
Obwohl sie am häufigsten an Hauswänden und Außenwänden klettern, können Kletterpflanzen auch in Töpfen angebaut werden, sodass wir diese Exemplare auch auf unseren Terrassen und Balkonen genießen können.
Dank dieser Kultivierung wird es sehr einfach sein, auf kleinem Raum eine eigene grüne Ecke zu Hause zu haben und darüber hinaus einen schönen Raum zu schaffen, der Ihren Balkon mit Frische erfüllt. In Green Ecologist sagen wir Ihnen, welche die besten sind Kletterpflanzen im Topf in Ihrem Haus zu haben.
Arten von Kletterpflanzen im Topf und deren Anbau
Wichtig ist, dass Sie sich einen Platz suchen, an dem sie sich unter guten Bedingungen entwickeln können: Berücksichtigen Sie ein günstiges Klima, dass das Exemplar in einer Ecke steht (um sich an beiden Wänden entwickeln zu können) und den Topf, in den Sie es stellen ist groß genug, damit sich seine Wurzeln bequem ausdehnen können.
In diesem Sinne ist es wichtig, auch zu berücksichtigen, dass der Topf dieser Pflanze regelmäßig gewechselt werden muss, da mit seiner schnelles und kontinuierliches Wachstum Sie benötigen mehr Platz und Nährstoffe im Boden (und damit auch mehr davon).
Natürlich können Sie Ihre Kletterpflanzen nicht nach einfachen ästhetischen Vorlieben oder Interessen auswählen, da Sie viele Faktoren berücksichtigen müssen, wie die klimatischen Bedingungen Ihrer Region und auch den Platz, der für die Pflanze reserviert wird.
Haben Kletterpflanzen im Topf schattierte Bereiche sind empfehlenswerte Exemplare wie der Adam, der Potus oder der Philoendro, zum Beispiel. In sonnigen und gut beleuchteten Bereichen hingegen werden die besten Kletterpflanzen Fuchsien, Glockenblumen oder Jasmin aus Kuba, unter anderem.
Andere Arten, die zu Hause eingetopft werden können, sind Bignonia, Efeu, Passionsblume, American Vine, Bougainvillea, Sweet Pea, Geißblatt.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Kletterpflanzen im Topf, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.