie in Südmexiko, die schwarzhändiger Klammeraffe finden ihren natürlichen Lebensraum.

Es ist einer der neue weltaffen (ein Parvorden, in dem es fünf Primatenfamilien gibt, die in Mittel- und Südamerika sowie in den tropischen Regionen Mexikos beheimatet sind) und ist groß und erreicht ein Gewicht von 9 kg. Sie zeichnen sich durch das Fehlen von Daumen an ihren schwarzen Händen sowie durch einen robusten Greifschwanz und Arme, die länger als ihre Beine sind, aus, wodurch das Gleichgewicht und die Flexibilität gewährleistet werden, die es ihnen ermöglichen, sich von Ästen zu anderen zu bewegen

Wegen des Verlust ihres natürlichen Lebensraums, Schwarzhänder-Klammeraffen sind vom Aussterben bedroht. Die Abholzung verhindert ihr Überleben und sie werden manchmal gewildert, um als Haustiere entlarvt zu werden.

Truthahn (Meleagris ocellata)

Auch bekannt als berg türkei, dieser farbenfrohe Vogel bewohnt die Wälder der Halbinsel Yucatan (Mexiko) sowie die nördlich von Guatemala.

Mit terrestrischen und tagaktiven Gewohnheiten lebt der Truthahn in kleinen Familiengruppen und ernährt sich von Insekten und Regenwürmern. Wenn die Nacht hereinbricht, suchen sie Zuflucht in den hohen Ästen der Bäume, um unbemerkt zu bleiben und nicht von ihren wichtigsten nachtaktiven Raubtieren, den Jaguaren, angegriffen zu werden.

Es gibt jedoch auch andere Raubtiere, denen Truthähne ständig ausgesetzt sind: Menschen und ihre unverantwortlichen Handlungen, wie z Wilderei und Zerstörung der natürlichen Umwelt.

Andere gefährdete Tiere in Guatemala

Hier lassen wir a Liste der am stärksten gefährdeten Tiere in Guatemala, kategorisiert nach den wichtigsten Tierarten:

Säugetiere

  • Riesenameisenbär (Tmexikanische amandua).
  • Tigerleopard (Leopardus tigrinus).
  • Weißwedelhirsch (Odocoileus Virginianusist).
  • Südliches Flughörnchen (Glaucomys volans).

Guatemaltekische Vögel vom Aussterben bedroht

  • Hellroter Ara (Ara Macao).
  • Mollige Türkei (Oreophasis derbianus).
  • Maskierte EnteNomonyx dominicus).
  • Pfeifende WachtelnDactylortyx thoracicus).

Reptilien

  • Baumdracheneidechse (Gattung Abronia).
  • Salamander (Bradytriton silus).
  • Schwarzer Leguan (Ctenosaura pectinata).
  • Kapuzenschildkröte (Kinosternon scorpioides).

Als nächstes hinterlassen wir eine Galerie mit Bildern all dieser Tiere in der gleichen Reihenfolge wie die Liste.

So helfen Sie gefährdeten Tieren in Guatemala

Ohne Zweifel, die Schutz und Erhaltung bedrohter Arten in Guatemala Sie ist eine der Hauptaufgaben, die die Regierung und die guatemaltekische Bevölkerung berücksichtigen müssen. Aber auch Touristen, die das zentralamerikanische Land besuchen, müssen sich dieser gemeinsamen Verantwortung stellen. Dafür ist es wichtig, Kenntnisse über bedrohte und gefährdete Arten zu haben, den Besuch bei Parks und Naturschutzgebiete in dem die Verbreitung und das Bewusstsein für die Verletzlichkeit der betroffenen Fauna gefördert wird.

Jede Maßnahme wird wichtig sein, um die Gefahrensituation, in der sich viele Tierarten in Guatemala befinden, umzukehren, von jedem Gesetz, das die natürlichen Räume und Lebensräume der Fauna regelt und schützt, sowie die Strafen, die gegen den internationalen Handel mit Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) und lokale Erhaltungs- und Verbreitungsbemühungen.

In diesem anderen Artikel erklären wir mehr darüber, warum es wichtig ist, gefährdete Tiere zu schützen und wie man ihnen helfen kann.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten +15 vom Aussterben bedrohte Tiere in GuatemalaWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie der vom Aussterben bedrohten Tiere einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Nationaler Rat der Schutzgebiete (2009). Guatemala und seine Artenvielfalt. Guatemala, Editorial Serviprensa.
  • Martínez, B. (20.04.2016) Dies sind die vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tiere in Guatemala. Freie Presse: Guatemala.
  • Regionales Projekt des IUCN Drafting Team (15.05.2019), das sich der sozialen Eingliederung als Strategie zur Erhaltung der Artenvielfalt an den Küsten verpflichtet hat. Guatemala, IUCN-Nachrichten.
Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day