Wie man Kürbisse pflanzt - Praktische Anleitung

Wenn Halloween naht, denkt jeder an Kürbisse, das ikonische Gemüse des Feiertags. Diese Pflanze ist eigentlich eine ganze Gattung, deren Früchte in ihren verschiedenen Sorten und Arten weltweit für so unterschiedliche Dinge wie Nahrungsaufnahme oder als Behälter oder Musikinstrumente verwendet wurden. Darüber hinaus bietet der Verzehr von Fruchtfleisch und Samen dieses Gemüses große gesundheitliche Vorteile.

Wenn du lernen willst Wann und wie man Kürbisse pflanztBegleiten Sie uns in diesem praktischen Leitfaden für grüne Ökologen.

Wann man Kürbisse pflanzt

Es gibt zwei Hauptmethoden, um Kürbisse anzubauen, und die beste Zeit zum Pflanzen hängt davon ab, wie Sie sich entscheiden.

Wann sollten Kürbisse an ihrem endgültigen Standort gepflanzt werden?

Die erste Möglichkeit besteht darin, sie direkt an ihrem endgültigen Standort zu pflanzen. Diese Pflanze akzeptiert diese Aussaatmethode ohne Probleme und in diesem Fall müssen wir sie in der Anfang bis Mitte Frühling, sobald der letzte Frost vorbei ist, der die Sämlinge töten könnte.

Wann sollte man Kürbisse säen?

Die andere Methode besteht darin, in ein Saatbeet zu säen, um die gesamte Ernte vorziehen zu können und im Frühjahr nach draußen zu verpflanzen, so dass wir mehrere Monate gewonnen haben. Wenn Sie dies tun, können Sie Bereiten Sie Ihre Saatbeete am Ende des Winters vor.

Hier werden wir dieser letzten Methode folgen. Wenn Sie sich jedoch für die erste entscheiden, machen Sie alles gleich, aber direkt am endgültigen Standort und ab dem Ende des Frosts.

So säen Sie Kürbiskerne

Befolgen Sie diese Schritte und Anweisungen, um Kürbiskerne in ein Saatbeet säen Und so können Sie im Frühling die Kürbissetzlinge an ihren endgültigen Standort verpflanzen.

  1. Als erstes bereiten Sie die Sämlinge mit ihrem Substrat vor. Wie immer empfehlen wir die Verwendung eines Saatbettsubstrats. Sie können es direkt in einem Fachgeschäft kaufen oder die Mischung selbst herstellen, was billiger ist und sicherstellt, dass Sie die gewünschten Komponenten haben. Die Mischung aus Torf, Kokosfaser und Wurmhumus mit einem Zusatz von Perlit und Vermiculit ist dabei immer eine mehr als sichere Sache.
  2. Nehmen Sie Ihre Kürbiskerne und lassen Sie sie etwa drei Stunden in Wasser einweichen.
  3. Füllen Sie Ihre Saatbeete und lassen Sie später Platz für etwas mehr Substrat.
  4. Lassen Sie die Samen in waagerechter Position auf dem Substrat und fügen Sie dann einen zusätzlichen Zentimeter davon hinzu.
  5. Anschließend durch Wassersprühen oder mit einer feinen Strahldusche bewässern und dabei das gesamte Substrat des Saatbettes befeuchten.
  6. Platzieren Sie das Saatbeet dort, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, um Missbildungen der Sämlinge zu vermeiden, in der Nähe eines Fensters und bei einer konstanten und warmen Temperatur.

Wie man Kürbispflanzen pflanzt

Über einen 6 Wochen nach der AussaatIhre Kürbisse sind bereit, an ihren endgültigen Standort im Freien umgepflanzt zu werden, da der Frühling bereits begonnen hat. Folge diesen Tipps zum Anpflanzen von Kürbissen:

  • Du solltest deine Kürbisse irgendwo hinstellen, wo sie ankommen direktes Sonnenlicht und mindestens 8 Stunden am Tag.
  • Kürbispflanzen nehmen viel Platz ein, daher empfiehlt es sich, einen Abstand von etwa 2 bis 3 Metern zwischen ihnen zu lassen, damit sie genügend Abstand haben, um sich so gut wie möglich zu entwickeln.
  • Sie benötigen einen lockeren Boden und eine gute Entwässerung wenn Sie möchten, dass Ihre Kürbisse optimal wachsen. In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erklären wir Ihnen, wie Sie das Land für den Gemüseanbau vorbereiten.
  • Auch wenn es nicht notwendig ist, helfen nährstoffreiche Böden dieser Kultur sehr.
  • Sobald der Boden gelockert ist, bereiten Sie ein Loch vor, das etwas tiefer als der Boden Ihres Saatbetts ist, und vergraben Sie den Kürbis etwa einen Zentimeter tiefer als zuvor.

Kürbispflanzenpflege

Nachdem Sie nun gesehen haben, wie Sie dieses Gemüse säen und pflanzen, geben wir Ihnen diese Richtlinien, um dies zu wissen Kürbispflege:

Kürbisse gießen

Neben seinem bereits erwähnten Bedarf an Sonne braucht der Kürbis auch reichlich und häufig gießen, damit der Boden nie zu trocken wird. Gerade deshalb ist eine gute Drainage des Bodens so wichtig, da sich sonst Pfützen bilden würden, die die Wurzeln der Pflanze verfaulen könnten. Wenn das Gießen nicht regelmäßig erfolgt, ist es wahrscheinlich, dass die Früchte des Kürbisses während ihrer Entwicklung knacken.

Temperatur

In Bezug auf die Wachstumstemperatur teilt der Kürbis Eigenschaften mit anderen Pflanzen seiner Familie, wie Gurke, Zucchini und Melone. Sie braucht viel Sonne und wächst gut in einem Klima von etwa 20 °C, wobei sie Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C problemlos aushält. Jenseits dieser Marge würden wir Risiken eingehen.

Bestehen

Die Pflanze wird auch die Anwendung von stickstoff- und kaliumreichen Düngemitteln während der Fruchtzeit zu schätzen wissen. Es empfiehlt sich, dafür natürliche Düngemittel wie Humus und Bananentee zu verwenden und die Bewässerung etwas zu erhöhen, wenn es Früchte trägt.

Etwa sechs Monate nach der ersten Pflanzung sollten Ihre Kürbisse erntereif sein. Hier können Sie die Eigenschaften von Kürbiskernen, ihre Vorteile und ihre Kontraindikationen kennenlernen und unten sehen Sie ein Video zu diesem Thema.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie man Kürbisse pflanzt, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge