Stachelhäuter: Was sind sie, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele?

Unter den verschiedenen Studien der Meeresfauna erscheinen Stachelhäuter zweifellos als ein Beispiel für eine der repräsentativsten Stämme. Stachelhäuter bestehen aus bunten Arten, seltsamen Symmetrien und eigentümlichen Verhaltensweisen und stehen ganz oben auf der Liste der überraschendsten Meerestiere. Viele dieser Arten sind weltweit bekannt, wie zum Beispiel der berühmte rote Stachelseestern (Echinaster-Sepositus), Seegurken (Holothuroidea-Klasse) und Seeigel, die in der lokalen Gastronomie vieler Länder Lateinamerikas, Asiens und des Mittelmeerraums verzehrt werden. Viele andere Arten sind jedoch noch unbekannt für diejenigen, die noch nie in die Tiefen der Meere und Ozeane des Planeten eingetaucht sind.

Wenn Sie diesen Artikel des Ökologen Verde lesen, werden Sie die Bedeutung dieser wunderbaren Meerestiere entdecken und mehr über sie erfahren Stachelhäuter: Was sind sie, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.

Was sind Stachelhäuter?

Stachelhäuter (Stachelhäuter Echinodermata) sind Teil des umfangreichen und vielfältigen Tierreich. Derzeit haben sie die Anwesenheit von einigen 7.000 Arten, obwohl im Laufe der Geschichte der Evolution der Biodiversität der Erde Stachelhäuter mehr als 20.000 Tierarten hatten, sodass 13.000 von ihnen ausgestorben sind.

Bekannt durch einige sehr charakteristische und auffallende Tiergruppen des Meeresbodens, wie Sterne und Seeigel, macht die große Artenvielfalt, die Stachelhäuter beherbergen, sie zu einer der von Zoologen am meisten untersuchten und zweifellos von der gesamten Natur am meisten bewunderten Stämme Liebhaber.

In den nächsten Abschnitten dieses Artikels werden wir detaillierte Informationen über die vielfältigen Merkmale, die Stachelhäuter am besten definieren, sowie die Klassifizierung und einige Beispiele ihrer repräsentativsten Gruppen und Arten erläutern.

Eigenschaften von Stachelhäutern

Dies sind zusammenfassend die Hauptmerkmale von Stachelhäutern:

Anatomie der Stachelhäuter

Die herausragendsten Merkmale der Stachelhäuter sind ohne Zweifel, dass sie wirbellose Tiere sind, das Vorhandensein eines äußeren Skeletts kalkhaltigen Ursprungs, ihre besondere pentaradiate Symmetrie (einzigartig im Königreich der Tiere) und die Dornen, die sie auf ihrer Haut haben, For denen sie ihren wissenschaftlichen Namen erhalten: Echino (Dorn) und Dermos (Haut).

Wo leben Stachelhäuter

Die verschiedenen Arten, die den Rand der Stachelhäuter bilden, finden ihren natürlichen Lebensraum in den marinen und benthischen Ökosystemen (der Tiefsee) in den verschiedenen Meeren und Ozeanen der Erde. Erfahren Sie alles über das marine Ökosystem: was es ist, Eigenschaften, Flora und Fauna.

Ernährung von Stachelhäutern

Was die Stachelhäuter angeht, sind die unterschiedlichen Strategien und Essgewohnheiten (hauptsächlich opportunistisch) hervorzuheben, die die verschiedenen Gruppen des Stammes haben, unter denen die Projektion eines umgestülpten Magens mit Schleim bei den Seesternarten (Klasse Asteroidea ) und die Zoo-Filterfütterung und Phytoplankton von Seelilien (Crinoidea-Klasse).

Stachelhäuteratmung

Der Gasaustausch findet in den meisten Stachelhäutern aus einem komplexen Aquifer-Gefäßsystem statt, basierend auf der Wirkung einer Platte, die als Öffnung fungiert (Madreporit) und dem Eingreifen zahlreicher Leitungen, die einen effizienten Transport der wässrigen Flüssigkeit ermöglichen, die die notwendigen Proteine und Nährstoffe enthält für das Überleben des Tieres.

