
Rosen sind eine der schönsten und begabtesten Blumen der Welt. Aus diesem Grund gibt es viele Gartenfreunde, die davon träumen, einen eigenen Rosenstrauch zu Hause zu haben, auch wenn sie keinen Garten oder keine große Fläche haben. Nun, es ist möglich, Rosenbüsche in kleinen Räumen und in Innenräumen zu pflanzen, Sie müssen nur die Art von Rosenstrauch auswählen, die wir pflanzen werden, und sich darum kümmern. Eine der am besten geeigneten dafür ist die Mini-Rosenbusch im Topf oder Pitiminí-Rosenbusch, sowie der Patio-Rosenbusch.
Wenn Sie lernen möchten, wie man Topfrosen pflegt, lesen Sie weiter in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem Sie eine praktische Anleitung finden Wie pflegt man einen Topfrosenbusch.
So pflegen Sie einen Rosenstrauch im Topf - Grundpflege
Zusammenfassend sind dies die Hauptpflege von Topfrosensträuchern:
- Topf: ein tiefer Topf, vorzugsweise aus Ton.
- Substrat: Torf- und nährstoffreich, locker und mit guter Drainage.
- Gießen: häufig, im Sommer täglich und im Winter alle drei Tage.
- Zahlung: monatlich, spezifisch oder mit Guano.
- Beschneiden: Reinigung trockener Blätter und Stängel. Verjüngungsschnitt bei Bedarf.
- Transplantation: alle zwei bis drei Jahre.
Topf für einen Topfrosenbusch
Rosensträucher brauchen einen Topf mit guter Tiefe. Abhängig von der Art des Rosenstrauchs sind die minimal notwendigen Änderungen erforderlich. Ein Mini-Rosenbusch hat genug mit einem Behälter mit ca. 35 cm tief, während andere größere Sträucher einen Behälter mit . zu schätzen wissen bis 50 cm². Kletterrosen verdienen eine besondere Erwähnung, denn sie brauchen je tiefer, desto besser, daher sind Amphoren-Töpfe eine gute Option.
Was das Material angeht, Terrakotta- oder Keramiktöpfe sie sind immer eine bessere Option. Sie helfen, die Temperatur der Wurzeln und des Substrats stabiler zu halten und begünstigen die Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit durch Schwitzen. Es ist wichtig, dass sie haben Entwässerungslöcher. Was den Standort des Topfes angeht, stellen wir ihn immer an einen möglichst sonnigen Platz.

Substrat für Topfrosen
Rosensträucher sind Pflanzen, die eine große Menge an Nährstoffen benötigen, daher müssen wir uns vorbereiten Substrat auf Torfbasis Das ist reich an organischer Substanz und leicht, um eine gute Drainage zu bieten.
Verbessern Sie zunächst die Drainage Ihres Topfes, indem Sie groben Kies, runde Flusssteine oder Fliesen- oder Topfstücke auf den Boden Ihres Behälters geben und ein Bett bilden. Dies hilft auch, dass das Substrat nicht durch die Drainagelöcher herauskommt. Dann das torfhaltige Substrat hinzugeben, das mit einem Drittel angereichert werden sollte Kompost oder Wurmguss, um ihm Nährstoffe zu geben.
Hier erklären wir, was es ist und wie man Bokashi oder Bocashi-Kompost herstellt und wie man Wurmguss für Pflanzen herstellt.

Den Rosenstrauch in einem Topf gießen
Wie einen Topfrosenbusch gießen Es unterscheidet sich nicht allzu sehr von den Outdoor-Modellen, außer in der Häufigkeit. Outdoor-Rosensträucher haben Zugang zu mehr Feuchtigkeit im Boden und können viel länger ohne Wasser aushalten.
In einem Topf hingegen muss der Rosenstrauch ungefähr gegossen werden im Sommer jeden Tag und in kalten Monaten alle drei Tage. Es ist sehr wichtig, auf die Signale zu achten, die uns die Pflanze in dieser Hinsicht gibt, und zu lernen, auf den Punkt zu kommen, nicht zu wenig oder zu viel zu gießen.
Rosenbüsche sind aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit ziemlich anfällig für Pilzbefall, daher müssen wir ohne Überschwemmung gießen und versuchen, die Blätter oder Blüten nicht zu benetzen, und uns darauf beschränken, den Boden zu benetzen. Verwenden Sie eine Gießkanne mit feinem Kopf.
Kompost für Topfrosensträucher
Da die Pflanze in einem Topf steht, ist sie anfälliger für Nährstoffmangel, da sie durch Bewässerung weggespült wird. Daher wird es notwendig sein, den Topfrosenstrauch häufiger zu düngen, als wenn er im Freien gepflanzt würde.
Sie können auf zurückgreifen spezifischer Dünger und wenden Sie es einmal im Monat nach Anleitung an oder entscheiden Sie sich für den ökologischen Weg und dienen Sie als Wurmhumus oder Guano, letzteres besonders empfehlenswert für Rosensträucher. Wenn Ihr Rosenstrauch Symptome von Eisenchlorose hat, d. h. Gelbfärbung oder Verlust der grünen Farbe der Blätter, fügen Sie dem Boden eine Eisenergänzung hinzu.
In diesem anderen Beitrag erfahren Sie, wie Sie selbstgemachten Bio-Kompost für Pflanzen herstellen.

Den Topfrosenbusch beschneiden
Wenn man bedenkt, einen Topfrosenbusch pflegen, Beschneiden ist wichtig, um den Zustand der Pflanze gut zu erhalten. Wissen Wie man einen Topfrosenbusch beschneidet, vor allem ist zu bedenken, dass in der Anlage eine ständige Wartung durch Entfernen der getrocknete Blätter, Blüten und Stängel. Wenn der Strauch später zu groß geworden ist, kann ein Verjüngungsschnitt in ca. 10 cm Höhe über dem Boden durchgeführt werden, der ihm hilft, wieder kräftig und vital zu wachsen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wann und wie man Rosensträucher beschneidet.
Eingemachte Rosenbuschtransplantation
Ein anderer von Topfrosenpflege ist die Transplantation. Es wird notwendig sein, das Land des Rosenbusches zu erneuern alle zwei oder drei Jahre, auch wenn wir den gleichen Container behalten. Erneuern Sie zwei Drittel des Substrats, indem Sie ein neues, mit Nährstoffen angereichertes Substrat hinzufügen, und beschneiden Sie die Wurzeln der Pflanze im gleichen Verhältnis, damit neue nachwachsen.
Wir empfehlen Ihnen, diese anderen Anleitungen zu konsultieren, wie Sie einen Rosenbusch Schritt für Schritt umpflanzen und eine Pflanze umpflanzen: wann und wie es geht, sowie dieses praktische Video zur Pflege von Topfrosenbüschen anzusehen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie pflegt man einen Topfrosenbusch, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.