
Uns allen ist bewusst, dass zur Schaffung eines nachhaltigen Gesellschaftsmodells Unternehmen als Akteure eingebunden werden müssen, die in der Lage sind, auf die Bedürfnisse der Menschheit einzugehen und soziale Projekte voranzutreiben. Heute sind Unternehmen die Hauptantriebskräfte der Wirtschaft, die Elemente, die den Markt ernähren und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage regulieren. Unternehmen sind jedoch noch viel mehr: Wir dürfen nicht vergessen, dass sie neben den enormen sozialen, arbeits- und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft auch auf Umweltebene produzieren. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, einen Handlungsstrang für die Nachhaltigkeit des Planeten zu ziehen.
Die Macht der Unternehmen nimmt durch Faktoren wie Globalisierung, Flexibilität der Märkte oder Auslagerung der Produktion zu. Die staatlichen Gesetze in jedem Land sind zunehmend unzureichend und zwingen große Unternehmen nicht dazu, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ohne die Zusammenarbeit und den ausdrücklichen Willen der Unternehmen sind die Bemühungen der Regierung eindeutig wirkungslos. In diesem Green Ecologist Artikel sprechen wir über die ökologische soziale Verantwortung von Unternehmen.
Soziale Verantwortung des Unternehmens
Corporate Social Responsibility (CSR) ist das Ergebnis des Engagements von Unternehmen zu respektiere die umwelt und Förderung nachhaltiger Entwicklungspraktiken. Dank dieses Engagements verpflichten sich kleine und große Unternehmen, die Umweltbedingungen zu erhalten und ihre Tätigkeit verantwortungsbewusst und nachhaltig auszuüben.
Ein entscheidender Faktor für die Initiative von Unternehmen ist der gesellschaftliche Druck, der sich der negativen Umweltauswirkungen zunehmend bewusst wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, einseitige und freiwillige Entscheidungen zu treffen, wie beispielsweise den Ersatz ihrer umweltschädlichen Flotten durch Hybridfahrzeuge, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Gesellschaft schätzt diese Art von Handlungen positiv und erkennt dies beim Konsum ihrer Produkte an.
Aktionen dieser Art haben einen Hin- und Rückfahrt:
- Einerseits dienen sie als „Pull-Effekt“ für andere Unternehmen, das gleiche Engagement zu übernehmen.
- Auf der anderen Seite belohnt der Kunde, wenn er versucht, seinen Ruf zu verbessern, den Einsatz für sein Umweltengagement.
CSR ist ein perfektes Instrument für sozialen Aufstieg fördern, wobei Unternehmen, die wirklich wettbewerbsfähig sein wollen, sowohl in Bezug auf ihre Mitarbeiter als auch in Bezug auf Umwelt und Umfeld Spitzenleistungen erbringen müssen.
Umweltengagement ist ein wesentliches Element für Unternehmen bei der Innovation und Modernisierung, um eine wettbewerbsfähigere und globalere Wirtschaft zu erreichen, sowie ein soziales Instrument zur Förderung der Würde am Arbeitsplatz und einer nachhaltigen Entwicklung.

Soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung
Bereits 1972 warnte die UNO erstmals vor den Folgen der Umweltbelastung durch menschliches Handeln. 1987 definierte die norwegische Premierministerin Gro Brundtland offiziell, was nachhaltige Entwicklung bedeutet, und bezeichnete sie als: "eine, die es ermöglicht, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Möglichkeit zu beeinträchtigen, dass zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen können." Brundtland definierte auch die Verantwortungsvolles und nachhaltiges Unternehmenskonzept:
- Wirtschaftlich sein
- Seien Sie von Vorteil für die Gesellschaft
- Seien Sie ökologisch nachhaltig und respektieren Sie die Umwelt
Ein Jahr später, 1988, wurde die Weltbevölkerung auf die wirklichen Gefahren der globalen Erwärmung aufmerksam gemacht. Die Weltorganisation für Meteorologie und die Vereinten Nationen für die Umwelt haben eine Internationaler Verband für Klimawandel, mit dem die internationale Gemeinschaft aufgefordert wurde, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um die Auswirkungen einer Überhitzung zu vermeiden oder zu minimieren.
1997 wurde in Rio de Janeiro der Referenzentwurf der Erdcharta zur Debatte und Konsultation entworfen, der weltweit breite Unterstützung fand.
All diese Erinnerungsdaten zeigen, dass sich in den letzten Jahrzehnten viele Unternehmen und multinationale Konzerne der ökologischen Nachhaltigkeit angeschlossen haben und den Respekt und die Erhaltung der Umwelt in ihre Strategien aufgenommen haben. Seit Ende der 90er Jahre gibt es ein Unternehmensnetzwerk, das sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. Es besteht aus mehr als 160 multinationalen Unternehmen, die CSR für entscheidend halten, um durch eine verantwortungsvolle Mischung aus Wirtschaftswachstum, Umweltbilanz und Fortschritt in eine nachhaltige Zukunft zu gelangen.

Wie sich der Klimawandel auf uns auswirkt
Die Auswirkungen des Klimawandels und der Erderwärmung sind bereits sichtbar, obwohl der Prozess nach Ansicht von Experten noch reversibel sein kann, wenn Regierungen und Unternehmen entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die globale Erwärmung betrifft nicht alle gleichermaßen, da die ärmsten und am dichtesten besiedelten Gebiete der Erde am stärksten betroffen und gefährdet sind und sein werden.
- Erwärmung verursacht a deutlicher Temperaturanstieg. Dies ist zweifellos die erste direkte Folge des Klimawandels. Wenn der aktuelle Trend anhält, wird die Temperatur auf der Erde im Jahr 2050 um bis zu 4 Grad angestiegen sein.
- Schmelzen der Pole. Das Tauwetter an den Polen wird immer deutlicher und schneller. Dies führt zu Lawinen und Instabilität auf den Oberflächen. Durch das Tauwetter ist der Meeresspiegel in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
- Anstieg des Meeresspiegels und der Temperatur. Dies bedeutet, dass viele Orte an Flussufern oder direkt am Meer ernsthaft bedroht sind.
- Erhöhte Virulenz atmosphärischer Phänomene, Gefahr des Aussterbens von Tier- und Pflanzenarten und verheerende Auswirkungen auf Landwirtschaft und Wälder.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Umweltsoziale Verantwortung in Unternehmen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung einzutreten.