Was ist Bodenerosion: Ursachen und Folgen

Als Bodenerosion bezeichnet man den natürlichen Vorgang, wenn sich Steine und Erde von der Erdoberfläche lösen und an einen anderen Ort wandern, insbesondere durch die Einwirkung von Wasser und Wind. Bodenerosion verursacht Veränderungen in Landschaften, ein Prozess, der sehr langsam sein kann, Tausende von Jahren dauert oder durch menschliche Aktivitäten wie Bergbau oder Landwirtschaft beschleunigt werden kann.

Möchten Sie alles über dieses Phänomen wissen? Möchten Sie, dass wir es erklären? Was ist Bodenerosion, ihre Ursachen und Folgen und einige der besten Beispiele, um es zu verstehen? Lesen Sie diesen Artikel über Grüne Ökologie weiter!

Bodenerosion: singif.webpiziert

Es ist bekannt als Erosion bis Bodendegradation terrestrisch durch die Wirkung natürlicher Faktoren, wie Wind oder Wasser, und durch die Mann Aktion. Sie kommt auf der ganzen Welt vor, in trockenen oder ariden Gebieten, wo es nicht so viel Vegetation gibt und der Boden viel exponierter ist, ist sie jedoch viel schneller. Erosion ist einer der Hauptakteure bei der Formgebung und Veränderung der Form des Landes.

Erosion besteht aus der Bewegung von Gesteinen oder deren Stücken, Sand oder Staub von einem Ort zum anderen, entweder durch Wind, Schwerkraft selbst oder Wasser. Flüsse transportieren zum Beispiel Sedimente aus den Bergen, seien es kleine Gesteinsbrocken, Sand oder Staub. Im Verlauf werden sie geschleift und schließlich an anderer Stelle abgelagert, wodurch die Physiognomie der Landschaft verändert wird.

Ursachen der Bodenerosion

Die Ursachen für Bodenerosion können vielfältig sein. Einige sind natürlicher Natur, wie Dürren, Wind- oder Wassereinwirkungen, während andere das Ergebnis menschlichen Handelns sind, wie beispielsweise Entwaldung, Bergbau oder Landwirtschaft. Hier erklären wir einige der Hauptursachen für Bodenerosion:

  • Wassererosion: Es ist die Erosion, die durch die Bewegung des Wassers in ihren vielen Formen verursacht wird: der Regen, der die Erde zerbricht, die Strömungen der Flüsse, das Schlagen des Regens, das Ziehen oder die Wellen, die auf den Boden schlagen.
  • Äolische Erosion: die durch den Wind verursachte Erosion, die Sand, Staub oder Asche von einem Ort zum anderen trägt. Ebenso zermürbt ihn das Schlagen des Windes auf den Felsen und formt seine Form.
  • Chemische Erosion: Auch chemische Verwitterung genannt, ist die Zersetzung und Veränderung der Gesteinsstruktur durch die Veränderungen, die in Sauerstoff, Wasser oder Kohlendioxid auftreten.
  • Erosion durch Temperatur: Es ist dasjenige, das bei Prozessen wie Kälte, Hitze oder Sonnenlicht in Gesteinen und Böden auftritt. Im Grunde sind es solche, die von der Temperatur und dem Klima abhängen. Wenn die Temperaturen hoch sind, dehnen sich Gesteine aus und reißen schließlich, dasselbe passiert, wenn Gesteine gefrieren und auftauen.
  • Gravitationserosion: diejenige, die als Folge der Einwirkung der Schwerkraft auftritt. Es lässt hauptsächlich die Felsen und Steine nach unten fallen, die in den unteren Bereichen der Hänge verbleiben.

Unter denen, die das Produkt von . sind Mann Aktion, das Hauptursachen für Erosion sind:

  • Abholzung.
  • Intensive Landwirtschaft.
  • Intensive Beweidung.
  • Künstliche Bewässerung.

Folgen der Bodenverschlechterung

Es ist nicht schwer, über die Folgen der Bodenerosion nachzudenken, wenn sich der Boden verschlechtert, verschlechtert sich auch dieses bestimmte Ökosystem und verliert das ökologische Gleichgewicht. Dies führt zu einer Verringerung sowohl der Fauna als auch der Flora, wodurch die Fruchtbarkeit dieser Länder allmählich verloren geht. Wenn es dort angebaut wird, wird es immer schwieriger und teurer, und wenn es eine Weidefläche ist, wird diese Aufgabe komplizierter. Dies ist die Liste von Folgen der Bodenerosion und seine Verschlechterung:

  • Das Ökosystem gerät aus dem Gleichgewicht, verliert viele seiner endemischen Arten und begünstigt das Wachstum opportunistischer Arten.
  • Das Land wird immer weniger fruchtbar, sodass die Landwirte vermehrt Düngemittel verwenden. Am Ende steht am Ende ein völlig unbrauchbares Land für den Anbau.
  • Verlust der Flora und Verschwinden von Arten.
  • Feuchtigkeitsverlust durch die Flora.
  • Anlegen von Kiesgruben und Sandbänken in ehemals fruchtbaren Böden.
  • Erhöhte Gefahr von Steinschlag.
  • Verlust des Landertrags und erhöhte Kosten für den Anbau.
  • Bei Nutztieren steigen die Kosten für die Pflege und Fütterung der Tiere, da die Weiden verschwinden.
  • Die Verarmung der ländlichen Bevölkerung führt zu einer Abwanderung der Bevölkerung in die Städte.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Bodenerosion: Ursachen und Folgen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Beliebte Beiträge