
Der Mond ist nicht nur unser einziger natürlicher Satellit, sondern war und ist auch heute der Protagonist vieler populärer Legenden und Mythen. Tatsächlich glauben viele Menschen derzeit, dass die Mondphasen über die Gezeiten hinaus Auswirkungen auf den Menschen und einige seiner Verhaltensweisen haben. Wenn Sie mehr wissen möchten wie der Mond die Menschen beeinflusst Lesen Sie weiter Grüne Ökologie und wir werden Ihnen davon erzählen.
Der Mond auf der Erdoberfläche?
Tatsächlich beeinflusst der Mond die Erdoberfläche in vielerlei Hinsicht. Dies ist auf die Wirkung der Schwerkraft zurückzuführen, die es aus seiner "nahen" Position zu unserem Planeten ausübt. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass bisher nur zwei Mondelemente bekannt sind, die die terrestrische Aktivität beeinflussen können, nämlich Schwerkraft selbst und Mondlicht, das durch die Reflexion des Sonnenlichts entsteht, das den natürlichen Satelliten erreicht.
Auf diese Weise ist die Wirkung der Mondgravitation für die Gezeiten in den Ozeanen der Erde verantwortlich, und das Licht der Vollmondphasen wird auch bei einigen Tieren und Pflanzen mit bestimmten biologischen Kreisläufen in Verbindung gebracht. Diese biologischen Kreisläufe treten insbesondere bei den Fortpflanzungszyklen einiger Fische und Amphibien sowie bei der Blüte einiger tropischer Pflanzen auf.

Einfluss des Mondes auf das menschliche Verhalten
Obwohl der Mond einen erheblichen Einfluss auf einige biologische Arten und die Gezeiten hat, ist die Realität so sein Einfluss auf den Menschen ist geringer von dem, was durch die volkstümliche Überlieferung zum Glauben gebracht wurde. Denken Sie daran, dass es in allem, was sich um den Einfluss des Mondes auf das menschliche Leben dreht, viel Aberglaube gibt, von Traditionen im Zusammenhang mit Wahrsagerei wie dem Horoskop bis hin zu Legenden in Bezug auf populäre Folklore und Mythologie. Derzeit gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die diese Tatsachen bestätigen, so dass diejenigen, die diese Mondeffekte bejahen, die der Mystik näher sind als der Biologie, dies aus Glauben oder persönlicher Erfahrung tun. Was uns, weil es respektabel ist, nicht erlaubt, allgemein zu sagen, dass der Mond eine konkrete Wirkung auf den Menschen hat, da er nicht quantifiziert oder gemessen werden kann.
Es gibt jedoch mehrere Beobachtungsstudien, die uns helfen können, die Mondeffekt auf Menschen messbar und greifbar. Tatsächlich behaupten diese Studien, dass der Mond mit den folgenden Episoden in Verbindung stehen könnte:
Erhöhte Schlaflosigkeit
Verschiedene durchgeführte Studien, darunter die von Dr. Jean-Philippe Chaput vom Eastern Ontario Research Institute an mehr als 5.000 Kindern durchgeführte, belegen, dass in Vollmondnächten häufiger Fälle von Schlaflosigkeit auftreten. Diese Rate würde zwischen 1% und 5% mehr Schlaflosigkeit ansteigen als in den restlichen Nächten des Mondzyklus.
Erhöhter Haarwuchs und Nägel
Eine weitere Schlussfolgerung, die durch Beobachtungsstudien zu diesem Thema erzielt wurde, ist, dass in den Nächten, die dem Neumond entsprechen, eine höhere Wachstumsrate sowohl von Haaren als auch von Nägeln beobachtet wird.
Siebenbürgen-Effekt
Eine weitere Schlussfolgerung, die nach Beobachtung und Vergleich von Daten gezogen wurde, ist, dass Nächte mit Vollmond mehr Auseinandersetzungen haben als solche, in denen sich der Mond in einer anderen Phase befindet. Dies wurde durch den Vergleich von Mitteilungen an die Polizei in Vollmondnächten mit denen anderer Nächte bestätigt, was bestätigt hat, dass die Sicherheitskräfte in Vollmondnächten tatsächlich eine größere Aktivität bei ihrer Arbeit erfahren, da häufiger Vorfälle auftreten, die Ihr Eingreifen erfordern. Dieser Effekt hat den markanten Namen "Transsilvanien-Effekt" erhalten, in Bezug auf die populäre Mythologie, die über diese europäische Region existiert, und die Legende von Graf Dracula, der seltsamerweise und im Gegensatz zu dem, was mit dem Werwolf passiert, nicht mit ihm verwandt ist eine intime Art und Weise mit dem Vollmond.
Mehr Geburten
Schließlich ist eine weitere Auswirkung des Mondes auf den Menschen, die durch statistische Vergleiche und einschlägige Beobachtungsstudien belegt ist, dass in Vollmondnächten mehr Geburten stattfinden als in solchen, in denen der Mond sich in einer anderen Phase befindet. Dies bezieht sich darauf, dass die Krankenhauseinweisungen von Schwangeren, die in diesem Zeitraum gebären, höher sind als in den übrigen Nächten, in denen sich der Mondzyklus in anderen Phasen befindet.

Einfluss des Mondes auf die Stimmung: Schlussfolgerungen
Wie man sieht, scheint der Mond einen direkten Einfluss auf einige Aspekte des menschlichen Lebens zu haben. Doch trotz der Tatsache, dass es Studien gibt, die dies auch heute noch bestätigen können es ist nicht sicher bekannt, welche Einflüsse direkt oder was ist der Prozess, der diese spezifischen Episoden ablaufen lässt. Die meisten diesbezüglichen Theorien beziehen sich sowohl auf den möglichen Einfluss der Schwerkraft als auch auf eine höhere Lichtintensität in Vollmondnächten. Situationen, die wir noch immer nicht richtig verstehen, wären die Ursache für diese Auswirkungen auf das menschliche Handeln.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie der Mond die Menschen beeinflusst, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Kuriositäten der Erde und des Universums einzutreten.