Alegrías del Hogar: Pflege - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Impatiens wallerianaIm Volksmund Hausfreuden, Bärenohren oder einfach Freuden genannt, sind sie vor allem dank ihrer großen Blühfähigkeit, ihres schnellen Wachstums und ihrer natürlichen Widerstandskraft eine sehr beliebte Pflanze in der Gartenarbeit im Innen- und Außenbereich. In diesem Artikel von Green Ecologist werden wir sehen, wie man das Beste aus diesen Gefährten mit auffälligen Blumen herausholt, die jeden Raum oder Garten verschönern.

Wenn Sie lernen möchten, ihnen das zu geben, was sie brauchen, um schön zu sein, beachten Sie dies praktische Anleitung zur Pflege der Freuden des Zuhauses.

Merkmale der Freuden des Hauses

Die Freuden des Hauses, auch genannt Ungeduldige Wallerana, sind Pflanzen der Gattung Ungeduldig, aus Afrika. Es handelt sich um eine ausdauernde und sukkulente krautige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird und sich unter anderem durch ihre Leistungsfähigkeit auszeichnet rote und rosa Blüten das ganze Jahr wenn sie die richtige Pflege erhalten. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihren Garten jeden Monat blühen lassen möchten, entdecken Sie hier mehr Pflanzen, die das ganze Jahr über blühen.

Sie sind auch üblich Impatiens hawkeri, ein Verwandter, auch Guinean Joy genannt, und der Impatiens balsamina, obwohl die meisten Arten, die in den Läden erhältlich sind, Hybriden der Freuden des Hauses sind.

Pflanzenfreuden zu Hause: Pflege - Praxisanleitung

Als nächstes erklären wir einige Aspekte des Lebens dieser Pflanzen, damit Sie sie bei der Pflege berücksichtigen, beachten Sie dies Basispflege-Ratgeber für die Freuden von zu Hause:

Lage und Licht

Bei der Wahl des Standorts der Freude des Hauses müssen Sie berücksichtigen, dass die Pflanze braucht eine sehr helle Umgebung aber ohne direkte Sonneneinstrahlung in den stärksten Sonnenstunden, da dies die Blüten verwelken würde. Wenn Sie ihn im Garten anpflanzen möchten, tun Sie dies an einem halbschattigen Ort. Wenn Sie sich für einen Innenraum entscheiden, empfehlen wir Ihnen, den Topf an einem sehr hellen Ort aufzustellen, an dem er jedoch keine Wirkung hat Direktbelichtung am Mittag.

Was den Topf betrifft, so blüht Freude, wenn sich die Wurzeln verheddern, daher ist es ratsam, den Topf im Frühjahr gegen einen größeren auszutauschen, aber nur, wenn Sie ihn wirklich brauchen und seine Wurzeln die gesamte Fläche des Substrats bedeckt haben.

Temperatur

Diese Pflanze ist typisch für tropisches Klima. Wenn Sie also in Umgebungen leben, in denen die Temperatur auf . sinkt 13ºC oder weniger, Ihre Freuden können sehr leiden. Wenn wir jedoch über heißes Klima sprechen, sollten Sie wissen, dass diese Pflanzen Temperaturen von bis zu . standhalten 24ºC, obwohl sie idealerweise etwas unter diesem Wert liegen.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Alegrías haben aufgrund ihres Sukkulentenzustandes die große Fähigkeit, Wasser zu speichern, aber sie schätzen es, immer in feuchtem Boden zu sein. Im Winter reicht eine wöchentliche Bewässerung aus, während Sie im Sommer oft und regelmäßig gießen müssen, wobei Sie die Blätter immer nicht benetzen müssen, damit sie keinen Pilzbefall erleiden.

Bestehen

Die Pflanze wird eine Zufuhr von Flüssigdünger zu schätzen wissen, die ihr zum Blühen verhilft. Dies kann in den Sommermonaten wöchentlich erfolgen, aber im Winter können Sie es mehr verteilen oder sogar stoppen, insbesondere wenn Sie in kalten Klimazonen leben. Wenn Sie Ihrer Pflanze einen möglichst natürlichen Kompost anbieten möchten, lesen Sie diesen Artikel zum Thema Bio-Kompost für Pflanzen selbst herstellen.

Blüte

Wie schon gesagt, eine gesunde Heimfreude blüht praktisch das ganze Jahr. Dies bedeutet, dass wenn die Pflanze aufhört, neue Blüten zu sprießen, dies wahrscheinlich entweder daran liegt, dass sie eine Transplantation benötigt oder an einem Problem im Zusammenhang mit den oben genannten Bedürfnissen leidet.

Reproduktion der Freuden des Hauses

Reproduzieren Sie die Freuden durch Stecklinge es ist sehr einfach. Wenn Sie Fragen zum Spielen haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zu Beginn sollten Sie die Stecklinge im Frühjahr oder Sommer mit etwa 10 cm langen Stielen schneiden.
  2. Entfernen Sie dann die unteren Blätter und lassen Sie sie in Wasser, bis sie Wurzeln schlagen.
  3. Als nächstes können Sie sie in Töpfe mit angefeuchtetem und gedüngtem Substrat pflanzen und sie etwa 15 Tage lang von intensivem Licht fernhalten.
  4. Nach dieser Zeit können Sie den Steckling nun wie eine erwachsene Pflanze behandeln und ihm die oben genannten gemeinsamen Pflegen widmen.

Häufige Krankheiten und Schädlinge der Freuden des Hauses

Die Freude am Haus ist eine Pflanze, die gegen die meisten Bedrohungen ziemlich resistent ist und außerdem nicht dazu neigt, ihre eigenen Probleme zu präsentieren. Es gibt jedoch zwei häufige probleme was es zu beachten gilt:

  • Das erste Problem sind Pilze: Wenn Sie in kalten oder feuchten Umgebungen leben oder Ihre Freude zu viel gegossen oder dabei die Blätter nass gemacht haben, kann es sein, dass die Pflanze unter dem Pilzbefall leidet. In diesem Fall können Sie sie auf ihren Blättern und Blütenblättern sehen. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, die Bewässerungsdosis zu reduzieren und ein Fungizid (vorzugsweise selbstgemacht) zu verwenden, um die Gesundheit der Pflanze wiederherzustellen.
  • Die zweite Bedrohung ist die Spinnmilbe: diese treten meist nur in sehr trockenen Gebieten auf, und ein Zeichen dafür, dass sie dort sind, sind ihre erkennbaren braunen Spinnweben und die Tatsache, dass die Pflanze einige Blätter aufweist, die mehr gekrümmt sind als natürlich. Gegen die Spinne verwenden Sie am besten ein geeignetes Insektizid. Dieser Artikel zur Herstellung natürlicher Insektizide für Pflanzen wird Ihnen helfen, das Problem schnell zu lösen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Freuden des Zuhauses: Pflege, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge