
Die Verschmutzung der Meere und Ozeane ist in diesen Zeiten eine zunehmende Realität und dies hat schwerwiegende Folgen für das Meeresleben, wie z menschliches Wesen.
In diesem Green Ecologist Artikel werden wir exklusiv sehen wie sich die Wasserverschmutzung auf Meerestiere auswirktEs ist notwendig, sich der Schäden bewusst zu werden, die dieses große Umweltproblem für alle und nicht nur für die Menschen mit sich bringt.
Was ist Meeresverschmutzung oder Meeres- und Meeresverschmutzung?
Umweltverschmutzung ist definiert als das Einbringen schädlicher Schadstoffe in ein Ökosystem, in dem sie nicht üblich sind. Greenpeace schätzt, dass jedes Jahr zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Plastik die Ozeane erreichen, was dem Gewicht von 800 Eiffeltürmen, der 34-fachen Länge von Manhattan Island oder dem Gewicht von 14.285 Airbus A380-Flugzeugen entspricht) . Jede Sekunde landen mehr als 200 kg Müll in den Ozeanen und es gibt bereits bis zu 5 Inseln aus Mikroplastikmüll (meist) in den terrestrischen Ozeanen: zwei im Pazifik, zwei im Atlantik und eine im Indischen Ozean. Der größte Teil dieses Mülls (bis zu 80%) stammt aus terrestrischen Ökosystemen und wird bis 2022 auf 500 Millionen Tonnen geschätzt.
Es gibt verschiedene Arten von Mikroplastik, aber grundsätzlich von vier Arten:
- Polyethylen: wie Plastiktüten, Flaschen oder Mikrokügelchen aus Kosmetikprodukten.
- Polyester: wie Bekleidungsstoffe.
- Polypropylen: als Material in Elektrogeräten, Gartenmöbeln oder Fahrzeugteilen.
- Polyvinylchlorid: wie das Material von Rohren oder Fenstern.
Viele dieser Kunststoffe werden nicht verbrannt oder recycelt und landen am Ende die Wasserwege hinuntertreiben und die Ozeane erreichen.
Aber nicht alles Meeresverschmutzung das sind kunststoffe. Auch Pestizide, Düngemittel oder Herbizide aus der intensiven Landwirtschaft versickern am Ende und verschmutzen Grundwasserleiter, bis sie schließlich das Meer erreichen. Andere Schadstoffe sind Gülle aus der Tierhaltung, Farbstoffe aus der Textilindustrie, chemische Produkte, Schwermetalle, radioaktive Stoffe aus Fabriken oder einige Haushaltsprodukte.
Andere Art von Verschmutzung der Meeresumwelt ist die Akustik. Diese Kontamination kann auf die immer häufiger auftretenden starken Geräusche von Sonaren, Ölanlagen, Schiffen oder natürlichen Quellen wie Erdbeben zurückzuführen sein, die sich ohne Intensitätsverlust über große Entfernungen ausbreiten und die Tierwelt negativ beeinflussen können.
Erfahren Sie mehr über dieses große Umweltproblem in diesem anderen Artikel von Green Ecologist über Meeresverschmutzung: Ursachen und Folgen.

Auswirkungen der Wasserverschmutzung auf Meerestiere: Folgen
All diese Chemikalienmischung im Meer ist ideal für die Entwicklung von Pflanzen wie Meereslinsen, Lemna oder Algen und gefährlichen Bakterien, Protozoen und Pilzen, die für Meeresorganismen schädlich sein können.
Zum Beispiel die Entwicklung von Algen auf der Oberfläche des Wassers, das den Lichtdurchlass einschränken in die Tiefsee, die als . bekannt ist Eutrophierungsprozess, das von Pflanzen zur Produktion von Sauerstoff verwendet wird, von dem Wirbellose und andere Meerestiere abhängig sind. Andere Arten von Blaualgen produzieren gif.webptige Substanzen, die Fische töten und andere Wasserorganismen. Andere Tiere wie Delfine, Wanderwale, Meeresschildkröten, Haie, Rochen oder Robben werden verletzt oder getötet, indem sie Meeresabfälle aufnehmen oder mit ihnen, insbesondere durch Plastik, gefangen werden.
Einige Wale, wie Wale, sind besonders betroffen von Lärmbelästigung in unseren Ozeanen. Dies liegt daran, dass sie auf ihren langen Wanderungen viele Klänge verwenden, um sich zu orientieren. Aufgrund dieser Kontamination können sie desorientiert werden, indem sie beispielsweise die Anzahl der Strandungen.
Wie viele Meerestiere sterben pro Jahr durch Wasserverschmutzung
Für die Verunreinigung des Wassers, 1,5 Millionen Vögel, Fische, Schildkröten und Wale sterben jedes Jahr im Meer, aber selbst wenn sie sie nicht töten, wird geschätzt, dass im Nordpazifik bis zu 30 % der Fische irgendwann in ihrem Lebenszyklus Plastik aufgenommen haben.
So ist beispielsweise der nördliche Glattwal besonders vom Fang betroffen und derzeit vom Aussterben bedroht. Vier weitere Walarten, wie Finnwal, Buckelwal, Blauwal oder Bryde-Finnwal, zählen zu den gefährdeten Arten. Bis zu 65 % der Wale konnten in ihrem Leben irgendeine Art von Gefangenschaft erleiden, von denen bis zu 20 % sterben. Bei Pottwalen zerquetscht die Aufnahme dieser Abfälle außerdem ihre Eingeweide und Zahnwale nehmen sie normalerweise auf, wenn sie spielen, erforschen oder füttern. In Robben wurden in bis zu 11 % der Nordseerobben Kunststoffe gefunden. Baltische Kegelrobben beispielsweise hatten einen hohen Gehalt an PCB, chemischen und industriellen Produkten in ihrem Körper, der ihr Immunsystem schädigte und als Ursache für das Massensterben durch ein Virus Ende der 1980er Jahre gilt.
Kurz gesagt, zusätzlich zu Tieren, die direkt aufgrund von Einschluss oder Aufnahme von SchadstoffenZu ihnen müssen diejenigen hinzugerechnet werden, die indirekter sterben, aufgrund von über Jahre angehäuften Schäden oder Strandungen.
Mögliche Lösungen für die Meeresverschmutzung
Möglich Lösungen für die Meeresverschmutzung Sie können sein:
- Reduzierung der Emissionen in Verkehrsmitteln.
- Reduzierung oder stärkere Kontrolle von industriellen Entladungen.
- Kontrolle der landwirtschaftlichen Tätigkeiten, um Einleitungen zu reduzieren.
- Abfall ordnungsgemäß entsorgen, recyceln oder verbrennen.
- Filtern Sie das Wasser.
- Sensibilisieren Sie die Öffentlichkeit für ihre Aktivitäten im Wasser.
Hier geben wir weitere Optionen von Lösungen für die Wasserverschmutzung.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie sich Wasserverschmutzung auf Meerestiere auswirkt, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.