Was sind STOLONS und Beispiele für PFLANZEN

Viele Pflanzen sind zur Fortpflanzung nicht ausschließlich auf ihre Wurzeln angewiesen, sondern haben die sogenannte asexuelle vegetative Fortpflanzung, wodurch sie sich ohne Blumen oder Samen ausbreiten können.

In diesem Artikel von Green Ecologist werden wir über Ausläufer sprechen, die eine dieser Formen der vegetativen Reproduktion sind, die einige Pflanzen verwenden. Lesen Sie weiter und entdecken Sie was sind stolons, wofür sind sie und Beispiele für Pflanzen mit Ausläufern, unter weiteren interessanten Daten.

Was sind Pflanzenausläufer und wozu dienen sie?

Stolonen sind schwache, horizontal wachsende Stängel die immer vom Hauptstamm ausgehen und die viele Pflanzen produzieren. Sie wachsen immer sehr nah am Boden, entweder darunter, die so genannten unterirdische Ausläufer, oder auf der Oberfläche davon, welche sind die epigäische Ausläufer, manchmal auch Schlingpflanzen oder Ausläufer genannt, und enthalten embryonale Zellen, die es ihnen ermöglichen, Wurzeln zu schlagen und neue Pflanzen zu produzieren, die, wenn sie von der Hauptpflanze getrennt werden, völlig unabhängig sind.

Als Mittel zur asexuelle Reproduktion Die Funktion der Ausläufer besteht darin, das von der Pflanze bedeckte Land zu erweitern, um eine größere Anzahl von Nährstoffen zu erreichen und eine größere Oberfläche zu besiedeln. Diese Ressource wird von vielen Pflanzen verwendet, die in Gebieten oder Umgebungen leben, in denen sie ungünstigen oder feindlichen Eigenschaften wie Trockenheit, übermäßiger Feuchtigkeit oder hohem Salzgehalt ausgesetzt sind. Da die neu bewurzelte Pflanze noch über den Stängel mit der Mutterpflanze verbunden ist, kann sie von ihr Nährstoffe und Wasser aufnehmen, bis sie stark genug ist, um für sich selbst zu sorgen. Das macht Pflanzen, die sich durch Ausläufer vermehren Sie sind normalerweise sehr widerstandsfähig und können Bedingungen überwinden, die für andere Arten tödlich sind.

Da ein Ausläufer wiederum mehr Ausläufer produzieren kann, können diese Pflanzen unter günstigen Bedingungen große Flächen bedecken und sogar zum Schädling werden das Gleichgewicht der lokalen Flora stören.

Pflanzen mit Ausläufern: Beispiele

Es gibt viele Pflanzen, die sich durch Ausläufer vermehren, einige von ihnen sind den meisten von uns bekannt. Sehen wir uns einige seiner charakteristischsten Beispiele an:

Erdbeere (Fragaria vesca)

Diese auf der ganzen Welt so beliebten süß-sauren Früchte sind vielleicht das beliebteste Beispiel für die Reproduktion von Ausläufern, da dies auch die einfachste und einfachste Art ist, Erdbeeren in Gärten und Obstgärten zu reproduzieren. Da Ausläufer dazu neigen, sich auf der Suche nach einem Standort zu bewegen, neigen sie bei der Vermehrung von Erdbeeren dazu, sie an der gewünschten Stelle zu befestigen, indem sie vergraben und mit einem leichten Gewicht beschwert werden, das sie an dieser bestimmten Stelle wurzeln lässt. Hier erfahren Sie mehr über den Erdbeeranbau.

Minze (Mentha)

Diese Gattung aromatischer Pflanzen, die wegen ihres aromatischen und kulinarischen Wertes im Gartenbau weit verbreitet ist, ist auch ein sehr gutes Beispiel für eine Pflanze, die sich durch Ausläufer fortpflanzt. Es ist üblich, die Ausläufer auf eine bestimmte Länge zu schneiden, um sie in Wasser zu tauchen, bis sie Wurzeln bilden, und sie dann wie einen Steckling zu pflanzen.

In diesem anderen Beitrag zeigen wir Ihnen die Pflege der Topfminze.

Liebesschleife, Band oder Malamadre (Chlorophytum comosum)

Eine andere Pflanze, die wegen ihres Zierwertes in Gärten weit verbreitet ist, reproduziert das ganze Jahr über durch Ausläufer, was auf natürliche Weise zu dichten und sich ständig ausdehnenden Klumpen führt.

Kleeblatt (Trifolium repens)

Irlands ikonische Pflanze, die für ihre zugeschriebene Fähigkeit bekannt ist, denen, die vierblättrige Kleeblätter finden, Glück zu bringen, ist auch eine andere Art, die Ausläufer verwendet. Tatsächlich ist es dieser Fähigkeit zu verdanken, dass es so leistungsfähig ist wie eine Polsterung und in der Lage ist, in kurzer Zeit große Flächen zu bedecken.

Unterschied zwischen Rhizom und Ausläufer

Der Rhizome und Ausläufer sie erfüllen bei Pflanzen sehr ähnliche Funktionen, da es sich bei beiden um ungeschlechtliche vegetative Fortpflanzung handelt. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht jedoch darin, dass sich die Ausläufer fast immer über dem Boden und sehr nahe daran entwickeln, die Rhizome jedoch immer unterirdische, auch horizontal wachsende Stängel sind, die in ihren verschiedenen Knoten Wurzeln und Triebe bilden.

Die Rhizome hören nie auf zu wachsen und erneuern sich im Laufe der Zeit, wenn ihre ältesten Teile absterben, ohne jedoch aufzuhören, neue zu produzieren. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Rhizomen und Ausläufern ist, dass erstere immer dick und kurz sind, während letztere dünn und lang sind.

In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erklären wir die Definition von Rhizomen und Beispiele für Pflanzen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was sind Ausläufer und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge