Was ist TRWL-FISCHEN – wie es funktioniert und Umweltprobleme

Die Schleppnetzfischerei ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Gewinnung und Gewinnung lebender Ressourcen. Zum Beispiel ist die Schleppnetzfischerei im Mittelmeer eine der häufigsten und wird unter anderem zum Fischen auf Seehecht, Garnelen, Garnelen und Kaisergranat verwendet.

Es ist jedoch eine Art der Fischerei, die den Meeresboden zerstört, da die Netze der Trawler alle Arten von Korallen, Algen und Mikroorganismen auf ihren Weg ziehen und zu einer großen Bedrohung werden, die den Meeresboden aller Gebiete schädigt Art des Fischens betrieben wird.

In diesem Green Ecologist Artikel sagen wir es dir was ist Schleppnetzfischerei, und die damit verbundenen Umweltprobleme.

Was ist Schleppnetzfischerei und wie funktioniert es?

Der Schleppnetzfischen oder Retro-Angeln Es ist ein aktives Fischen, das heißt, es wartet nicht auf die Bewegung des Fisches, um es zu fangen, und basiert im Wesentlichen auf der Verwendung eines schweren Netzes, das den Meeresgrund fegen. Diese Art der Fischerei entstand in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und ihre Verwendung hat bis heute exponentiell zugenommen. Darüber hinaus wird es immer tiefer in den Gewässern der Meere und Ozeane in verschiedenen Ecken des Planeten verwendet.

Schleppnetzfischerei ist eine der am wenigsten selektiven Fischereien, da fängt alles ein, was du findest während des Ziehvorgangs. Es ist eine Art des Fischens, die industrielle Methoden verwendet und den Meeresboden während des Fischfangs zerstört.

In Bezug auf das Hauptwerkzeug gibt es zwei Arten von Schleppnetze:

  • Grundschleppnetze: Sie fangen ausschließlich verschiedene Fischarten, die den Meeresboden bewohnen, wie Garnelen, Kaisergranat, Plattfisch, Kabeljau, Seehecht usw.
  • Pelagische Schleppnetze: Sie werden verwendet, um Arten zu fangen, die im Gegenteil an der Oberfläche oder zwischen zwei Gewässern leben. Dies ist unter anderem bei Sardinen, Stöcker, Wolfsbarsch der Fall.

Umweltprobleme der Schleppnetzfischerei

Schleppnetzfischerei zerstört sedimentäre Ökosysteme die den Tiefseeboden bilden, die verschiedenen Partikel, aus denen das Sediment besteht, entfernen und anheben und zahlreiche kleine Organismen in der Schwebe zurücklassen. Sie sind die Hauptbewohner mariner Sedimente, die die Basis der Nahrungskette in diesen Ökosystemen in großen Tiefen.

Außerdem reduziert es den organischen Kohlenstoffgehalt und reduziert die Biodiversität, zu einer der Hauptursachen für die Verschlechterung des Meeresbodens. Auf diese Weise bleibt der Meeresboden als armes und verdichtetes Oberflächensediment erhalten, was eine neue Besiedelung von Arten in diesem Ökosystem erschwert. In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie mehr über den Verlust der biologischen Vielfalt: Ursachen und Folgen.

Dieses Thema hängt auch mit dem Umweltproblem des Missbrauchs der Ressourcen zusammen, die uns die Natur bietet, und daher empfehlen wir Ihnen, auch diesen anderen Beitrag zum Thema Raubbau an natürlichen Ressourcen: Ursachen und Folgen zu lesen.

Arten von Trawlern oder Trawlern

Der Trawler oder Trawler sie verwenden Schleppnetze und Motoren mit ausreichender Leistung für die Geschwindigkeit des Schleppnetzes, wobei Grund- und pelagische Schleppnetze verwendet werden.

Unter den Arten von Trawlern finden wir:

  • Seitentrawler: Schleppnetze befinden sich an der Seite des Bootes. Sie haben auch zwei Davits (Bordkräne, die sich von den Seiten drehen. Der Rumpf des Bootes ist auf der Höhe der Davits gegen die Reibung der Schleppnetztüren verstärkt.
  • Hecktrawler: Netze, die Kabel vom Deck bis zum Heck ziehen.
  • Gefriertrawler: Sie sind Schiffe der hohen See. Sie verfügen über Kühl- und Gefrieranlagen sowie Kühllager. Manchmal verfügen sie sogar über mechanische Geräte zum Ausnehmen und Filetieren von Fischen sowie zur Herstellung von Ölen, Mehl und Konserven.
  • Poltrawler: Sie verwenden ein oder zwei schwere Netze, die von den Seiten ausgezogen werden, und ziehen sie mit Auslegern (einer Eisenkonstruktion in Form eines Stocks, der an der Seite aus dem Boot gezogen wird, für verschiedene Zwecke). Es ist der typische Trawler, der für die Garnelen- und Plattfischfischerei in der Nordsee verwendet wird.

Ist Schleppnetzfischerei verboten?

Wie bereits erwähnt, ist die Schleppnetzfischerei sehr schädlich für den Meeresboden. Aus diesem Grund seine Verwendung und mehr Regulierung ist erforderlich.

In vielen Ländern ist die Schleppnetzfischerei reglementiert, in sehr wenigen Ländern sogar verboten. Ein Verbot wäre ein großer Fortschritt für die Wirtschaft des Fischereisektors und würde die Erhaltung der Artenvielfalt der Meere sowie das Gleichgewicht und die Regeneration der Meeresressourcen fördern.

Es ist noch ein langer Weg, bis eine Art der Schleppnetzfischerei möglich ist, die zu ihren Zielen gehört Nachhaltigkeit und Respekt für die Meeresumwelt, für die auf internationaler und nationaler Ebene unterschiedliche Vereinbarungen erforderlich sind.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Schleppnetzfischerei?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • M. Sommer (2005) Schleppnetzfischerei. Stille Vernichtung. Elektronische Zeitschrift für Veterinärmedizin, REDVET, Ich bin zurückgekehrt.
  • D. Compán (2003) Meeresfischerei in Andalusien. Universität Granada
  • S. Biton (2009)Biologie der Meeresschildkröten und der Einfluss der Schleppnetzfischerei auf ihren Schutz im Mittelmeer und im Golf von Cádiz. Monographie der Chelonia Association, Vol 1.
  • Handwerkliche Fischerei versus Schleppnetzfischerei. (2011) EFE Verde-Magazin.
  • Die Schleppnetzfischerei verursacht die biologische Wüstenbildung des Meeresbodens. (2014) EFE Verde-Magazin.
  • Die spanische Regierung schützt 40.000 Hektar Meeresfläche der Balearen und legt ihr Veto gegen die Schleppnetzfischerei ein. (2014) EFE Verde-Magazin.

Beliebte Beiträge