So säen und pflanzen Sie Basilikum - Praktische Gartenanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Ocinum basilicum, allgemein Basilikum genannt, ist a aromatische Pflanze stammt aus einigen tropischen Regionen Asiens und wird seit Jahrtausenden von Menschenhand kultiviert. Es ist eine weit verbreitete Pflanze, sowohl kulinarisch als auch medizinisch, und deren Verwendung hat sich inzwischen praktisch auf der ganzen Welt verbreitet.

Wenn du lernen willst wie man Basilikum sät und pflanzt Um es zu Hause anzubauen, lesen Sie weiter in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir Ihnen eine praktische Anleitung dafür zeigen.

Basilikum säen – Schritt für Schritt

Um diese Pflanze von Grund auf zu Hause zu haben, notieren Sie sich zuerst wie man Basilikumsamen pflanzt damit sie wachsen. Wenn Sie die Basilikumsamen pflanzen möchten, empfiehlt es sich, dies in Saatbeeten zu tun. Es ist möglich, es direkt in Erde oder Topf zu säen, aber seine Wachstumschancen sind viel größer in eine Brutstätte mit der richtigen Pflege.

  1. Bereiten Sie ein Saatbett mit Substrat für Setzlinge vor, Sie können es kaufen oder selbst herstellen mit einer der ökologischen Mischungen, die wir selbst auf unserer Seite empfehlen, wie Kokosfaser und Regenwurmhumus, die Sie in diesen Links finden Kokosfaser für Pflanzen : Eigenschaften und wie man es macht und wie man Wurmgussteile herstellt.
  2. Die kleinen Basilikumsamen im Abstand von etwa 2 cm auf dem Substrat verteilen.
  3. Gießen Sie vorsichtig mit einer Gießkanne mit feinem Strahl, um zu verhindern, dass das Wasser selbst die Samen verdrängt oder vergräbt. Gießen Sie, um das Saatbettsubstrat feucht zu halten, aber niemals durchnässt.
  4. Stellen Sie es an einem Ort auf, an dem es viel natürliches Licht erhält, aber keine Zugluft, vor der Sie es schützen müssen. Außerdem darf die Temperatur der Umgebung, in der sich das Saatbett befindet, nie unter 15 °C fallen.
  5. Im Laufe der Zeit werden Sie sehen, wie die Samen ihre Farbe ändern, einen bläulichen Ton annehmen und einige Tage später zu keimen beginnen. 20 bis 30 Tage nach der Aussaat, wenn die Sämlinge bereits 4 bis 6 echte Blätter haben, ist das Basilikum bereit zum Umpflanzen.

Basilikum pflanzen - Tipps

Sobald der Prozess von Basilikum sprießen, können Sie es in einen größeren Topf oder ins Freie umpflanzen. Wissen wie man Basilikum pflanzt, das heißt, wie Sie Ihre Sämlinge oder die kleine Pflanze umpflanzen, befolgen Sie diese Tipps:

  • Sie müssen die Transplantation sehr sorgfältig durchführen, indem Sie die kleinen Basilikumsetzlinge neben ihrem Wurzelballen tragen, ohne die Erde zu entfernen oder die Wurzeln zu beschädigen.
  • Wenn sie sehr nahe beieinander stehen, können Sie sie in kleinen Gruppen auf einmal umpflanzen und größere Wurzelballen nehmen, um sie nicht zu beschädigen.
  • Für den neuen Topf- oder Außenbereich können Sie universelles Substrat oder Freilandpflanzen verwenden, wobei es sich lohnt, 10 % lehmhaltige Ackererde zuzugeben. Außerdem wird ein leicht saurer pH-Wert zwischen 5,7 und 6,2 empfohlen.

Wie man Basilikum pflegt und anbaut

Der Basilikumpflege sie sind ziemlich einfach, da es eine sehr anspruchslose Pflanze ist.

Ort

Wenn es um die Pflege einer Basilikumpflanze geht, ist es am wichtigsten, sie an einem möglichst temperaturstabilen Ort und vor allem fern von starker Zugluft zu halten.

Temperatur

Da es sich um eine Pflanze tropischen Ursprungs handelt, stoppt Basilikum sein Wachstum bei niedrigen Temperaturen, daher sollten Sie es nicht Temperaturen unter 15 ° C aussetzen.

Licht für die Basilikumpflanze

Stellen Sie die Beleuchtung an einem Ort auf, an dem sie viel natürliches Licht erhält, aber seien Sie vorsichtig, wenn die Sonne in Ihrer Nähe sehr stark ist, da zu viel direktes und intensives Sonnenlicht sie austrocknen könnte. In diesem Fall ist es besonders im Sommer am besten, einen halbschattigen Standort zu finden.

Wie man das Basilikum gießt

Darüber hinaus sollten Sie diese Pflanze immer dann gießen, wenn Sie trockene Erde oder Substrat bemerken. Gießen Sie regelmäßig, aber ohne die Mengen zu missbrauchen, da ein Teichen nie gut für die Pflanze ist. In den heißesten Monaten wird empfohlen, zweimal täglich mäßig zu gießen.

Kompost und Schnitt

Du kannst dein Basilikum auch einmal im Monat düngen. Wir empfehlen die Verwendung von natürlichem und ökologischem Kompost, wie zum Beispiel Wurmguss oder Kompost.

Diese Pflanze muss beschnitten werden. Um zu lernen, wie man Basilikum beschneidet, schneide die längsten Stiele alle zwei bis drei Wochen vorsichtig ab, um ihm eine buschige, aber kontrollierte Größe zu verleihen. Es ist auch gut, dass Sie die Blüten entfernen, es sei denn, Sie möchten Samen bekommen.

Um dieses Wissen zu vervollständigen, empfehlen wir außerdem, diese andere Anleitung zur Pflege von Basilikum im Topf zu lesen.

Wie man Basilikum haltbar macht

Für Basilikum frisch halten, am besten einfrieren. Dazu ist es notwendig, die Blätter sauber und getrocknet in einem luftdichten Behälter aufzubewahren und im Gefrierschrank aufzubewahren. Sie können auch Basilikum einfrieren als Teil einer Pestosauce, zerdrückt und mit Olivenöl und Salz vermischt.

Wenn Sie es nicht einfrieren möchten, können Sie es auch in Wasser lagern, aber vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer der Blätter auf bis zu einer Woche verlängern, ohne sie so stark zu beeinträchtigen, als würden Sie sie einfrieren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten So säen und pflanzen Sie Basilikum, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day