Warum ist MEXIKANISCHER AJOLOTE vom Aussterben bedroht - Ursachen

Der Ambystoma mexicanum, Axolotl oder Axolotl es ist eine in Mexiko endemische Amphibienart. Es mag an einen Salamander erinnern, aber seine Kiemen oder Hörner unterscheiden sie völlig. Es ist eine neugierige Amphibie, die in den letzten Jahren auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen hat, und es gibt sogar Menschen, die sie als Haustier suchen. Dieser und andere Aspekte haben zu einem ernsthaften Problem geführt: Der Axolotl wird von der IUCN als ein Tier in einer Situation von "vom Aussterben bedroht", also vom Aussterben bedroht, eingestuft.

Aus diesem Grund halten wir es bei Ecologista Verde für notwendig, aktuelle Informationen über Ihren Zustand, den Ernst Ihrer Situation und die Bedeutung Ihres Verschwindens zu geben und Ihnen zu helfen, zu überleben und voranzukommen. Daher haben wir diesen Artikel vorbereitet, in dem wir alle Gründe für warum der mexikanische Axolotl vom Aussterben bedroht ist und weitere Einzelheiten.

Der mexikanische Axolotl ist in einer kritischen Situation vom Aussterben bedroht

Der Ambystoma mexicanum Es ist eine der endemischen Arten in Mexiko und eines der emblematischsten Tiere des Landes, und für den Rest der Welt ist es eine sehr neugierige und exotische Amphibie. Es ist ein einheimisches Tier der ältesten Wasserkanäle und Seen in Mexiko, speziell im Bereich der Xochimilco-See. Er passt sich den Neusten an, solange sie sehr tief und mit viel Vegetation sind, da sie dort ihre Eier ablegen und sich schützen.

Leider gilt sie seit 2006 als vom Aussterben bedrohte Art. Es hält sich seit etwas mehr als einem Jahrzehnt, aber jedes Jahr nimmt seine Bevölkerung unaufhörlich ab.

Sie können mehr über diese mexikanische Art und andere in diesem anderen Green Ecologist Artikel erfahren, in dem wir vom Aussterben bedrohte Tiere in Mexiko mit Fotos und interessanten Informationen zeigen.

Wie viele Axolotl gibt es auf der Welt?

Als sie von der ernsten Situation erfahren, in der diese Art lebt, fragen sich viele Menschen, wie viele Axolotl oder Axolotl auf der Welt und in freier Wildbahn noch übrig sind. Die Wahrheit ist, dass vor etwas mehr als einem Jahrzehnt, im Jahr 2006, als es für gefährdet erklärt wurde, die für das Register verantwortlichen Wissenschaftler sagten weniger als 100 Axolotl in freier Wildbahn. Wenn wir berücksichtigen, dass diese Zahl noch weiter zurückgegangen ist, können wir deutlich die Gefahr erkennen, dass diese Art von der Welt verschwindet.

Dies bedeutet, dass es in Gefangenschaft mehr gibt, aber viele dieser Exemplare sind nicht für die Freilassung geeignet, da sie, die in Gefangenschaft geboren wurden und immer sicher und mit einfacher Fütterung leben, sich nicht an die Natur anpassen können und leicht sterben würden eine kurze Zeit.

Warum der Axolotl vom Aussterben bedroht ist

Wie wir bereits gesehen haben, befindet sich der mexikanische Axolotl, Axolotl oder Ambystoma mexicanum in einer kritischen Situation des Aussterbens, da in Xochimilco, Mexiko, weniger als 100 Exemplare in freier Wildbahn leben. Aber wieso? Die Wahrheit ist, dass es mehrere Gründe gibt, warum dieses Tier im Begriff ist zu verschwinden, und sie alle haben eine direkte Beziehung zu den Menschen. Dies sind die Hauptursachen, dass der mexikanische Axolotl vom Aussterben bedroht ist:

