Was ist der UNTERSCHIED zwischen LEBENDEN WESEN und INERTEN WESEN - Zusammenfassung

Lebewesen. Es scheint ein sehr weites Konzept zu sein, oder? Könnten Sie sie definieren? Vielleicht die Wesen, die den Planeten Erde bewohnen? Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen nichts einfällt, denn später werden wir erklären, was sie sind und welche Hauptmerkmale sie haben. Wie üblich scheinen wir jedoch alles andere auf dem Planeten zu vergessen, das uns nicht angeht. Wie Lebewesen wird unser Planet von trägen Wesen bewohnt. Weißt du nicht, was sie sind? Keine Sorge, bei Ecologista Verde erklären wir es Ihnen und wir sagen es Ihnen was ist der unterschied zwischen lebenden und trägen wesen?.

Was sind Lebewesen

Als erstes können wir anrufen Lebewesen oder biotische Wesen an jene Wesen, die bestimmte Eigenschaften erfüllen, die sie erfüllen müssen, und zwar die folgenden:

  • Sie bestehen aus Zellen, den minimalen Funktionseinheiten des Lebens. Wir können einzellige Wesen unterscheiden, wenn sie aus einer einzigen Zelle bestehen, und mehrzellige Wesen, wenn sie aus mehr als einer Zelle bestehen.
  • Sie erfüllen die sogenannten „Lebensfunktionen“, die drei sind: Lebewesen ernähren sich (dazu gehört die Atemfunktion), sie interagieren und reproduzieren sich.

Neben diesen lebenswichtigen Funktionen ist die Lebewesen entwickeln einen Lebenszyklus wodurch:

  • Sind geboren. Lebewesen kommen von anderen Lebewesen.
  • Ich weiss Sie füttern. Hier ist eine der lebenswichtigen Funktionen. Alle Lebewesen müssen sich selbst ernähren, um Nährstoffe zu erhalten, mit denen sie ihre Körperstrukturen erhalten und erneuern können, und um Energie zu gewinnen, um die restlichen lebenswichtigen Aktivitäten auszuführen.
  • Sie wachsen oder sie entwickeln sich, nehmen im Laufe ihres Lebens an Größe zu oder verändern ihr Aussehen radikal wie bei Metamorphosen.
  • Ich weiss beziehen sich auf ihre Umgebung und andere Wesen durch Reize und Reaktionen. Auf diese Weise sind Lebewesen in der Lage, sich bewusst zu machen, was um sie herum passiert, Nahrung zu bekommen oder vor gefährlichen Situationen zu fliehen.
  • Ich weiss reproduzieren um ähnliche Lebewesen hervorzubringen und ihre genetischen Informationen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Die meisten Lebewesen brauchen ein anderes Individuum, um sich fortzupflanzen.
  • sterben. Das Leben der Lebewesen ist begrenzt. Manche haben ein längeres und andere kürzeres Leben und es gibt sogar einige, die aufgrund ihrer Fähigkeit zur Zellregeneration derzeit auf ihre mögliche "Unsterblichkeit" untersucht werden, wie zum Beispiel Quallen (falls nicht von einem Raubtier gejagt werden).

Die große Vielfalt von Lebewesen Es ist klassifiziert in 5 große Königreiche:

  • Das Tierkönigreich.
  • Das Pflanzenreich.
  • Pilze.
  • Monera (Bakterien).
  • Protista (Protozoen, Algen und andere, die in den Rest der Königreiche nicht klassifiziert werden können).

Was sind träge Wesen?

Der träge Wesen, „nicht lebende“ Wesen oder abiotische Wesen sind solche, die keine der zuvor beschriebenen typischen Eigenschaften von Lebewesen erfüllen, wie beispielsweise Bewegungsfreiheit, Fortpflanzung, Stoffwechsel, Anpassung an die Umwelt oder Tod. Aus diesem Grund müssen wir denken, dass wir sie als träge "Wesen" kennen, aber es wäre vielleicht nicht der richtige Begriff, denn letztendlich sind es Materialien, Gegenstände oder Elemente, aber keine Wesen, da sie nicht lebendig sind.

