
Kunststoffe in der modernen Architektur. Eine Option zum Erinnern.
Angesichts der Menge an Materialien, die wir in einem Projekt verwenden können - die sehr unterschiedlich ist - gibt es ein Material, das einige von uns vergessen haben, das Plastik, die wir normalerweise mit anderen geringfügigen Verwendungen in der die Architektur und dass wir es von Natur aus als nicht nachhaltiges und umweltschädliches Element anerkennen.
Aber die Aufmerksamkeit Art von Kunststoffstrukturen die wir verwenden (abgesehen von einigen physikalischen Eigenschaften, die die Konstruktion verbessern oder zu positiven Aspekten beitragen können) können recycelt werden …
Können wir die Gebäudehülle eines Gebäudes bauen, die recycelt werden kann, oder sie einfach verändern oder im Laufe der Zeit verändern? Dies kann eine interessante Frage sein, wenn man bedenkt, dass viele der Materialien, die in Architekturprojekten verwendet werden, keine bejahenden Antworten bieten können oder einfach die daraus resultierenden Kosten für eine moderne Konstruktion nicht erschwinglich wären.
Die Verwendung vonrecycelte Kunststoffe in der Architektur modern es ist eine andere Realität und Fähigkeit, die berücksichtigt werden müssen. Reduzierung der Materialkosten, Leistungen vor der Umwelt und als Höhepunkt, gut erhaben können wir so vornehme Gebäude präsentieren wie die GEBÜHREN (EcoArk in Taiwan) Ein Ausstellungsgebäude gebaut - teilweise - mit recycelte Plastikflaschen, etwa 1,5 Millionen Flaschen, die die Haut derselben bilden.
Wir hinterlassen Ihnen ein kurzes Video der EcoArk, damit Sie ihre Größe überprüfen können:
Obwohl wir uns dessen nicht sehr bewusst sind, Kunststoffe im Bau Sie sind ein Make-up und ein reichhaltiges Material. Tatsächlich werden etwa 20 % der in Europa verwendeten Kunststoffe für Produkte in der Bauindustrie verwendet. Und nach der Verpackung werden sie am häufigsten in der Konstruktion verwendet.
Wenn wir die Welt von betreten Architektur mit Kunststoff Wir beziehen uns nicht auf bloß ergänzende, sondern auf wichtige Teile des Gebäudes, und wir sehen mehrere Ausführungsbeispiele, die Applaus verdienen. Wie das in Pau de Vallecas in Madrid (Vallecas 51, Werk des Studios SOMOS Arquitectos)…. "Eine der Wetten war die Verwendung von Polycarbonatplatten, die mit drei Grüntönen spielen" bei dem die Kunststoffplatten ermöglichen eine bessere thermische und akustische Isolierung.
Es ist ein vollständig recycelbares Material mit sehr geringen Herstellungs-, Transport- und Manövrierbarkeit dank seines geringen Gewichts.
Oder der Gebäude Auf dem Titelbild war The Watercube vielleicht das architektonische Denkmal, das während der letzten Olympischen Spiele in Peking am meisten überrascht hat. Es wurde vom Architekturbüro "PTW Architects" entworfen und folgt den Mustern der Öko-Architektur, die künstliche und natürliche Aspekte kombiniert.
Der Plastikhülle lässt es wie eine riesige Seifenblase aussehen, da es mit EFTE-Plastikblasen ausgekleidet ist, die denen in der Allianz Arena des FC Bayern München ähneln. Mit einer Kapazität von 17.000 Zuschauern ist es ein 6.700 Tonnen schwerer Stahlwürfel, in dem das Becken dank der 16,7 Millionen Töne des LED-Systems seine Farbe ändert.
Vor- und Nachteile von Kunststoff in der Architektur:
Vorteile von Kunststoffen im Architekturbereich:
- Passen Sie das Gebäude problemlos an die Umgebung an (Farben, Größen … etc)
- Gestalten Sie innovative Strukturen für Gebäude.
- Einfache Installation und Wartung.
- Sie sind langlebig und korrosionsbeständig.
- Sie isolieren effektiv gegen Kälte, Hitze und Lärm.
- Sie sind leicht. Sie ermöglichen Einsparungen durch Reduzierung der Arbeitszeit und erfordern keinen Einsatz von schweren Geräten wie Kränen. Sie sind auch einfacher zu handhaben, zu transportieren und zu lagern.
- Sie können recycelt oder ihre Energie zurückgewonnen werden.
- Der Plastik Recycling ist kostengünstig.
- Kunststoffe sind leicht zu reinigen und zu pflegen sowie undurchdringlich.
- Kunststoffteile sind selbst bei Sonderanfertigungen oft günstiger herzustellen als andere Produkte.
- Der einfaches Formen von Kunststoffen ermöglicht es, sie zu einem zu kombinieren, so dass sie einfacher herzustellen und zu installieren sind.
- Im Werk für die spätere Montage vor Ort relativ kostengünstig konstruieren zu können.
Nachteile von Kunststoffen in der Architektur.
- Einer der schlimmsten Nachteile ist die Haltbarkeit (Voraussichtlich 30 bis 50 Jahre)
- Die Umweltkosten.
- Während Kunststoffe im Bau Sie können größtenteils wiederverwendet oder recycelt werden, die Wahrheit ist jedoch, dass die Kosten für das Recycling in vielen Fällen relativ hoch sind. Bedarf an Unternehmen, die auf Recycling, Transport usw. spezialisiert sind.
- Das Bild: Es ist bekannt, dass dies Material Es ist nicht sehr haltbar, fest und schlecht für die Umwelt.
- Hohe Temperaturen stehen dir überhaupt nicht. Wenn es wahr ist, dass sie existieren Plastik Materialien deren Widerstand hoch ist, sich jedoch in höheren Materialkosten niederschlägt.
- Ein weiteres Highlight ist die Ausdauer gegenüber klassischen Materialien in Baustelle.
Die Umweltauswirkungen von Plastik vor Ort.
Im Falle von Plastik in der Architektur, als aus Öl gewonnener Werkstoff, zeigt ein metallähnliches Verhalten, einen hohen Energieverbrauch und eine hohe Verschmutzung beim Prozess der Herstellung. Zu diesen Problemen sollten wir die Risiken für die Umwelt bei Unfällen mit Öltankern sowie die geopolitische Instabilität, die durch ihre Kontrolle verursacht wird.
Abgesehen von den Umweltaspekten - die wichtig sind - und ihren Vor- oder Nachteilen müssen wir verstehen, dass die Verwendung von Kunststoff im Bau kann eine größere Rolle in derGebäude, da die neuen Materialien und die Technologie fördern die Verwendung von Kunststoffen als Option, die bei der Gestaltung unterschiedlicher Konstruktionen, Gebäude oder Haushalte die in Richtung der plastische Architektur.
Interessante Portale:
- Innovative Materialien für die Architektur … HIER.
- Optimale Dämmstärken …HIER.
- Energiespar- und Effizienzmaßnahmen in Gebäuden …HIER.
- Green Lighthouse Gebäude mit LEED GOLD Zertifizierung … HIER.
- Glühbirnen mit geringem Verbrauch, die Köpfe und Schwänze … HIER.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn!