Pflanzenarten oder -klassen - Klassifizierung nach Größe, Fortpflanzung und Dauer

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Bild: AnswersTipps

Oft kann man sich in den verschiedenen verirren Pflanzenarten die es auf unserem Planeten gibt. Daher möchten wir Ihnen in diesem Green Ecologist-Artikel die grundlegenden Unterteilungen beibringen, die Sie in diesem weiten Bereich finden können. Aufgeteilt in große Blöcke erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Pflanzen damit Sie sie problemlos erkennen und einordnen können.

Welche Arten oder Klassen von Pflanzen gibt es - Grundklassifikation

Jüngsten Studien ist es gelungen, mehr als achteinhalb Millionen Pflanzenarten zu katalogisieren. Trotzdem gibt es viele Pflanzenarten die noch nicht vollständig entdeckt wurden, wobei Meerespflanzen die unbekanntesten sind.

Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenarten. Bäume, Palmen, Koniferen, Kräuter, Sträucher, Moose, Farne, Algen und Kakteen unter anderem. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die sie zu einzigartigen Arten machen. Und obwohl sie ihr System der Energiegewinnung durch Photosynthese gemeinsam haben, können wir sie in große Blöcke einteilen, die sie differenzieren.

Sie können unterschiedlich verfolgt werden Kriterien zur Pflanzenklassifizierung Was:

  • Größe
  • Reproduktion
  • Zeit oder Dauer

Andere können Ihre Nahrungsquelle, Ihr Standort usw. sein.

Pflanzenklassen nach ihrer Größe

Eine der Möglichkeiten, Klassifizierung von Pflanzen Die häufigste ist die, die sie bestellt Pflanzenarten nach ihrer Größe:

Kräuter

Zu dieser Gruppe gehören die Pflanzen, deren Stängel sich nicht als feste Struktur oder verholzende Art angleichen. Daher ist seine Konsistenz im Allgemeinen viel weicher. Diese können verzweigt oder unverzweigt sein. Im Allgemeinen ist ihre Dauer kurz, aber dadurch sind sie Pflanzen mit einer hervorragenden Anpassung an das Klima. Daher sind sie auf der Oberfläche des Planeten am weitesten verbreitet.

In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie mehr über krautige Pflanzen, ihre Eigenschaften und Beispiele.

Sträucher oder Halbsträucher

Holzige Stängelpflanzen, deren Höhe einen Meter nicht überschreitet. Sie sind normalerweise niedrigstämmig und leben normalerweise mehrere Jahreszeiten.

Gebüsch

Es handelt sich um verholzende Pflanzen, im Allgemeinen mehrjährige Pflanzen, die mehrere Wurzeln haben und eine höhere Höhe als die Büsche haben und etwa drei Meter hoch werden. Im Gegensatz zu Bäumen verzweigen sich Sträucher direkt von der Basis.

Bäume

Schließlich gibt es die Bäume, die die größten Pflanzen sind. Diese haben einen holzigen Stamm, der sich ab einer gewissen Höhe vom Boden abzweigt. Seine durchschnittliche Höhe beträgt etwa fünf Meter. Sie sind viel langlebiger als andere Pflanzen und können mehrere Jahrhunderte alt werden.

Bild: EduGlogster

Pflanzenarten nach ihrer Fortpflanzung oder wenn sie Blüten haben

Blumen sind die Fortpflanzungsorgane von Pflanzen. Je nachdem, ob sie sie haben oder nicht, Klassifizierung von Pflanzen Es tritt in zwei großen Gruppen auf:

Pflanzen mit Vermehrung durch Sporen

Hier sind Moospflanzen und Pteridophytenpflanzen. primitivere Pflanzen wie Moose und Farne.

Diese primitiven Pflanzen sind für ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung auf Wasser angewiesen, da sie keine echten Stängel oder Wurzeln haben. Aus diesem Grund werden sie mit Filamenten, den sogenannten Rhizoiden, am Boden befestigt, die für die Aufnahme von Wasser und Mineralstoffen zuständig sind. Sie leben normalerweise in feuchten Umgebungen.

Die Sporen befinden sich in Kapseln, die als Sporangium bezeichnet werden. Wenn diese reif sind, werden die Kapseln geöffnet, um sie zu verteilen und so neue Pflanzen zu schaffen. befindet sich auf einem Filament. Wenn sich diese Kapsel öffnet, kommen die Sporen heraus und lassen neue Pflanzen entstehen.

Erfahren Sie hier mehr über kernlose Pflanzen, ihre Eigenschaften und Beispiele.

Pflanzen mit Vermehrung durch Samen

Gymnospermen und Angiospermen, die auch als höhere Pflanzen bekannt sind.

Angiospermen sind Pflanzen, die eine echte Wurzel, einen Stamm, Blätter, Blüten und Früchte haben. Diese vermehren sich durch Samen, die sich im Inneren der Frucht befinden.

Gymnosperm-Pflanzen haben auch echte Wurzeln, Stängel, Blätter und Blüten, aber keine Früchte. Seine Blüten produzieren Samen, die jedoch nicht eingeschlossen sind. Sie werden normalerweise nackt in einem Kegel oder einer Ananas gefunden.

Bild: Schulblog

Pflanzenklassen nach ihrer Dauer

Zum Abschluss ist dies der Einteilung der Pflanzen nach Zeit die letzte:

Stauden

Es handelt sich um Pflanzen, die mehrere Jahreszeiten leben, da sie über die Ressourcen verfügen, um leichter und länger zu leben als die anderen.

Zweijährige Pflanzen

Diese Pflanzen haben eine Wachstumsperiode, die zwei volle Saisons dauert. Während der ersten erreicht die Pflanze ihre maximale Entwicklung, so dass sie während der zweiten Blüten und Früchte trägt, mit denen die nächste Generation geboren wird.

Einjährige Pflanzen

Schließlich gibt es einjährige Pflanzen, deren Lebensdauer nur eine Saison beträgt. Diese Pflanzen wachsen sehr schnell und neigen im Allgemeinen dazu, im Frühjahr zu keimen und zu blühen. Sie beenden ihren Zyklus zwischen der Zeit von Herbst bis Winter.

Bild: SlidePlayer

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pflanzenklassen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day