ATLANTISCHES KLIMA: Was ist das, Eigenschaften, Flora und Fauna - Zusammenfassung

Das atlantische Klima oder auch genannt ozeanisches Klima, maritimes Klima oder britisches Klima, hat einen großen Einfluss vom Ozean, da es an den Westküsten der Kontinente vorkommt. Dieser Einfluss ist der Auslöser für die Merkmale, die das atlantische Klima repräsentieren und damit für die Art der Flora und Fauna in der Region verantwortlich.

In diesem Green Ecologist Artikel erklären wir Was ist das atlantische Klima, seine Eigenschaften, Flora und Fauna?Wenn Sie also daran interessiert sind, diese Art von Klima zu entdecken, verpassen Sie nicht die folgenden Zeilen, die Sie näher bringen.

Was ist das atlantische Klima

Das atlantische Klima, oder auch bekannt unter den Namen britisches Wetter, ozeanisches Klima oder maritimes KlimaEs wird hauptsächlich durch milde Temperaturen und reichlich Regen repräsentiert, die aufgrund der Nähe dieses Gebiets zum Atlantischen Ozean auftreten.

Um mehr über diese Art von Klima zu erfahren, werden wir über ihre Eigenschaften sowie über die Pflanzen und Tiere des atlantischen Klimas sprechen.

Merkmale des atlantischen Klimas

Der Atlantisches oder ozeanisches Klima Es hat folgende Eigenschaften:

  • Geografisch wird es hauptsächlich durch die westlichen Küstengebiete der Kontinente verteilt, in Ländern wie (London) Großbritannien, (Bilbao und La Coruña) nördlich von Spanien, (Dublin) Irland, in Kanada, (Temuco) im Süden von Chile, Bogotá (Kolumbien) und im Süden Argentiniens.
  • Die Nähe zum Meer führt zu reichlichen Niederschlägen, die das ganze Jahr über gut verteilt sind, wenn auch mit einem kleinen Rückgang im Sommer. Die Niederschlagsmenge beträgt im Allgemeinen mehr als 1.000 mm pro Jahr, und in einigen Fällen kann die Niederschlagsmenge 2.000 mm erreichen.
  • In den ozeanischen Klimazonen sind die Winter mild oder kalt und die Sommer kühl, obwohl die Temperaturen in den polnächsten Gebieten sinken.
  • Dank seiner Nähe zum Meer und seiner thermoregulierenden Wirkung hat es eine thermische Amplitude zwischen 10 und 15 ºC.
  • Die Temperaturen, die im Winter normalerweise auftreten, liegen zwischen 0-10 ºC und im Sommer steigen sie leicht auf 20-22 ºC an. Dass die Temperaturen meist nicht so niedrig sind, liegt auch an der Nähe zum Meer.
  • Die reichlichen und konstanten Niederschläge machen die Flüsse in diesen Gebieten regelmäßig und mächtig, wie zum Beispiel die Seine, die durch Paris fließt, oder die Themse, die durch die Stadt London fließt.
  • Morgennebel ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit sehr häufig. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt mehr als 75 %, wodurch auch das Vorhandensein von Wolken am Himmel konstant bleibt.
  • Die Winde in den von diesem Klima geprägten Gebieten sind feucht und kommen aus Westen und entwickeln bei Kontakt mit der Erdoberfläche anhaltende Regenfälle.
  • Die Gebiete mit ozeanischem Klima sind ideal für das Wachstum von Weiden, weshalb die Viehwirtschaft mit der Aufzucht von Kühen und Schafen entwickelt wird.
  • Es präsentiert eine große Vegetation als Folge der großen Niederschläge, die die Erosion des Bodens nicht zulassen.

Flora des atlantischen Klimas

Der atlantische Klimavegetation es ist dank der bestehenden klimatischen Bedingungen sehr abwechslungsreich und reichlich: milde Temperaturen und starke Niederschläge. In den Gebieten, in denen dieses Klima herrscht, gibt es Wälder, die von Laubbäumen gebildet werden, dh Bäume, die im Winter ihre Blätter verlieren, um im Frühjahr wieder austreiben zu können. Unter den bestehenden Wäldern in diesem Klima finden wir:

  • Bergwälder: Es ist in den höher gelegenen Gebieten zu finden und unterscheidet sich damit von den niedrigeren Gebieten.
  • Feuchte gemäßigte Wälder: Sie befinden sich in mittlerer Höhe und erhalten große Wassermengen durch Niederschläge.
  • Lorbeerwälder: oder gemäßigter Wald, der sich in feuchten Gebieten befindet und manchmal kleine Fröste aufweist, aber wenn sie nicht vorhanden sind, handelt es sich um warme Wälder, in denen sich große Bäume entwickeln.

Unter den Pflanzen des atlantischen Klimas stechen Bäume hervor und einige der in diesen Wäldern vorkommenden Arten sind: Buche (Fagus sylvatica), Braun (Castanea sativa), Baumfarne (Dicksonia sellowiana) oder Eichen (Quercus). Daneben überwiegen auch ausgedehnte Wiesen, sofern die Temperaturen nicht zu niedrig sind, und Sträucher.

Wir empfehlen Ihnen, diese anderen Artikel über den Atlantischen Regenwald zu lesen: was er ist, Eigenschaften, Flora und Fauna und auch darüber, wie die Vegetation das Klima beeinflusst.

Fauna des atlantischen Klimas

Der Fauna des atlantischen Klimas es ist dank der Eigenschaften dieses Klimas sehr vielfältig. Einige der Tierarten des atlantischen Klimas sind:

  • Vögel: Möwen, Turteltauben, Stockenten, Schwalben, Bachstelzen, Austernfischer, Turmfalken, Blaubeeren, Grünfinken, Kolibris oder Meisen.
  • Säugetiere: Kegelrobbe, Fischotter, Zwergwal, Nagetiere, Dachse, Rot- oder Rothirsch, Damwild, Igel, Hasen, Spitzmäuse, Bären, Wildschweine, Füchse, Kojoten, Eichhörnchen und Waschbären.
  • Reptilien: die Carcolera-Schlange, die Grüne Unechte Karettschlange, die gestreifte Kreuz-Klapperschlange, die Lebendgebärende Eidechse oder die Gemeine Europäische Viper.
  • Fisch: neben dem Riesenhai, dem zweitgrößten Fisch der Welt, gibt es auch Karpfen und Regenbogenforellen.
  • Amphibien: der Andenbeutelfrosch, der Quito-Chete-Frosch, der Molch, Kröten und Kammmolche.
  • Insekten: Schmetterlinge, Motten und Spinnen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Atlantisches Klima: Was ist das, Eigenschaften, Flora und Fauna, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Beliebte Beiträge