Auch träge Wesen können sich auf unterschiedliche Weise klassifizieren. Zunächst können sie in zwei große Gruppen eingeteilt werden: natürliche träge Wesen und künstliche träge Wesen.

Inerte Naturwesen

Natürliche träge Wesen sind all diejenigen, die, wie der Name schon sagt, natürlich in der Natur vorkommen. Einige Beispiele wären:

  • Felsen
  • Wasser.
  • Luft (Atmosphäre).
  • Hell.
  • Mineralien wie Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Fluor oder Jod.
  • Sand.
  • Holz hacken. Es sollte klargestellt werden, dass, wenn wir über das Holz des Baumes (Stamm, Äste und Wurzeln) sprechen, während es noch lebt, das Holz ein Teil eines Lebewesens ist, also lebendes Gewebe. Auf der anderen Seite hört das Holz auf, Teil eines Lebewesens zu sein, wenn es einmal geschnitten ist, und wird zu einem trägen Element.
  • Feuer.
  • Metalle

Künstliche träge Wesen

Auf der anderen Seite sind künstliche träge Wesen solche, deren Ursprung im Handeln des Menschen liegt, dh der Mensch hat sie hergestellt. Diese Gruppe umfasst all die Geräte, die unser Leben heute einfacher machen. Einige einfache Beispiele wären Stifte und Papier oder Computer.

Obwohl diese trägen Wesen in Bezug auf Lebewesen im Hintergrund zu sein scheinen, ist die Wahrheit für ihre Existenz träge Wesen sind essentiell, ebenso wie das klare Beispiel von Wasser oder Luft. Das heißt, viele von ihnen sind für Lebewesen von entscheidender Bedeutung, um ihre eigenen lebenswichtigen Funktionen zu erfüllen.

Es gibt eine andere mögliche Klassifizierung für träge Wesen, und zwar die, die sie in träge organische Wesen einteilt, solche, die hauptsächlich aus Kohlenstoff bestehen und von Lebewesen wie Leder stammen; und anorganisch, solche, die überwiegend aus Mineralien bestehen.

Unterschied zwischen Lebewesen und trägen Wesen: Zusammenfassung

An dieser Stelle wissen wir bereits, was Lebewesen und träge Wesen sind und damit ihre Hauptunterschiede. In diesem Abschnitt führen wir eine kleine Zusammenfassung dieser Unterschiede im gesamten Artikel kommentiert.

Der Lebewesen:

  • Sie bestehen aus Zellen und erfüllen die 3 lebenswichtigen Funktionen Nahrung und Atmung, Beziehung und Fortpflanzung.
  • Sie folgen einem Lebenszyklus, in dem sie geboren werden, sich ernähren, wachsen, interagieren, sich fortpflanzen und schließlich sterben.
  • Sie werden in 5 Königreiche eingeteilt: Tier, Gemüse, Pilz, Protista und Monera.

Der Träge Wesen Sie umfassen all jene Objekte, denen das Leben fehlt und die nicht den Eigenschaften von Lebewesen entsprechen.

  • Sie bestehen nicht aus Zellen und haben kein Eigenleben.
  • Sie erfüllen nicht die lebenswichtigen Funktionen von Lebewesen oder deren Lebenszyklen: Sie werden nicht geboren, ernähren sich, wachsen, interagieren, reproduzieren oder sterben nicht.
  • Sie können klassifiziert werden als natürlich, in der Natur vorhanden wie Felsen, Wasser, Luft, Flüsse, Berge usw. und künstlich, vom Menschen geschaffen (Papier, Stifte, Tische, Stühle, Autos …). Sie können auch als organisch eingestuft werden, wenn sie überwiegend aus Kohlenstoff bestehen und anorganisch, aus Mineralien bestehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist der Unterschied zwischen Lebewesen und trägen Wesen?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.

Beliebte Beiträge