Warum ist die Ozonschicht so wichtig

Wir hören oft von der Ozonschicht und wie wichtig sie für unseren Planeten ist. Es ist eine Schicht, die sich in der Stratosphäre befindet und durch bestimmte menschliche Aktivitäten leicht beschädigt werden kann. Aber könntest du sagen? warum ist die ozonschicht so wichtig für das Leben auf der Erde? Wenn Sie es wissen und eine Reihe von Gewohnheiten entdecken möchten, die Ihnen helfen, es zu schützen, lesen Sie weiter Grüne Ökologie und wir werden Ihnen davon erzählen.

Was ist die Ozonschicht und wie wichtig ist sie?

Ozon ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht und in der Atmosphäre gasförmig ist. Es ist ein Molekül, das in der Natur vorkommt und das auf unserem Planeten besonders in der sogenannten Ozonschicht konzentriert ist, die nichts anderes ist als ein Schicht, die sich in einem Teil unserer Atmosphäre befindet, insbesondere in der Stratosphäre (zwischen 15 und 50 Kilometer hoch über der Oberfläche).

Diese Ozonschicht erstreckt sich über die gesamte Stratosphäre und es ist von grundlegender Bedeutung für das Leben auf der Erde, da Ozonmoleküle als Schutzschild gegen Sonnenstrahlung wirken. Mit anderen Worten, die Strahlung, die uns durch die Aktivität der Sonne erreicht, wird minimiert, weil sie, bevor sie die Biosphäre auf der Oberfläche des Planeten erreicht, diese Ozonmoleküle durchdringt ein Teil der Strahlung wird in den Weltraum zurückgeführt. Folglich werden das Licht und die Sonnenstrahlung, die das Land und die Ozeane erreichen, für Lebewesen nicht gefährlich.

Was ist das Ozonloch

Das Loch in der Ozonschicht ist, wie der Name schon sagt, eine Verringerung der Ozonmenge in der Schicht und das ermöglicht, dass große Mengen ultravioletten Lichts auf unseren Planeten gelangen. Dieses Loch in der Ozonschicht befindet sich an den Polen (auf dem antarktischen Kontinent und dem Arktischen Ozean) und ist während der jeweiligen Quellen beider Hemisphären besonders groß. Später, im Sommer, scheint es sich zu erholen. Dann beginnt der Abbauprozess am Gegenpol und der Prozess wiederholt sich mehr oder weniger zyklisch.

Dieses Loch reagiert auf natürliche Ozonschwankungen in der Atmosphäre durch das elektromagnetische Feld des Planeten. Aber trotzdem, aufgrund menschlicher AktivitätenEs stimmt auch, dass bestimmte Arten von ausgestoßenen Gasen in die Stratosphäre aufsteigen und die Ozonmoleküle abbauen. Mit anderen Worten, einige durch menschliche Aktivitäten erzeugte Gase zerstören Ozonmoleküle, wodurch die Ozonschicht dünner wird und folglich das Loch größer wird.

Dies setzt voraus, dass a echtes Umwelt- und GesundheitsproblemDenn die übermäßige Sonneneinstrahlung ist für jede Lebensform gefährlich und kann bei Tieren die Ursache für Krankheiten verschiedenster Art sein, die von Hautverbrennungen bis hin zu Krebs reichen.

So schützen Sie die Ozonschicht

Aufgrund der Bedeutung der Ozonschicht für den Schutz des Lebens auf der Erde plädieren immer mehr Regierungen und Institutionen für Maßnahmen ergreifen, um es zu schützen. Dieser Schutz muss hauptsächlich durch die Beseitigung der ozonzerstörenden Gase erfolgen. In diesem Sinne ist der beste Weg für den Normalbürger, die Ozonschicht zu schützen, der Verzicht auf den Konsum von Produkten, die die Freisetzung von Ozon abbauenden Gasen in die Atmosphäre enthalten oder bei deren Herstellung diese beinhalten. Einige von den gefährlichste Gase für die Ozonschicht sind wie folgt:

FCKW-Gase

FCKW stehen für Fluorchlorkohlenwasserstoffe und sind die zerstörerischsten Gase, die zur Zerstörung der Ozonschicht verwendet werden können. Weit verbreitet waren sie bei Produkten, die in Form eines Aerosols freigesetzt wurden. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist seine Verwendung verboten oder stark eingeschränkt. Bis heute findet man jedoch einige Produkte, die diese enthalten, daher ist es immer gut, auf dem Produktetikett zu sehen, dass es sich um ein „FCKW-freies“ Aerosol handelt. Neben Aerosolen wurden diese auch von Altgeräten wie Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet, daher ist es wichtig, dass diese Geräte bei der Entsorgung an eine saubere Stelle gebracht werden, damit sie ordnungsgemäß verwaltet werden. Im folgenden Artikel werden wir ausführlicher über die FCKW-Belastung sprechen.

Halogenkohlenwasserstoff

Auch einfach als "Halon" bekannt. Es ist ein Produkt, das in einigen Feuerlöschern enthalten ist. Dies lässt sich am besten vermeiden, indem wir beim Kauf eines Feuerlöschers darauf achten, dass dieses Gas nicht enthalten ist.

Methylbromid

Es ist ein Pestizid, das in einigen Holzplantagen verwendet wird, aber bei Freisetzung in die Umwelt das Ozon in der Atmosphäre zerstört. Der beste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass die von uns gekauften Möbel nicht aus Hölzern bestehen, die mit diesem Pestizid behandelt wurden.

Lachgas

Es ist ein Gas, das von Autos bei der Verbrennung von Benzin und insbesondere Diesel freigesetzt wird. Deren Herstellung lässt sich am besten vermeiden, indem man die Nutzung dieser Verkehrsmittel auf ein Minimum reduziert, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Elektrofahrzeugen oder dem Fahrrad. Ebenso finden wir Lachgas bei der Zersetzung von Wirtschaftsdünger, so dass die Reduzierung des Verzehrs von Lebensmitteln tierischen Ursprungs auch dazu beiträgt, die Verschlechterung der Ozonschicht zu vermeiden.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum ist die Ozonschicht so wichtig, empfehlen wir Ihnen, unsere Ozonschicht-Kategorie einzugeben.

Beliebte Beiträge