Gewächshäuser der Zukunft, um wie Hobbits zu leben

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Bald könnten sie ein Trend sein ökologische Häuser in die Natur integriert, wie Hobbithäuser. Neben ihrer minimal aufdringlichen Ästhetik stellen sie eine gute Lösung für die dreifache Öko-, Wirtschafts- und Energiekrise dar, unter der wir leiden.

Angesichts der ökologischen Krise, d. h. vor den schrecklichen Bienenstockbauten, haben die verschütteten oder halbverschütteten Häuser unzählige Vorteile der Bewohnbarkeit, die wiederum anderen Problemen entgegenwirken, wie z Energieverschwendung oder der Preis von Häusern, da diese drei- bis fünfmal billiger sind.

Wir kehren zu den Höhlen zurück, könnte man so sagen, aber in Wirklichkeit ist es eine Rückkehr voller Komfort, wie die zahlreichen Projekte von zeigen berühmte Architekten wie Malcolm Wels, Philippe Delage oder Antoine Strauss.

Vorteile und Nachteile

Wenn die Häuser einerseits durch die Erde geschützt sind, müssen sie auch intensiv ausgehoben werden, was mit Energieaufwand und Umweltbelastungen verbunden ist. Aber es kommt auch vor, dass einmal die Haushalte sie fügen sich in die landschaft ein.

Die Winter werden in seinem Inneren weicher, weil es im Sommer die Wärme aufnimmt und in der kalten Jahreszeit wieder abgibt. Ebenso wurden in den letzten Jahren Fortschritte bei der Isolierung gegen Feuchtigkeit gemacht und ermöglicht auch Geld sparen beim Heizen, denn die thermischen Eigenschaften der Erde werden gut genutzt, deren konstante Temperatur laut Experten bei rund 13 °C liegt.

Abgerundet, ideal mit ihren grünen Fassaden, obwohl sie wie Hobbithäuser aussehen, verzichten sie deshalb nicht auf Beton. Seine Strukturen verwenden es in den meisten Projekten, obwohl Anstrengungen unternommen werden, um die Technologie von Konstruktion Energie- und Endkosten für den Verbraucher zu senken.

Tatsächlich sind die von Binishells California, von Antoine Strauss, drei- bis fünfmal billiger als ein herkömmliches Haus. Zu seinen Projekten gehören Gewächshäuser zur Erzeugung von Wärme, Wasseraufbereitung, Nahrungsmitteln, darunter ein privater Garten. Die Energierückgewinnung aus der Erde oder Photovoltaik-Solarzellen liefern Strom, während das Wasser durch ein Reinigungssystem gewonnen wird, das die Selbstversorgung, das heißt, es vermeidet, dass wir Strom- und Wasserrechnungen bezahlen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gewächshäuser der Zukunft, um wie Hobbits zu leben, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Architektur und Städtebau einzusteigen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day