
Seit den 50er Jahren ist die Produktion von Kunststoff größer als die von fast allen existierenden Materialien und außerdem ist der größte Teil dieses Kunststoffs so konzipiert, dass er nach seiner Verwendung entsorgt wird. Die weltweite Produktion von Einwegplastik hat nicht aufgehört zu wachsen und wird mit dem Konsummodell der Weltbevölkerung in Verbindung gebracht, wie die Zunahme des „Take-away“-Angebots oder das Feiern von Veranstaltungen (Geburtstage, Partys …) in der dass es "einfacher" zu verwenden und zu entsorgen ist als zu verwenden und zu waschen.
Wenn Sie wissen möchten, was Einwegkunststoffe sind und welche Schäden Kunststoff für die Umwelt anrichtet, lesen Sie diesen interessanten Green Ecologist-Artikel weiter, in dem wir aufklären Was sind Einwegkunststoffe, Beispiele, Konsequenzen und Verbote von diesen.
Was sind Einwegkunststoffe
Einwegkunststoffe sind solche, die so konstruiert und hergestellt werden, dass sie nur einmal benutzt bevor sie recycelt oder entsorgt werden, wobei letztere die Aktion ist, die seither am häufigsten durchgeführt wird Laut UN werden rund 9% der Kunststoffe recycelt Weltweit. Daher gibt es Kunststoffe, die wir für einige Minuten verwenden und die dann in Ökosystemen landen und während dieser Zeit mehrere Jahrhunderte brauchen, um abgebaut und kontaminiert zu werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich in diesem anderen Beitrag über die verschiedenen Arten von Kunststoffen zu informieren.
Beispiele für Einwegkunststoffe
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei solchen Kunststoffen um solche, die verwendet und dann weggeworfen werden, einige Beispiele für Einwegkunststoffe sind wie folgt (die Abbauzeit ist ebenfalls angegeben):
- Plastiktüten, die bis zu 400 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Alternativen zu kennen, um Plastiktüten zu ersetzen.
- Plastikflaschen, die 450 Jahre in der Umwelt präsent sind, wenn sie in der Umwelt belassen werden.
- Unicel, das so zum Verpacken von Lebensmitteln oder zum Verpacken von Möbeln verwendet wird, und dass es mehr als 500 Jahre dauern kann, bis es auf natürliche Weise verschwindet.
- Strohhalme oder Stöcke zum Trinken, etwas so Kleines, dass es nicht schädlich erscheinen mag, stellen ein großes Problem für Meerestiere dar, da sie sie verschlucken und ertrinken können. Der Abbau dauert bis zu 100 Jahre.
- Ohrstöpsel, ein Werkzeug, das nicht nur zum Reinigen des Ohrs am besten geeignet ist, sondern auch 300 Jahre braucht, um abgebaut zu werden.
- Plastikgeschirr, das für Veranstaltungen mit vielen Personen verwendet wird, um Zeit und Komfort zu sparen, da es weggeworfen und nicht gereinigt wird. Diese Zeitersparnis bedeutet die Erzeugung von Tonnen von Kunststoffen, deren Zersetzung 50 Jahre dauert.
Wir empfehlen Ihnen, diesen anderen Artikel von Green Ecologist zu lesen, wie lange es dauert, bis Plastik abgebaut ist.

Folgen von Einwegplastik
Der Probleme mit Einwegplastik die nicht gut verwaltet werden, können unterschiedlicher Art sein:
Wirtschaftliche Probleme
- Kosten für den Transport von Abfällen zu Recyclinganlagen.
- Investition zur Reinigung von Müll in Naturgebieten.
Umweltprobleme
- Verschmutzung von Gewässern und Böden.
- Zwischen 60-90% des im Meer gefundenen Mülls besteht aus Plastik.
- Blockaden von Wasserstraßen und Naturkatastrophen nehmen zu.
