Eine architektonische Perspektive des Gebäudes mit viel Farbe - Grüner Ökologe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Freude an der architektonischen Perspektive der Gebäude

Viele Städte sind optisch langweilig. Mal weil der Asphalt alles überschwemmt, mal weil nicht die wundervolle grüne Farbe der Parks fehlt und mal weil wenn man nach oben schaut sieht man ein architektonische Perspektive von völlig ähnlichen Gebäuden, bei denen auch die Farbtöne merkwürdig ähnlich sind.

Ob aufgrund der Anforderungen der örtlichen Vorschriften oder der Unfähigkeit der Designerin, wir sehen uns monotonen, langweiligen Städten gegenüber, von deren Auswirkungen wir hier bereits gesprochen haben.

Es gibt einen deutschen Architekturstudenten-Fotografen, der eine besondere Vision von Städten hat, die Rede ist von Paul Eis. Er hatte es buchstäblich satt, weiße und graue Gebäude mit unschönen Aussichten zu fotografieren, und beschloss, sein Gesicht von den von ihm fotografierten Stadtlandschaften und Gebäuden zu waschen.

Ein neues Leben! mehr Farbe, mehr Freude, damit wir verstehen können, dass die Psychologie der Farbe, die richtig auf Gebäude angewendet wird, nicht nur die architektonische Perspektiven von Gebäuden oder den Geist der Menschen, die ein Viertel bewohnen, sondern verleiht dem Gebäude auch Eleganz, Schönheit und Lebendigkeit.

Mit einer Digitalkamera in der Hand tourt der junge Fotograf durch Deutschland und verleiht allen Gebäuden, die mit digitalen Techniken "ein neues Facelifting" benötigen, farbige Pinselstriche … „Architektur soll nicht nur als nützliches Element verstanden werden, sondern auch als Kunstwerk, das den Raum verschönert.“

Eis, nutzt den Instagram-Account des Architekturfotografen, um seine aus dem Kontext gelösten und erneuerten Architekturbilder auf einer neuen Farbpalette mit leuchtend blauem Hintergrund zu präsentieren, die dabei hilft, die interessanten und authentischen Qualitäten des Gebäudes mit a Flugzeug und anderes Panorama.

Seine Anfänge waren in der Stadt Berlin, beginnend mit einigen Hinterhöfen und U-Bahn-Umgebungen, dann interessierte er sich für die architektonische visuelle vom typischen sozialen Wohnungsbau der Stadt über Gebäude mit sehr starken rechteckigen Formen und reiner Geometrie bis hin zu der Notwendigkeit, die emblematischsten Gebäude zu fotografieren bieten ihnen eine andere Perspektive, von der Architektur Walter Gropius (Bauhaus) bis hin zum berühmten Architekten Frank Gehry, bildet seinen fotografischen Bildkatalog auf Instagram.

Das Projekt könnte als eine Möglichkeit gesehen werden, zu zeigen, wie der größte Teil der Architektur von Berlin und Hamburg aus einer anderen architektonischen Perspektive als Kunstwerk verstanden werden kann.

Es soll keine Kritik an moderner Architektur sein, sondern eine gewissenhafte Überprüfung des visuellen Aspekts, bei dem in Deutschland viel Wert auf Praktikabilität und wenig Relevanz für die Außenästhetik gelegt wird.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day