Fortpflanzung von Stachelhäutern

Die komplexen Lebenszyklen der Stachelhäuter ermöglichen es ihnen, zwischen der einen oder anderen Fortpflanzungsmethode zu wählen, manchmal zwischen der externen sexuellen Fortpflanzung (mit dem Austausch von genetischem Material mit einem anderen Organismus des anderen Geschlechts derselben Art) oder im Gegenteil Fortpflanzung (ohne genetischen Austausch oder die Notwendigkeit, dass sich ein anderes Individuum fortpflanzt). Im letzteren Fall sticht der merkwürdige Prozess der Physiparität hervor, durch den einige Stachelhäuter-Arten ihren Körper (aus einer spontanen Spaltung) in zwei Hälften teilen können, von denen jede in der Lage ist, den Rest ihres Organismus selbst zu regenerieren . selbst.

Klassifizierung von Stachelhäutern

Um die Unterschiede zu kennen Arten von Stachelhäutern die wir in marinen Ökosystemen auf der ganzen Welt finden können, müssen wir auf die taxonomische Klassifikation zurückgreifen, die sie nach ihren herausragendsten anatomischen und funktionellen Merkmalen ordnet und differenziert. Auf diese Weise wird die aktuelle Klassifikation der Stachelhäuter Unterscheiden Sie folgende Klassen:

  • Asteroidea (Seestern). In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie alles über den Seestern: Eigenschaften, Fortpflanzung und Taxonomie.
  • Crinoidea (Seerosen/gefiederte Seesterne).
  • Echinoidea (Seeigel).
  • Holothuroidea (Holothurianer / Seegurken).
  • Ophiuroidea (Seestern oder Schlangensterne).

Im nächsten Abschnitt werden wir einige Beispiele von Arten vorstellen, die zu diesen Stachelhäuternklassen gehören, um sie näher kennenzulernen.

Beispiele für Stachelhäuter

Dieser Rand des Tierreichs spielt eine sehr wichtige Rolle beim Ausgleich der marinen Ökosysteme, in denen sie vorkommen. Trotz des Aussterbens vieler Arten, die Teil des Stammes der Echinodermata waren, kämpfen die heutigen Arten täglich darum, ihre Position in der Evolutionskette zu behaupten, abhängig von den Umweltbedingungen und Habitatmerkmalen in vielen Fällen, um ihre Populationszahlen gut auszugleichen und das korrekte Funktionieren seiner ökologischen Nische. Bei all dem muss sich der Mensch der Bedeutung von Stachelhäutern, respektieren ihr Leben und ihren Lebensraum und nehmen nicht an jeglichen anthropischen Aktivitäten teil, die die Integrität der Stachelhäuter gefährden (wie Gerätetauchen, Schnorcheln und andere Wasseraktivitäten, bei denen wir mit diesen wertvollen Meerestieren interagieren, wie dies möglich ist). ohne anzukommen, um sie zu ärgern, beobachte sie einfach). Das sind ein paar Beispiele für Stachelhäuter-Arten:

  • Roter Dornenstern (Echinaster-Sepositus)
  • Seestern (Protoreaster linckii)
  • Neuseeland Seestern (Thaddäus Feinkost)
  • Kometenstern (Linckia guildingii)
  • FeuerseeigelAsthenosoma intermedium)
  • Hawaii-Igel (Heterocentrotus mammillatus)
  • Mexikanischer IgelDiadema mexicanum)
  • Meerschweinchen (Centrostephanus longispinus)
  • Schwarze Holothurie (Holothuria leucospilota)
  • Holothuria persiculida (Hansenothurie benti)
  • Holothuria cinerascens
  • Eleganter Federstern (Tropiometra carinata)
  • Mittelmeer-Nelke (Mittelmeer-Antedon)
  • Sanddollar (Mellita longif.webpissa)
  • Ofiura (Ophiopteris antipodum)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Stachelhäuter: Was sind sie, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Honig-Escandón, M .; Solís-Marín, F.A. & Laguarda-Figueras, A. (2008) Stachelhäuter (Echinodermata) aus dem mexikanischen Pazifik. Zeitschrift für Tropenbiologie, Band 56 (3), pp. 57-73.
  • Arroyo, F. & Lara, R. (2002)Katalog der Stachelhäuter-Arten sl. aus dem spanischen Ordovizium. Zeitschrift für paläontologische Kolloquien. Band 53, S.: 87-108.
  • Mutschke, E. & Mah, C. (2009)Asteroidea- Starfish. Universität von Magallanes, S.: 803-829.

Beliebte Beiträge