Warum der Kondor vom Aussterben bedroht ist - Mit VIDEO

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Große Tiere sind normalerweise diejenigen, die am meisten unter menschlichen Handlungen leiden, und unter ihnen ist der Kondor eine der Arten, die im letzten Jahrhundert am meisten unter der Verfolgung und Belästigung durch den Menschen gelitten hat. Dies hat dazu geführt, dass er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten gehört und heute vom Aussterben bedroht ist. Dank verschiedener Schutzprogramme sowie Programmen zu ihrer Aufzucht und anschließenden Auswilderung ist es jedoch möglich, dass sich diese Situation umkehrt und diesem südamerikanischen Vogel eine Zukunft garantiert. Wenn du wissen willst warum der Kondor vom Aussterben bedroht ist, sowie die verschiedenen Programme, die zu ihrem Schutz durchgeführt werden, lesen Sie Ökologe Verde, um mehr darüber zu erfahren.

Eigenschaften des Andenkondors

Der Kondor, Kondor der Anden, Andenkondor oder, wie es wissenschaftlich heißt, Geier gryphus gilt als die größerer Schnitzelvogel des Planeten. Weitere Informationen zu dieser Tierart finden Sie in diesem anderen EcoloíaVerde-Artikel zum Thema Was sind Aasfresser: Beispiele.

Es zeichnet sich durch sein schwarzes Gefieder aus, das von weißen Federn im äußersten Teil der Flügel sowie im Teil des Halses begleitet wird, die einen weißlichen Kragen um ihn herum bilden und zweifellos zu seinen stärksten gehören Charakteristische Eigenschaften. Dieser Vogel ernährt sich von Aas, dh von toten Tieren. Tatsächlich kann es bis zu mehreren Wochen dauern, ohne einen Bissen zu essen, obwohl es, sobald es Nahrung findet, bis zu fünf Kilo Fleisch in einer Sitzung essen kann. Es ist ein Vogel, der Nester in steilen und bergigen Gebieten. Sein Hauptlebensraum ist in Die Andenregion, das sein natürliches Territorium von Kolumbien und Venezuela bis Chile und Argentinien ausdehnt.

Warum ist der Kondor vom Aussterben bedroht – die Ursachen

Dieser große Vogel gehört derzeit zu den bedrohten Arten. Tatsächlich steht sie seit 1970 auf der Liste der gefährdeten Arten. Dies hat mehrere Gründe, darunter einige natürliche und andere vom Menschen verursachte.

Hinsichtlich natürliche Ursachen, die den Kondor gefährdet machenHervorzuheben ist die niedrige Reproduktionsrate. Der Kondor ist eine Spezies, die sich mit sehr geringer Geschwindigkeit fortpflanzt. Im Durchschnitt legt jedes Kondorpaar alle zwei Jahre ein Ei, was die Geburtenrate neuer Exemplare sehr gering macht.

Dies ist jedoch niedrige Reproduktionsrate, wird durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit ausgeglichen. Andenkondore erreichen ihre Geschlechtsreife im Alter von etwa 5 Jahren und können mehr als 50 Jahre alt werden, bei einigen Exemplaren, die in Gefangenschaft 75 Jahre alt werden. Auf diese Weise kann jedes Individuum trotz seiner geringen Reproduktionsrate einen beachtlichen Nachwuchs haben.

Das dringendste Problem, mit dem der Kondor konfrontiert ist, liegt jedoch nicht in seiner langsamen Fortpflanzung, sondern in den Handlungen des Menschen, der seinen Lebensraum jahrelang verfolgt und zerstört hat. Das sind die wichtigsten Menschenbedingte Ursachen für das Aussterben des Kondors.

Eines der Hauptprobleme, mit denen der Kondor konfrontiert ist, stammt von einigen Bauern, die vergif.webptetes Aas weil sie der Ansicht sind, dass diese Vögel eine Bedrohung für ihr Vieh darstellen. Ebenso stellen Jäger einen weiteren Sektor dar, der den Kondor systematisch verfolgt hat, was dazu führte, dass seine Population im 20. Jahrhundert so stark zurückgegangen ist.

Schließlich ist ein weiterer nicht zu vernachlässigender Faktor die Zerstörung ihres Lebensraumes Durch die Abholzung und Urbanisierung des Landes wird die Nahrungssuche viel komplizierter, was gleichzeitig das Überleben dieses südamerikanischen Vogels zusätzlich erschwert.

Zusammenfassend sind die Hauptursachen für die Gefahr des Aussterbens des Kondors:

  • Niedrige Reproduktionsrate.
  • Durch Konflikte bei der Nutztierhaltung vergif.webptete Lebensmittel.
  • Jäger
  • Zerstörung von Lebensraum.

Schutz- und Wiederbesiedlungsprojekte des Andenkondors

Derzeit werden verschiedene Projekte zum Schutz der Art durchgeführt. Zuallererst die Auflistung des Kondors als geschützte Art Es hilft, Aktionen zu vermeiden, die die Anzahl der Kopien noch weiter verzerren könnten. Ein Projekt, das in diesem Sinne durchgeführt wird, ist die Sensibilisierung der Landwirte, damit sie den Kondor nicht mehr als mögliche Bedrohung ihrer Lebensweise sehen, wodurch ein Großteil der Todesfälle durch Vergif.webptungen vermieden wird . .

Auf der anderen Seite seit 1989 die Freilassung von in Gefangenschaft geborenen Exemplaren um die lokale Kondorpopulation zu unterstützen. Dies geschieht ohne Interaktion der Küken mit dem Menschen, der mit speziellen Handschuhen gefüttert wird, die das Aussehen erwachsener Kondore nachahmen. Dadurch wird verhindert, dass sie im Erwachsenenalter den Menschen nicht als Bedrohung erkennen, was zu einer exzessiven Annäherung an urbane Zentren führen und gefährlich wäre. Auf diese Weise ist es möglich, neue Exemplare bestmöglich zu züchten, die dem Leben in Freiheit, das Teil des Endziels des Projekts ist, bestmöglich angepasst sind.

Hier unten können Sie ein Dokumentarvideo über diese Art und ihren aktuellen Zustand sehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum der Kondor vom Aussterben bedroht istWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie der vom Aussterben bedrohten Tiere einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day