
Recycling ist nichts für die Armen, wie manche vielleicht immer noch glauben. Recycling ist derzeit ein Muss. Dies bedeutet, dass Sie auf die Nachhaltigkeit, also für eine Welt mit Zukunft. Aber nicht nur das, denn Recycling kann auch zur Lebensader werden, um aus der Armut herauszukommen oder zumindest besser damit umzugehen.
Bald ein Boot, mir fallen zwei Möglichkeiten ein: durch öffentliche Politik oder durch private Initiativen. Leider gibt es in der Armuts- und Recyclingpolitik nur wenige praktische Beispiele.
Recyceln Sie gebrauchte Seifen
In Haiti fanden wir eine Initiative der anonymen Gesellschaft Anacaona, einem Recyclingunternehmen für Seifen der einen Weg gefunden hat, Abfall zu reduzieren und viele Frauen einzustellen, die sich in einer Situation befinden Verletzlichkeit.
Die Idee ist sehr einfach: Die Seifen, die die Gäste der Luxushotels des Landes hinterlassen, werden praktisch ohne Verwendung recycelt. Konkret gibt es bereits 25 Hotels, die an dieser Aktivität zusammenarbeiten. Dafür werden die verwendeten Schrotte zum Recycling gesammelt und erhalten im Gegenzug die recycelten.
Das Verfahren erfüllt die notwendigen hygienischen und hygienischen Bedingungen, mit denen die Seifen desinfiziert, gerieben und anschließend geschmolzen werden. Schließlich werden wieder gebrauchsfertige Seifen erhalten.

Sozialer Wohnungsbau mit recycelten Ziegeln
Conceptos Plásticos, ein kolumbianisches Solidaritätsunternehmen, hat recycelte Kunststoffziegel entwickelt, deren Form ihre Montage erleichtert, um schnell und wirtschaftlich Häuser zu bauen. Ein weiteres Beispiel für Solidarität mit den Bedürftigsten und gleichzeitig für die Umwelt.
Die Kosten für ein Haus von etwa 40 Quadratmetern würden etwa 4.500 Euro betragen. Ein durchschnittliches Haus benötigt etwa 1.300 Ziegel, zu deren Herstellung Plastikmüll entsorgt, gemahlen, verklebt, geschmolzen und schließlich extrudiert wird.
Derzeit bauen sie Häuser für NGOs oder Leute, die es sich leisten können, da sie wirklich billig sind. Wenn Plastik gesammelt wird, um bei der Herstellung von Ziegeln zu helfen, hilft dies auch der Initiative und senkt die Endkosten.

Gebrauchte Sneaker recyceln
In diesem Fall ist es eher eine Wiederverwendung als ein Recycling. Das Projekt wurde vom European Secondary Institute of Madrid gefördert und fördert die Solidaritätskampagne #RUNCYCLE, die in Zusammenarbeit mit Runnics und anderen Organisationen.
Es endete gestern, 20. Juni, und bestand darin, gebrauchte Turnschuhe zu sammeln, um ihnen ein zweites Leben an den Füßen von Jugendlichen und Kindern in Mosambik zu geben. Außerdem liegen den Schuhen Zeichnungen bei und personalisierte Briefe von Kindern, die an einer so schönen Initiative mitarbeiten.
Obwohl es unvermeidlich ist, dass dies bald gewünscht wird Kinder sie können Turnschuhe mit ihrem eigenen Geld kaufen. Ich weiß wie, viele die Kleinen aus diesem Land werden sie dankbar sein und sie mit so viel Freude empfangen, als wären sie neu.

Ziel: Wasser recyceln
In diesem Fall ist die Entwurf es ist ein desiderat. Das heißt, es wurde noch nicht durchgeführt, aber es soll eine Maßnahme sein, um Menschen zu helfen, die kein Trinkwasser in ihren Häusern haben. Juan Javier Carrillo Sosa, Forscher an der National Autonomous University of Mexico (UNAM), erinnert daran, dass jeder zehnte Mexikaner keinen Zugang dazu hat.
In vielen Teilen der Welt ist Trinkwasser bekanntlich auch für viele ein unzugänglicher Luxus. Ein Problem ersten Ranges, dessen Lösung zur Armutsbekämpfung beiträgt, wie der Experte betont.
Wasser für alle zugänglich zu machen, erfordert seiner Meinung nach Recycling. Nicht alle Fälle sind gleich, aber er schlägt vor, dies zu tun, da es nicht gerecht verteilt ist und die Verfügbarkeit unregelmäßig je nach Ort und Zeit. Vor allem in Anspielung auf die Ungleichheiten, die in Ihrem Land in Bezug auf die Verteilung bestehen.
Um die Situation zu verbessern, schlägt er vor, in . zu investieren Infrastrukturen die der Wiederverwertung, insbesondere der Abwasserbehandlung, sowie der Regenwassergewinnung helfen. Dies würde zweifellos dazu beitragen, die Armut zu bekämpfen und die Umwelt zu schonen.

Tüten aus Plastiktüten
Diese Initiative begann in Chamcar Bei, a Lage aus der Provinz Kep an der kambodschanischen Küste und hat sich inzwischen auch auf andere nahe gelegene Gemeinden ausgebreitet. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, einen kostenlosen Rohstoff zu erhalten, aus dem modische Accessoires wie Taschen gewebt werden können.
Damit nicht genug, wird dieser Rohstoff auch für seine Nutzung umweltschonend umgewandelt, da es lediglich darum geht, die Taschen von Plastik die in Bällen auf den Straßen liegen, um damit zu weben. Natürlich erfordert die Abfallsammlung selbst eine Umweltpflege von großem Wert. Das Ergebnis sind letztendlich sauberere Städte und eine Beschäftigungsmöglichkeit für Menschen unterhalb der Armutsgrenze.

Schlussfolgerungen.
Das Ziel hat jedoch eine Begründung, die den Trends in der europäischen und globalen Politik entspricht. Auch hier ist das Wort Nachhaltigkeit der Schlüssel, ebenso wie eine inklusive Politik, die der marginalisierten Bevölkerung hilft, damit aufzuhören.
Kurz gesagt, es wäre eine Möglichkeit, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Umwelt für soziale Gerechtigkeit. Ein Feld, auf dem wir noch immer unter Verschluss sind, zu dem aber die Zeichen der Zeit führen, so wie die Fair-Trade-Formel auf dem Weg ist.
Aber diese Richtlinien sind die Ausnahme. Recycling und Armutsbekämpfung sind ein Binomial mit großem Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft wurde. Auf privater Ebene nehmen jedoch Projekte zu, wie wir weiter unten sehen werden. Im Rinnsal, das stimmt, aber jede Initiative ist es wert, gefeiert zu werden und warum nicht auch ein Beispiel, das sich verbreiten könnte.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 5 Recyclingprojekte gegen Armut, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Recycling und Abfallwirtschaft einzutreten.