
Tiere sind auf Kommunikationssysteme angewiesen, um Informationen zu übermitteln, und darüber hinaus scheint ihre Fähigkeit, mit verschiedenen und komplexen Kommunikationsmethoden zu kommunizieren, bei allen Arten vorhanden zu sein. Jedes Lebewesen auf diesem Planeten kann kommunizieren, entweder mit anderen Individuen derselben Art oder mit Individuen einer anderen Art. Einige Tiere, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil sie miteinander und mit anderen Arten, einschließlich uns, kommunizieren, sind Delfine.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, bleiben Sie und lesen Sie weiter, denn in diesem Green Ecologist-Artikel schlagen wir vor, Sie zu unterrichten wie Delfine kommunizieren.
Wie Delfine miteinander kommunizieren
Die Kommunikation der Delfine kann durch verschiedene gegeben werden Arten von Signalen, seien es Sprachsignale, nicht-vokale akustische, visuelle oder taktile Signale.
Gesangshinweise
Stimmsignale können reine Töne sein, die Zischen, Kreischen, Schreien oder gepulste Töne umfassen. Zum einen sind Delfine unglaubliche stimmliche Nachahmer, die menschliche Pfeifen mit hoher Präzision reproduzieren können. Diese Säugetiere sind in der Lage, in verschiedenen Situationen, einschließlich sozialer Situationen, unterschiedliche Pfeifen zu erzeugen, wenn sie von Freunden getrennt sind oder wenn sie glücklich oder verängstigt sind. Dieser Prozess ist äußerst kompliziert und wie verschiedene Arten die Pfeifkommunikation entwickeln und verwenden, wurde ausführlich untersucht. Es ist beispielsweise bekannt, dass in TursiopsAuch bekannt als Große Tümmler, produziert jedes Individuum seine eigene charakteristische Pfeife, eine einzigartige Pfeife, die sie im Laufe des ersten Lebensjahres entwickeln. Gepulste Töne hingegen sind kurze Töne, die in regelmäßigen Abständen in schneller Folge auftreten.
Nicht-vokale akustische Signale
Der kommunikative Prozess von Delfinen kann auch durch eine Reihe von nicht-vokalen Klängen erfolgen, dh durch Klänge, die nicht mit den Organen im Stimmbereich von Delfinen erzeugt werden. Zu diesen Geräuschen gehören die Schläge des Schwanzes auf die Wasseroberfläche, die Schläge der Flosse, sowohl auf der Wasseroberfläche als auch auf den eigenen Körper, Geräusche, die durch schnelles Zusammenpressen der Kiefer, beim Ausatmen oder durch Schläge entstehen beim Springen und Aufprall auf die Wasseroberfläche oder sogar Blasenbildung.
Visuelle Hinweise
Innerhalb dieser Gruppe sind Gesten, Bewegungen und Färbungen enthalten. Zu den häufigsten visuellen Hinweisen gehören Körperfärbungen, Punkte und Streifen, sexueller Dimorphismus, Körperhaltungen, Gesten, Verhaltensweisen, die mit anderen Delfinen synchronisiert sind, oder Luft- oder Sprungdarstellungen.
Taktile Signale
Diese Signale basieren darauf, dass Sie Ihren Körper mit dem Körper anderer Delfine reiben, und können auch durch Reiben der Flossen mit anderen Delfinen übermittelt werden. Diese Art der Kommunikation gilt als Zeichen der Freundschaft.

Wie Delfine mit anderen Lebewesen kommunizieren
Delfine können kommunizieren mit anderen Walen unter Verwendung von quietscht und pfeift. Abgesehen von Walen sind Delfine in gewisser Weise, die noch nicht ganz klar ist, in der Lage, mit anderen Tieren und mit Menschen zu kommunizieren.
Ein Beispiel für die Kommunikation wilder Delfine mit dem Menschen findet sich in Laguna (Brasilien), wo die Delfine die Fische zu den Fischernetzen führen und sie warnen, wenn die Netze mit dem mit dem Schwanz oder dem Kopf gegen das Wasser klatschen.

