
Agrarökologie ist eine Art alternativer Landwirtschaft im Vergleich zu herkömmlichen Praktiken, die im Allgemeinen auf der Verschwendung von Wasser, Chemikalien und Monokulturen basiert.
Die Einheit, an der es arbeitet, das Agrarökosystem, strebt nach Nachhaltigkeit und Produktivität durch die Anwendung ökologischen Wissens in seiner Gestaltung und Bewirtschaftung. Willst du alles wissen über Was ist Agrarökologie und ihre Bedeutung?, plus weitere Details? In Green Ecologist zeigen wir Ihnen die Antworten unten.
Was ist Agrarökologie und ihr Ansatz
Wir können Agrarökologie als die Wissenschaft definieren, die die Anwendung ökologischer Konzepte und Prinzipien in Agrarökosystemen um doppelte Nachhaltigkeit zu erreichen. Sowohl auf der Ebene der Ernte als auch auf der Ebene der lokalen Gesellschaften, die sie produzieren.
Stephen Gliessman und Miguel Altieri sind zwei der Wissenschaftler, die die meisten Beiträge zu diesem Ansatz geleistet haben, sehr reich an theoretischen Beiträgen, aber am Fuße des Feldes, auf dem ihre Vorschläge in die Praxis umgesetzt werden.
Grundsätzlich Agrarsysteme sind nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme die auf Prinzipien wie Nährstoffrecycling, Diversität, Synergien oder Integration basieren. Das heißt, die Behandlung des wachsenden Raums als Lebensraum, der Wert als Selbstzweck hat.
Der Utilitarismus der konventionellen Landwirtschaft wird durch eine respektvollere Sicht der Umwelt ersetzt, die eine optimale Nutzung von Wasser, die Wahl geeigneter Sorten je nach Gebiet, die Erhaltung der Artenvielfalt, den Einsatz von Pestiziden und Gründüngung …
Es wird daran gearbeitet, tragfähige Agroforst- und Silvopastoralsysteme zu erreichen, es wird unter anderem eine Fruchtfolge durchgeführt, um die Bodenqualität zu erhalten. Letztendlich zielen diese agrarökologischen Praktiken darauf ab, die Umwelt zu regenerieren, ohne sie zu bedrohen. Dadurch werden die Umweltbelastung und die Toxizität von Lebensmitteln minimiert.
Ist Agrarökologie gleichbedeutend mit ökologischem Landbau?
Die Antwort, ob Agrarökologie und ökologischer Landbau gleich sind, haben wir bereits vorgebracht, ist negativ. Denken wir daran, dass der Zweck der Agrarökologie darin besteht, ihr Ziel zu erreichen. Mit anderen Worten, die Ergebnisse so zu erhalten, dass sie die Natur so schonen wie möglich, ohne die Produktivität aufzugeben, wodurch das Problem der Ernährungsunsicherheit beendet wird.
Getreu dieser Philosophie Umsetzung der Agrarökologie Sie können auf alles Notwendige zurückgreifen. Dazu gehören logischerweise viele der Praktiken von Biolandbau, Permakultur oder Biodynamik, sagen wir. Auch wenn die konventionelle Landwirtschaft eine interessante Antwort hat, muss sie nicht berücksichtigt werden.
Praktiken können und sollten am Anfang den großen Prinzipien der Agrarökologie gehorchen. Aber dann wird es notwendig sein, alles Notwendige umzuformulieren, um die Ergebnisse zu verbessern. Einer ihrer führenden Theoretiker, M. Griffon, nennt solche Anpassungen "Bioinspiration".
Somit ist das Konzept der Agrarökologie sehr flexibel. Es gibt zahlreiche Ansätze und Definitionen, sodass wir nur mit einer sehr breiten Definition einen Konsens finden werden.
Die Definition der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) könnte aufgrund ihrer Allgemeinheit nützlich sein. Demnach ist Agrarökologie "das Studium der Beziehung zwischen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und der Umwelt".

Welche Bedeutung hat die Agrarökologie?
Bedenkt man, dass die Agrarökologie unter anderem auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit, lässt sich leicht erahnen, dass diese nicht nur auf die Nahrungsmittelproduktion beschränkt sind. Tatsächlich ist diese Art des Nahrungsmittelanbaus auch ein Bekenntnis zur Solidarität mit den Menschen und dem Planeten.
Obwohl sich die Agrarökologie als eine Wissenschaft mit agrarischer Berufung herausgebildet hat, kann in gleicher Weise bestätigt werden, dass sie eine soziale Bewegung. In diesem Sinne versucht es, eine Reihe von sozialen Prozessen in Gang zu setzen, die positive Synergien schaffen können, die die menschliche Entwicklung aus Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Gut durchdacht, es ist logisch, dass es so sein sollte. Seine Kohärenz und globale Vision geht über die Erde hinaus. Auf der anderen Seite steht außer Frage, dass sowohl die landwirtschaftliche Produktion als auch der Umgang mit der Umwelt die Lebensweise, insbesondere in Subsistenzwirtschaften, bestimmen.
Denn natürliche, materielle, soziale und menschliche Güter sind ein voneinander abhängiges Ganzes, wenn es um die eine oder andere Entscheidungsfindung geht. Aus diesem Grund kann die Agrarökologie als Wissenschaft eine Vielzahl von theoretischen und praktischen Ansätzen in Bezug auf die verschiedenen Lebensordnungen umfassen.

Ist Agrarökologie die Zukunft der Landwirtschaft?
Der Landwirtschaft der Zukunft Sie muss sich schwierigen Herausforderungen stellen: Verringerung der Emission von Treibhausgasen, der Verschmutzung, die die Biodiversität (insbesondere Bestäuber) beeinträchtigt, und der Toxizität chemischer Pestizide für den Menschen.
Darüber hinaus ist es entscheidend, die Produktivität zu maximieren oder zumindest nicht unter dem zu liegen, was derzeit mit der konventionellen Landwirtschaft erreicht wird. Weitere große Herausforderungen betreffen die Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Boden.
Was kann die Agrarökologie dazu beitragen? Laut dem berühmten Bericht über das Recht auf Nahrung von Olivier De Schutter, Landwirtschaft neu zu erfinden ist der einzige Ausweg gegen die Nahrungsmittelkrise.
Scutter, UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung, es braucht einen Paradigmenwechsel, ausgerichtet auf Agrarökologie. Der Bericht wirbt dafür, den Hunger in den ärmsten Gebieten zu beenden.
Seine Produktivität und Nachhaltigkeit machen es möglich. Tatsächlich muss die Landwirtschaft der Zukunft sowohl nachhaltig als auch produktiv genug sein, um die wachsende Menschheit zu ernähren. Derzeit glauben viele Experten, dass Familienbetriebe, die auf den Prinzipien der Agrarökologie basieren, die Welt ernähren können.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Agrarökologie und ihre Bedeutung, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Ökologie einzugeben.