
Esche ist ein Laubbaum, der im Herbst seine Farbe ändert und gelblich wird, während sie den Rest des Jahres dunkelgrün ist. Es hat weißliche Blüten, die viel Geruch haben und die sehr auffällig und hübsch sind. Es hat normalerweise eine Höhe zwischen 8 und 12 Metern, obwohl es einige gibt, die 40 erreichen können.
Wenn Sie alles über die Pflege von Eschen wissen möchten, lesen Sie weiter diesen Artikel über Grüne Ökologie über Eschenpflege.
Wie pflegt man eine Esche
Wenn Sie in Ihrem Garten eine Esche pflanzen möchten, achten Sie auf die Pflege:
- Aussaat: Seine Samen neigen dazu, leicht zu keimen und wenn sie eine Temperatur von etwa 4 °C haben, zwischen 2 und 4 Monaten. Außerdem befinden sie sich normalerweise in einer Samara, der Frucht, die die Esche trägt.
- Bewässerung: Es braucht viel Wasser, da die Erde immer feucht und kühl sein muss.
- Hell: Er ist gerne im Schatten, allerdings mit täglich etwas Sonne und ohne direkte Sonnenstrahlen. Es verträgt keinen starken Wind.
- Temperatur: Es ist sehr widerstandsfähig gegen kalte Temperaturen und sogar gegen Frost, aber es verträgt kein sehr heißes oder trockenes Klima.
- ich für gewöhnlich: Diejenige, die am besten zu Ihnen passt, ist diejenige, die fruchtbar, feucht und frisch ist.
- Multiplikation: Es kann durch Pfropfen oder durch Samen gegeben werden.
- Blüte: Es kommt in Hülle und Fülle zwischen den Monaten April und Mai vor.
- Plantage: Es ist ideal für Grünflächen wie Gärten und Parks und wird nicht in einem Topf empfohlen.
- Frucht: Sie sind länglich und grün, da der Reifeprozess im Herbst stattfindet.
- Anwendungen: Mit den Blättern können Sie Aufgüsse herstellen, die sehr gut zur Behandlung von harntreibenden Problemen geeignet sind. Sie werden auch zur Viehfütterung verwendet.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Aschepflege, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.