Wie Delfine Geräusche machen
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Delfine Geräusche machen, wird Sie sicherlich daran interessiert sein, dass dies seinen Ursprung in ihrem Nasenhöhlen, die analog zu unseren Stimmbändern gelten. Die Funktionen des Delphinsprache Sie werden durch die Verwendung spezieller Lippen definiert, die sich in Ihrem Nasenloch oder Blasloch befinden, so dass das Eindringen von Luft durch diese Lippen die Vibration Ihres Gewebes verursacht, wodurch Klänge unterschiedlicher Frequenzen entstehen.

Wie heißt das Geräusch, das Delfine machen?
Delfine sind in der Lage, eine Reihe unterschiedlicher Geräusche zu machen, und obwohl die Geräusche dieser Wale keinen einzigen Namen haben, werden die folgenden unterschieden: Geräusche, die Delfine machen:
- Die Pfeifen.
- Das Schreien.
- Das Grunzen.
- Das Zwitschern.
Sprechen Delfine?
Delfine haben größere und komplexere Gehirne als Menschen. Obwohl die Delphin-Vokalisierung Es ist nicht dasselbe wie beim Menschen und sie artikulieren die Informationen nicht auf die gleiche Weise wie wir, da sie keine Stimmbänder haben. Delfine "sprechen" miteinander mit dem gleichen Verfahren, um hohe Töne wie Menschen zu erzeugen.
Auch wenn er Delphinsprache Es ist noch nicht gut entziffert, es ist bekannt, dass die verschiedenen Laute, die sie erzeugen, auf eine Weise verwendet werden, die sich nicht sehr von den verschiedenen Wörtern in der menschlichen Sprache unterscheidet. Auf diese Weise ist bekannt, dass, wenn beispielsweise ein Delfin angegriffen wurde, er den anderen Delfinen mitteilen kann, was passiert ist und sie zur Vergeltung oder zum Rückzug anleiten kann. Ebenso sind Delfine in der Lage, Informationen über eine nahe Gefahr oder den Standort von Nahrung auszutauschen.
Bevor Sie fortfahren, erfahren Sie hier, was Delfine essen und wo sie leben, wenn Sie mehr über die Fütterung dieser Tiere erfahren möchten.
Was ist Delphin-Sonar?
Der Echoortung von Delphinen Man kann es sich als Kommunikationsmittel vorstellen, aber die Realität ist es nicht. Echoortung ist keine Form der Kommunikation, sondern eine Methode, die Delfine brauchen Gegenstände oder Personen platzieren ihrer Umgebung durch Klänge.
Ost Navigationssystem basiert auf der hochfrequentes Klicken die von den Objekten abprallen und in Form eines Echos zu den Delfinen zurückkehren, wodurch sie sich ein geistiges Bild ihrer Umgebung machen können und die Kenntnis der Entfernungen jedes Objekts durch die Verzögerung erhalten, in der es das Echo empfängt. Dieses System ist für sie besonders nützlich, wenn sehr wenig Licht vorhanden ist, wie z. B. in trüben Gewässern in etwas tiefen Gewässern.
Wenn Sie mehr über die Kommunikation im Tierreich erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen anderen Beitrag von Green Ecologist zum Thema Wie Tiere kommunizieren. Wenn Sie mehr über diese Meeressäuger erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen außerdem, einen Blick auf diesen anderen Artikel über die Eigenschaften von Delfinen zu werfen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie Delfine kommunizieren, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Tierkuriositäten einzutreten.
Literaturverzeichnis- Delphin-Kommunikationsprojekt. (2022). Wie kommunizieren Delfine. Vereinigte Staaten von Amerika. Abgerufen von: https://www.dolphincommunicationproject.org/index.php/2014-10-21-00-13-26/dolphin-communication
- LiveScience. (2022). Delfine „sprechen“ wie Menschen, schlägt eine neue Studie vor. Zukünftige USA, New York. Wiederhergestellt von: https://www.livescience.com/15928-dolphins-whistles-talk-humans.html
- Petsonmom.me. (2022). Wie sprechen Delfine? Wild Sky-Medien. Wiederhergestellt von: https://animals.mom.me/dolphins-talk-5346.html