MATORRALES: Was sind sie, Arten und Fauna?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie das Wort Gestrüpp hören, denken Sie vielleicht an einen einzelnen Busch oder Strauch. Die Wahrheit ist, dass Sie sich nicht völlig irren, aber ein Dickicht ist viel mehr: Das Wort bezieht sich auf das gesamte Feld, dessen Vegetation von Sträuchern und Pflanzen dieser Art dominiert wird.

Es gibt verschiedene Arten und in sehr unterschiedlichen Klimazonen. Ebenso können sie natürlich oder durch menschliches Handeln entstanden sein, aber auch ein stabiles Ökosystem an einem bestimmten Ort oder ein vorübergehender Zustand sein, der durch Einwirkungen wie zum Beispiel ein Feuer auftritt.

Wenn Sie mehr über die . erfahren möchten Büsche, was sind sie, ihre Arten und Fauna, dann machen Sie mit in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir sehen, was seine Hauptmerkmale sind.

Was sind Peelings?

Wie wir bereits erwähnt haben, Buschland ist eine Art terrestrisches Ökosystem bestehend aus einem Feld oder Naturraum, in dem die vorherrschende Vegetation die Büsche und Sträucher. Sie kommen auch meist in verschiedenen Grasarten vor, sowie in krautigen Pflanzen und Geophyten, also Pflanzen, die ihre ungünstigere Zeit in Form von Rhizom, Knolle oder Zwiebel verbringen.

Die Büsche zeichnen sich durch die ungefähre Form eines Baumes aus, aber sie überschreiten nie eine Höhe von 8 Metern und sind in den allermeisten Fällen viel kleiner, daher ist die von einem Dickicht gebotene Landschaft von a Bodendecker auf Bodenhöhe, die je nach Strauchart mehr oder weniger dicht sein wird, und hier und da mit Sträuchern übersät, die fast immer von geringer Höhe sind.

Arten von Peelings

Es gibt drei große Arten von Peeling mit gut differenzierten Eigenschaften:

Xerophiles Peeling

Der Begriff xerophil wird von den griechischen Wörtern xero, was trocken bedeutet, und filo, was Freund bedeutet, gebildet. Vor diesem Hintergrund ist es nicht schwer vorstellbar, dass es sich um Buschland handelt, das in trockenen Gebieten mit geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen zu finden ist.

Die klimatischen Bedingungen dieser Buschlandschaft erinnern an eine abgemilderte Version der Wüsten mit kühlen Nächten, sehr heißen Tagen und einer Niederschlagsfreiheit, die mehrere Monate und in einigen Fällen sogar Jahre andauern kann.

Es ist üblich, dornige Vegetation wie Kakteen und niedrige Sträucher zu finden, mit Halbwüstenwiesen, auf denen wenig oder kein Gras zu finden ist. Xerophile Sträucher sind in trockenen und halbtrockenen Gebieten auf der ganzen Welt zu finden, wobei einige der wichtigsten in Caatinga und den Anden in Südamerika, an einigen Stellen im Mittelmeerraum und in einigen Gebieten rund um die Sahara zu finden sind.

Mediterranes Peeling

Auch Buschbüsche, Heiden oder Chaparrals genannt und kommen, wie der Hauptname schon sagt, in Regionen mit mediterranem Klima oder ähnlichem vor, wie unter anderem in Kalifornien, Chile oder Australien.

Es ist ein Dickicht, in dem sich die Vegetation auch an heiße und harte Sommer angepasst hat, mit Pflanzen, die mit unterschiedlichen Strategien Wasser zurückhalten. Es gibt niedrige Sträucher mit größeren Sträuchern wie Steineichen oder Oxidbäumen sowie aromatische Pflanzen wie Ginster, Thymian oder Kamille.

Sträucher dieser Art befinden sich normalerweise in oder in unmittelbarer Nähe von Waldgebieten. In diesem anderen Artikel erzählen wir Ihnen über den Mittelmeerwald, seine Eigenschaften, Flora und Fauna.

Paramo

Moore sind bergige Dickichte, die in großen Höhen in den tropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Neuguineas wachsen. Sie entwickeln sich über dem Bergwald und erstrecken sich bis an die Grenze, die durch ewigen Schnee gekennzeichnet ist. Sie kommen in Höhen von bis zu 5000 Metern über dem Meeresspiegel vor, und die wichtigste und bekannteste von ihnen sind die Anden.

Anders als die xerophile und mediterrane Macchia zeichnen sich die Moore dadurch aus, dass sie einen Großteil des Jahres über eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein kaltes Klima aufweisen, teilweise hauptsächlich wegen der großen Höhe, in der sie sich befinden, obwohl sie manchmal hohe Maximalwerte von . aufweisen können abrupte Form im Laufe des Tages. In ihnen überwiegen Asteraceae, Orchideen und Gräser.

Buschfauna

Die drei Arten von Büschen weisen unterschiedliche Tier- oder Tierarten auf. Zusammenfassend ist dies die Buschfauna:

Gestrüppfauna vom Paramo-Typ

Die Páramos haben eine große Tiervielfalt, in der Sie große Säugetiere wie den Brillenbären, den Puma oder den Weißwedelhirsch finden, unter anderem kleinere wie den Páramo-Fuchs (wie auf dem Foto unten), den Kaninchen oder der Buschhund. Unter den Vögeln stechen der Kolibri, die Ente und der Kondor hervor.

Xerophile Buschfauna

Xerophile Büsche beherbergen auch eine Vielzahl von Tieren, insbesondere Reptilien und Insekten wie Schlangen, Leguane, verschiedenste Eidechsen, Skorpione und Bienen. Außerdem finden Sie Vögel wie den Roadrunner, den Wüstenspecht oder die Eule sowie Säugetiere wie Fledermäuse und Känguru-Ratten.

Mediterrane Buschtiere

Die mediterrane Macchia präsentiert eine Fauna, in der Säugetiere wie Füchse, Bergziegen, Kaninchen und Hirsche sowie Greifvögel wie der iberische Reichsadler zu finden sind. Es gibt viele kleine Vögel wie Tauben, Turteltauben und Enten und Watvögel wie Störche und Reiher. Obwohl es nur noch sehr wenige iberische Luchse in freier Wildbahn gibt, sind sie typisch für dieses Biom, und der iberische Wolf ist einer seiner größten Fleischfresser.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Buschland: Was sie sind, Arten und Fauna, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day