
Internationaler Flughafen Peking-Daxing von Zaha Hadid Architects
China revolutioniert weiterhin die Architekturbranche, sei es aufgrund seiner Exzentrizitäten oder seiner kolossalen Werke, es ist ein Paradies für innovative Architekten und Studios.
Das beeindruckende Internationaler Flughafen Peking-Daxing, Spitzname "der Seestern". Gestaltet vom Verstorbenen Zaha hadid und fortgeführt von dem von ihm gegründeten Studio Zaha Hadid Architects mit dem jetzigen Direktor Patrik Schumacher.
Der neue Flughafen ist zu einem ikonischen architektonischen Werk geworden, das die neue "Macht" repräsentiert, die China in den letzten Jahren gegen andere Weltsupermächte erworben hat.
Mit mehr als 700.000 Quadratmeter und gebaut in weniger als fünf Jahren Mit Kosten von 120 Milliarden Yuan (25 Milliarden US-Dollar) hat der Flughafen ungefähr die Größe von 98 Fußballfeldern.
Gilt als das teuerste und technologisch fortschrittlichste Terminal der Welt. Er hat sich zu einem der flächenmäßig größten Flughäfen entwickelt, mit dem Ziel, auch der Flughafen mit dem höchsten Passagieraufkommen der Welt zu sein.
Der internationale Flughafen Peking Daxing ist mehr als 700.000 m2 groß
Geleitet von den Prinzipien traditioneller chinesischer Architektur, sind die Räume um einen zentralen Innenhof angeordnet, der aus vier Etagen mit fünf Flugzeugdocks besteht, die direkt nach außen strahlen und dem Gebäude das Aussehen eines Seesterns aus der Luft verleihen.
Das Design führt alle Passagiere durch die Ankunfts-, Abflug- oder Umsteigebereiche zu seinem natürlich beleuchteten Zentrum, in dem sich alle Dienste befinden; die Check-in-Bereiche, die nationalen und internationalen Schalter oder die auf die Etagen verteilten Shopping-Bereiche.
Das Interieur wurde vom Studio Level 8 (Hongkong) entworfen, das die Innenräume so geplant hat, als ob er eine kleine Stadt entwarf. Neben Duty-free-Shops und Restaurants gibt es Kindergärten, Hotels, Arbeitsbereiche und verschiedene Bühnen für öffentliche Veranstaltungen.
Der Struktur mit radialem Design ermöglicht das Parken von Flugzeugen direkt am Flughafen mit minimalen Abständen zum Zentrum des Gebäudes und bietet den Passagieren außergewöhnliche Flexibilität und Komfort.
Die radiale Form stellt sicher, dass jedes Tor in Rekordzeit erreicht werden kann, weniger als 8 Minuten zu Fuß. Beeindruckend! Wir vergleichen Flughafenkontrollen. Siehe auch den Einfallsreichtum des Studios Zaha Hadid Architects im Umgang mit dem Hochwasserschutz in den Niederlanden.
Technologie ist ein wichtiger Teil des Flughafens mit komplexen Systemen der Hausautomation, Sicherheit und Robotik, um den Passagieren zu helfen. Darüber hinaus wird die vom Flughafen genutzte Energie auf der Grundlage von Photovoltaik-Solarzellen mit einer Mindestleistung von mindestens 10 MW erneuerbarer Energie verwendet.
Die Daten und Zahlen, die beim Bau verarbeitet wurden, sind wirklich relevant und bestätigen sowohl die Größe des Flughafens als auch Chinas Entschlossenheit, die ganze Welt zu beeindrucken:
- Der Flughafen wurde in weniger als 5 Jahren gebaut und erreicht eine Fläche von 700.000 m2.
- Das 52.000 Tonnen schwere Stahl-Exoskelett, das die sechs Lobbys des Flughafens bedeckt, das darunter liegt, ist vielen chinesischen Megaprojekten bekannt: Beton mit 1,6 Millionen Kubikmetern.
1,6 Millionen Kubikmeter Beton wurden im neuen Flughafen verbaut
- 20.000 Menschen wurden aus den Dörfern von Daxing vertrieben, um Platz für den Bau zu schaffen. Und 20 Dörfer werden seit der Eröffnung des Flughafens aufgrund von Lärmbelästigungen verlegt.
- Ziel ist es, 72 Millionen Passagiere pro Jahr abzufertigen und bis 2025 über vier Start- und Landebahnen zu verfügen, längerfristig sind jedoch weitere Start- und Landebahnen geplant und von 200 Millionen Passagieren ist die Rede.
- Der gesamte Flughafen verfügt über 5G-Zugang und nutzt Gesichtserkennungstechnologie für den Check-in.
- Eine ausgezeichnete, sehr detaillierte virtuelle Tour ist auf der Website des Flughafens zu sehen.
Der neue Flughafen ist eines der größten Infrastrukturprojekte des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, um die Abschwächung der chinesischen Wirtschaft voranzutreiben und Peking auf der internationalen Bühne zu positionieren.
In Wirklichkeit ist der neue Flughafen nur das jüngste Kapitel in der Geschichte, wie China im 21. Jahrhundert zur konkreten Supermacht wurde. Seit 2003 hat China alle zwei Jahre mehr Zement gegossen als die Vereinigten Staaten im gesamten 20. Jahrhundert (Siehe Artikel zur Verschmutzung des Planeten durch Beton).
In China steht bereits das größte Betonbauwerk der Welt – der Drei-Schluchten-Staudamm über dem Jangtse. Chinas „neue Große Mauer“ und sein Wasserkraftwerk sind kapazitätsmäßig die größten der Welt.
Sicherlich sind diese Megaprojekte beeindruckend und verbessern Chinas Transformationsfähigkeit, obwohl zweifellos Umweltkosten entstehen, die sicherlich niemandem zugute kommen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, bewerten und teilen Sie ihn!