- Meerestiere nehmen schließlich Plastik auf und geben es in die Nahrungskette weiter, und viele von ihnen sterben an den Problemen, die Plastik in ihrem Verdauungssystem verursacht.
Gesundheitsprobleme
- Sie verstopfen schließlich Abwassernetze und werden zu perfekten Gebieten für die Mückenbrut, was die Möglichkeit der Übertragung von Krankheiten erhöht.
- Wenn Kunststoffe sich zersetzen, setzen sie gesundheitsschädliche Chemikalien frei oder geben bei der Verbrennung Emissionen ab.
- Optische Kontamination durch in der Umwelt vorkommende Kunststoffe, die zu einem Verlust des Wohlbefindens führen.
- Schädigung des Verdauungssystems durch Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt.
Es wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2050 die Menge an Plastik, die in der Umwelt und auf Deponien entsorgt wird, rund 12 Millionen Tonnen betragen wird. Dies wird passieren, solange nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, damit das Konsummodell nicht auf der Verwendung von Plastik basiert und darüber hinaus ein gutes Abfallmanagement betrieben werden muss, um Einwegplastik zu vermeiden, damit die Umwelt und die Gesundheit von Lebewesen wird nicht beeinträchtigt.
Um mehr über die Probleme dieses Materials zu erfahren, können Sie diesen anderen Artikel zur Vermeidung von Plastikverschmutzung lesen.

Verbot von Einwegkunststoffen
Es gibt bereits viele Länder, die sich der Regulierung von Einwegkunststoffen anschließen, je nach den Vorschriften des jeweiligen Bereichs wird es zu sehen sein welche kunststoffe sind verboten.
- Das erste Land der Welt, das bereits 2002 Plastiktüten verbot, war Bangladesch.
- Die Verwendung von Einwegplastik wurde an Flughäfen in Indien schrittweise eingestellt.
- In Europa wird bis zum Jahr 2022 der Verkauf von Einwegkunststoffen wie Wattestäbchen, Strohhalmen, Besteck oder Gläsern verboten.
- In 25 Ländern Afrikas ist die Verwendung von Plastiktüten verboten, in einigen von ihnen, wie beispielsweise Kenia, droht sogar eine Gefängnisstrafe.
- Auf dem amerikanischen Kontinent ist Chile Vorreiter beim Verbot der Verwendung von Plastiktüten in Supermärkten und großen Geschäften und Costa Rica hat angekündigt, sich bis 2022 dem Verbot aller Kunststoffe für den Einmalgebrauch anzuschließen.
- Neuseeland begann bereits 2022 mit dem Verbot von Plastiktüten, ebenso wie die großen australischen Supermarktketten.
- In Mumbai wird die Verwendung von Plastikflaschen, -bechern oder -tüten mit Gefängnisstrafen geahndet.
In diesem Video sprechen wir über das ernste Problem von Plastik im Meer.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Einwegkunststoffe: Was sie sind, Beispiele, Konsequenzen und Verbot, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.
Literaturverzeichnis- Sandra Maldonado. (25. September 2022). Oceana Peru. 10 Grafische Daten zu Einwegkunststoffen: https://peru.oceana.org/es/blog/10-datos-graficos-sobre-los-plasticos-de-un-solo-uso#:~:text= 1. , 2.
- Entwurf des Stadtrats von Alpedrete. (20. August 2022). Rathaus von Alpedrete. 1 Strohhalm braucht mehr als 100 Jahre, um abgebaut zu werden: https://www.alpedrete.es/1-pajita-tarda-en-degradarse-mas-de-100-anos/
- Entwurf der Agentur EFE. (5. Juni 2022). EFE-Agentur. Die UN warnt davor, dass nur 9% des weltweit verwendeten Plastiks recycelt werden: https://www.efe.com/efe/espana/sociedad/la-onu-advierte-de-que-solo-el-9- used -Kunststoff-in-der-Welt-wird-recycelt / 10004-3638488