Warum Erdgas eine nicht erneuerbare Energie ist – hier ist die Antwort

Erdgas ist eine Energie, die im Vergleich zu anderen viele Vorteile bietet, beispielsweise sauberer in Bezug auf Abfallemissionen und effizienter, weil es billiger oder einfacher zu speichern ist. Im Gegensatz zu dem, was viele denken, ist Erdgas jedoch keine erneuerbare Energie, sondern ein fossiler Brennstoff, wie Kohle oder Öl, und tatsächlich liegen die oben genannten Vorteile gegenüber diesen beiden anderen fossilen Brennstoffen.

In diesem Green Ecologist Artikel analysieren wir warum Erdgas eine nicht erneuerbare Energie ist.

Was ist das Erdgas

Erdgas ist innerhalb der fossile Brennstoffe oder Energie, wie Kohle oder Öl. Es ist ein Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe, dh seine Hauptbestandteile sind Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H2). Daher besteht Erdgas aus Gasen, die aus fossilen Lagerstätten gewonnen werden. Diese Einzahlungen sind nicht unbegrenzt, also Erdgas ist eine nicht erneuerbare Energie.

Erdgas gehört zu den Primärenergien, da es neben Sonnenenergie, Kohle oder Öl ohne Umwandlung in der Natur vorkommt. Diese Energiequelle wurde in den 1960er Jahren als Brennstoff verwendet. Es wird auch als Rohstoff in einigen chemischen Prozessen verwendet.

Heutzutage, Erdgas wird auf zwei Arten hergestellt:

  • Flüssiggas: Es ist die Art, die flüssig wird. Es wird mit einer Mischung aus Butan und Propan hergestellt. Diese Gasform findet sich in Haushaltsflaschen. Und es wird bei der Gewinnung von Öl oder bei seiner Raffination gewonnen. Diese Form der Beschaffung ist nach wie vor eine Minderheit.
  • Methan: Es wird in flüssigem Zustand bei niedriger Temperatur und hohem Druck gespeichert, aber in gasförmigem Zustand transportiert. Dies ist das Formular, das für Fahrzeuge verwendet wird.

Erfahren Sie in diesem anderen Artikel von Green Ecologist mehr darüber, was fossile Brennstoffe sind und wie sie gebildet wurden.

Erdgaseigenschaften

Dieses Gasgemisch ist leichter als Wasser, weist keine Toxizität auf, ist farb- und geruchlos (ursprünglich). Sein Hauptbestandteil ist Methan (CH4), obwohl es auch andere Gase wie Ethan (C2H6), Propan (C3H8) oder Pentan (C5H12) enthalten kann, obwohl sich seine Zusammensetzung je nach geografischer und geologischer Herkunft ändert und auch mit Kohlendioxid, Stickstoff oder Helium in Verbindung gebracht wird im industriellen Prozess gewonnen. In der Lagerstätte Lacq (Frankreich) wird es beispielsweise mit Schwefelverbindungen in Verbindung gebracht.

Um die in den Kohlenwasserstoffbindungen dieses Gases enthaltene Energie zu gewinnen, wird es einer thermodynamischen Reaktion der exothermen Oxidation unterzogen, die zu dem Energieerzeugung in Form von Wärme und chemischer Energie. Der Heizwert von Erdgas hängt von seiner Zusammensetzung ab, die höchsten Werte liegen jedoch zwischen 8.500 und 10.200 kcal pro m3.

Unter anderen Eigenschaften von Erdgas sind die weniger Abfallemissionen und andere atmosphärische Emissionen in Bezug auf andere fossile Energien, und dass seine hohe Effizienz bei der Stromgewinnung in Wärmekraftwerken billiger ist als andere Quellen oder seine einfache Speicherung im Vergleich zu Kohle oder Öl.

Nutzung von Erdgas heute

Die Behandlung von Erdgas in flüssigem Zustand, seine Umwandlung, Speicherung und Beförderung ist der Weg, der die meisten Probleme aufwirft und auch die größten Investitionen erfordert. Aus diesem Grund wird auf dem kommerziellen Markt in der Regel Erdgas in gasförmigem Zustand verwendet. Zwischen den aktuelle Nutzungen von Erdgas ist es so:

  • Stromproduktion: durch den Betrieb von Gas-, Dampf- oder GuD-Turbinen. In den OECD-Ländern nimmt die Verwendung von Erdgas zu diesem Zweck zu, da es viel sauberer und billiger ist als der Einsatz anderer Energien.
  • Kraftstoff im Verkehr: es wird bei hohen Drücken verwendet und führt zu saubererer und kostengünstigerer Energie.
  • Heimgebrauch: Erdgas dient als Energie zum Kochen, Heizen oder zum Erhitzen von Wasser. Als Alternative zum Heizen bieten wir bei Ecologista Verde diese Arten von ökologischem Heizen an, ohne diesen fossilen Brennstoff zu verwenden.
  • Industrieller Prozess: in der Textil-, Kunststoff- oder Stahlindustrie. Erdgas ist auch ein Rohstoff zur Gewinnung von Stickstoffdüngemitteln.

Warum Erdgas keine erneuerbare Quelle ist

Erdgas ist ein fossiler Brennstoff die sich über Jahrmillionen an Land durch anaeroben (sauerstofffreien) Abbau von Überresten toter Organismen gebildet hat, die unter dem Meeresboden oder in Seen vergraben sind. Durch diesen Prozess wurden diese Materialien hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt, die ihre chemische Zusammensetzung allmählich veränderten. Erdgas ist eines der Gase, das bei dieser Zersetzung freigesetzt wurde und in großen Taschen unter der Erde vergraben wurde.

Aus dem Produktionsprozess ist ersichtlich, dass es sich um eine nicht erneuerbare Energiequelle handelt, da wir dieses Gas gewinnen, das kann nicht innerhalb einer relativ normalen Zeit verlängert werden oder kurz, aber es würde Millionen von Jahren dauern, bis sie zurückkehrt, und es ist nicht sicher, ob sie sich aufgrund des aktuellen Sauerstoffgehalts auf der Erde erneut bilden könnte.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum Erdgas eine nicht erneuerbare Energie ist, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der nicht erneuerbaren Energien einzutreten.

Beliebte Beiträge