  • Sie werden in ihrem natürlichen Zustand zu verschiedenen Zwecken eingenommen, was wie bei anderen Tieren und Pflanzen ein Leben lang getan wurde, aber das Problem liegt in der immer größer werdenden Menge. Sie werden auf unterschiedliche Weise für den menschlichen Verzehr eingenommen. Heute, Axolotl werden gefangen für den Verzehr, da es Bevölkerungen in Mexiko und anderen nahe gelegenen Ländern gibt, die sie benutzen sie zum Essen, Pro medizinische Anwendungen, das heißt, sie in Labors zu bringen und verkaufe sie als haustiere. Für diese Tätigkeiten gibt es derzeit einige Farmen, insbesondere für medizinische Belange und für den Verkauf dieser als Heimtiere. Wie bei den allermeisten Arten gibt es jedoch einen Schwarzmarkt für illegaler Tierhandel, in dem wild gefangene Exemplare verkauft werden, obwohl dies zunehmend reguliert und kontrolliert wird.
  • Eine weitere Ursache für die Gefährdung dieser Art, die derzeit schwerwiegender ist als die bisherigen Gründe, ist die Verschmutzung des Wassers in den Seen und Kanälen, in denen sie in Mexiko leben, sowie der Rückgang des Wasserspiegels in diesen Gebieten. heißt, die Lebensraumverlust des mexikanischen Axolotl. Vor allem wegen der Zunahme der Bauarbeiten um ihn herum.
  • Der Einführung von Arten im See Xochimilco Dies ist ein weiterer Grund, warum die Population dieser Amphibie abnimmt. Insbesondere wurde es durch die Einführung von Tilapias und Karpfen beeinflusst, die in dieser Umgebung sehr gut gedeihen, den Axolotls Nahrung entziehen und ihre Feinde sind, da sie sie auch fressen.
  • Ein weiterer Grund, warum sie die Axolotl töten und der mit dem vorherigen Punkt zusammenhängt, sind Die Krankheiten die zugenommen haben und die neu erschienen sind. Es sind die neu eingeführten Arten, die sie in diese Gewässer gebracht haben, und diejenigen, die die Axolotl-Population infiziert haben, die stark betroffen ist. Darüber hinaus begünstigt auch die Tatsache, dass das Wasser durch Verschmutzung verarmt ist, eine Ansteckung.

So helfen Sie gefährdeten Axolotls

existieren Naturschutzpläne und Projekte die bereits durchgeführt werden, wie man sich verbessern kann und den Xochimilco-See schützen, sowohl direkt mit Methoden der Konservierung und biologischen Restaurierung, als auch durch die Bildung der Bevölkerung und einen ökologischen Tourismus, der dieses Gebiet respektiert. Auf jeden Fall wird von der Wiederansiedlung von Individuen, die in Gefangenschaft aufgewachsen sind oder die vor langer Zeit gefangen wurden, derzeit noch nicht abgeraten, bis die Bedrohungen für die Umwelt nachlassen.

Darüber hinaus hat die mexikanische Regierung diese Amphibie in der Kategorie Pr (Besonderer Schutz) katalogisiert, aber sie sind dabei, die Kategorie auf eine Kategorie mit höherem Risiko zu erhöhen, damit die Gesetze sie mehr schützen, obwohl sie bereits in das CITES-Anhang II.

Abgesehen von diesen Aspekten gibt es noch mehr Möglichkeiten, um Helfen Sie mexikanischen Axolotls, sich zu erholen und nicht auszusterben:

  • Arbeiten Sie ehrenamtlich oder arbeiten Sie in irgendeiner Weise mit Einrichtungen wie Organisationen und Verbänden zusammen, die auf den Erhalt des Axolotl abzielen, bei denen es sich um Umwelt- und Umweltverbände handelt.
  • Wenn Sie in der Gegend wohnen oder sie als Tourist besuchen, stellen Sie sicher, dass Sie keinen Schmutz hinterlassen, die Vegetation und die Tiere in der Gegend nicht beschädigen, insbesondere die Ambystoma.
  • Wenn Sie sehen, dass jemand in der Umgebung die Schutzgesetze nicht einhält, teilen Sie ihm mit, dass er gegen diese verstößt, da die Menschen manchmal nicht ausreichend informiert sind, und rufen Sie die zuständigen Behörden an, wenn sie nicht aufhören.
  • Wenden Sie die 3R der Ökologie an, um die Umwelt in der Region zu schonen und im Allgemeinen Abfall und Schadstoffe zu reduzieren.
  • Es hilft, den Rest der Bevölkerung über dieses Problem und die Bedeutung der Genesung aufzuklären, insbesondere hilft es, die Jüngsten aufzuklären.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum der mexikanische Axolotl vom Aussterben bedroht istWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie der vom Aussterben bedrohten Tiere einzugeben.

Beliebte Beiträge