GOMOSIS: Was es ist und wie es behandelt wird - Leitfaden für die Gartenarbeit

Gummies ist ein furchterregendes Wort für jeden Gärtner oder Baumgärtner. Es ist eine der schlimmsten Bedingungen, unter denen unsere Bäume leiden können, aber glücklicherweise ist sie nicht immer tödlich und es gibt Möglichkeiten, sie zu bekämpfen und zu besiegen.

Wenn Sie bereits Symptome bei Ihren Gehölzen wie Sträuchern und Bäumen gesehen haben oder einfach mehr über diese Krankheit erfahren möchten, machen Sie mit in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir darüber sprechen Was ist eine Zahnfleischerkrankung, ihre Behandlung und wie man sie vermeidet.

Was ist Gummose - ein Symptom von Baumproblemen?

Zunächst muss festgehalten werden, dass Zahnfleischerkrankungen trotz des oben Gesagten keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom sind. Es besteht aus der Baum produziert gummiartige Bernsteinsekrete, die direkt aus der Rinde oder aus einigen Wunden darin entstehen können. Dieses gummiartige Material ist zunächst weich, trocknet aber schließlich und verhärtet sich, wenn es Wind und Wetter ausgesetzt ist. Die Gummose verhindert eine ausreichende Zirkulation des Saftes, und es wird dazu führen, dass verschiedene Teile der Pflanze auszutrocknen beginnen. Darüber hinaus produzieren von Gummibärchen befallene Bäume sehr kleine und unentwickelte Früchte, die am Ende vorzeitig fallen.

Zahnfleischklumpen sind nicht immer sichtbar und es kann sein, dass ein Baum sie unter die Erde absondert, daher würden wir in diesen Fällen nur den Rest der Symptome schätzen: verdorbene Früchte und Verwelken einiger Teile.

Es ist ein besonders unangenehmer Zustand in Obstbäume, die in Plantagen wie Zitrusfrüchten große Verluste verursachen können. Erfahren Sie mehr über Zitrusschädlinge und -krankheiten und deren Bekämpfung in diesem anderen Artikel von Green Ecologist.

Ursachen von Zahnfleischerkrankungen bei Bäumen

Es gibt viele Ursachen, die bei einem Baum zu einer Gummosis führen können, denn schließlich handelt es sich um eine Notmaßnahme, die der Baum ergreift, um sich selbst zu schützen und einige seiner Teile und Nährstoffe zu opfern. Um ein leicht verständliches Beispiel zu nennen: Die Gummose ist für die Bäume wie das Fieber für uns: keine Krankheit, sondern ein Symptom der Bekämpfung einer Krankheit oder Krankheit. Zu den Hauptursachen zählen:

  • Eine der häufigsten ist Wurzelerstickung aufgrund von Überwässerung. Wenn eine Pflanze zu reichlich bewässert wird oder der Boden keine gute Drainage hat, sammelt sich das Wasser und verhindert, dass die Wurzeln den Sauerstoff aufnehmen, den die Pflanze braucht. Besonders gefährlich ist dies im Sommer, wenn Pflanzen am meisten gestresst sind und am meisten Sauerstoff benötigen.
  • Es kann auch daran liegen, dass a Pilzinfektion, entweder weil zu viel Feuchtigkeit herrscht oder weil Sie einen Schnitt mit Werkzeugen ohne Desinfektion durchgeführt haben. Für solche Dinge ist es wichtig, unsere Gartengeräte vor und nach dem Gebrauch immer zu desinfizieren.
  • Endlich einige Bohrer Insekten Sie können auch die Ursache von Gummierung sein, da sie den Baum verletzen, indem sie sich unter seiner Rinde vergraben.

Gummose: Behandlung

Wenn der Baum bereits Symptome einer Gummose zeigt, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um ihn zu heilen. Befolgen Sie diese Tipps von Behandlung von Gummibärchen in Bäumen, je nach Ursache des Problems:

  • Nehmen Sie ein Messer oder ähnliches Werkzeug, desinfizieren Sie es und Entfernen Sie vorsichtig den dunklen Saftbereich gummiert oder gehärtet. Tragen Sie dann die Heilpaste auf die betroffene Stelle auf und wiederholen Sie diesen Vorgang alle zwei Wochen, bis der Baum aufhört, gummiartige Sekrete zu produzieren und die Symptome aufhören.
  • Wenn das Problem ein Pilzbefall ist, ist es notwendig Fungizid anwenden, ebenso wie Insektizide oder Pestizide, wenn der Befall von Bohrern erfolgt. Im letzteren Fall sollten Sie die kleinen Löcher sehen können, wenn Sie die gummiartige Substanz entfernen.

Wenn Sie Ihrem Baum ein Fungizid auftragen müssen, empfehlen wir Ihnen, ein natürliches Fungizid zu verwenden. Hier sind einige Rezepte für hausgemachte Fungizide für Obstbäume. Im Fall von Insekten empfehlen wir diesen anderen Beitrag zur Herstellung natürlicher Insektizide für Pflanzen.

Wie man Zahnfleischerkrankungen bei Pflanzen vermeidet

Das Beste ist ohne Zweifel eher Vorbeugen als Heilen. Durch geeignete Maßnahmen ersparen wir uns Angst vor unseren Pflanzen und den möglichen Verlust einiger von ihnen. Denken Sie auch daran, dass Gummose auch verholzende Sträucher betreffen kann, nicht nur Bäume. Das sind auf jeden Fall die Maßnahmen zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen:

  • Nicht mehr gießen als nötig. Vor allem im Sommer, wenn es leichter zu Wurzelerstickung kommt. Es ist besser, öfter zu gießen, als das gesamte Feld alle X Tage einmal zu fluten.
  • Sorgt für a gute Entwässerung. Wenn Ihre Erde nach dem Gießen länger als 15 Minuten braucht, um das Wasser aufzunehmen, haben Sie ein Entwässerungsproblem. Es entfernt die Erde, fügt organisches Material hinzu oder liefert sogar Erde mit einer geeigneten Zusammensetzung. Leider kein einfaches oder bequemes Lösungsproblem, aber für eine große Anzahl von Pflanzen ist ein gut durchlässiger Boden notwendig.
  • Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge immer. Ein Beschneiden ohne Desinfektionsmittel kann das Problem auf alle Pflanzen ausbreiten, mit denen Sie später arbeiten. Sparen Sie nicht an Desinfektionsmittel.
  • Sich bewerben Wundheilung nach dem Beschneiden. Dies verhindert mögliche Infektionen durch eine offene Wunde.
  • Und schlussendlich, zahlen was nötig ist, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Sie es übertreiben, könnte der hohe Stickstoffgehalt im Boden Schädlinge anziehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gummies: was es ist und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge